Kein Root für Tab 3?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Prinz069

Gast
Hi,

ich hab heute mein Tab 3 710f erhalten und suche jetzt nach einer Lösung, dass Tablet zu rooten. Merkwürdigerweise geht Kingo nicht. Kann mir jemand bitte behilflich sein? Google spuckt leider auch nur Möglichkeiten aus, die bei mir nicht funktionieren.
 
Es ist gut, wenn Kingo nicht geht, das bedeutet keine offensichtlichen Sicherheitslücken im System. Traditionell rootet man über ein Custom Recovery wie TWRP. Ich habe TWRP für das TB3-710F gebaut. Hier habe ich ein paar Dateien für das Tablet und das verwandte TB3-710I gesammelt.

Kurzanleitung:
  1. Die aktuelle SuperSU-Zip runterladen und aufs Tablet kopieren (interner Speicher oder SD-Karte).
    SuperSU ist der Root-Manager und wird per Custom Recovery installiert. Die Zip-Datei nicht entpacken (kleine Info: wenn Zip-Dateien einen "META-INF" Ordner enthalten, handelt es sich oft um flashbare/installierbare Dateien fürs Recovery; solche Zip-Dateien sollten nicht entpackt oder verändert werden).
  2. Das neuste TWRP für das TB3-710F runterladen. Zip-Datei entpacken, um an die TWRP Img-Datei zu kommen.
  3. Die TWRP Img-Datei muss in die Recovery-Partition des Tablets geflasht werden. Das geht unter anderem mit dem MediaTek SmartPhone Flash Tool (SPFT).
    Eine Anleitung dazu habe ich hier geschrieben. Siehe auch das MediaTek-Forum.
    Die für das SPFT benötigte Scatter-Datei ist in der TWRP-Zip von Schritt 2 enthalten.
  4. Nebenbemerkung: Viele neue Geräte haben mittlerweile einen gesperrten Bootloader, der das Flashen nicht zulässt und/oder sich weigert ein Recovery wie TWRP zu booten, das nicht vom Hersteller signiert wurde. Bei einem solchen Gerät muss man zuerst den Bootloader entsperren (Unlock), bevor man TWRP installieren kann. Das ist aber beim TB3-710F nicht der Fall. Man kann TWRP per SPFT installieren ohne Unlock.
  5. Nach dem Flashen muss man das Tablet direkt in den Recovery-Modus booten, denn wenn Android vorher startet, überschreibt es TWRP mit dem normalen "Stock Recovery".
    Recovery booten: USB-Kabel abziehen, dann die Tasten für Lautstärke-Hoch und Power drücken und halten, bis der Bildschirm des Tablets aufleuchtet.
  6. Beim ersten Start frägt TWRP, ob man Änderungen an der Systempartition zulassen möchte. Wenn man das mit ja beantwortet, dann sorgt TWRP dafür, dass es auf dem Tablet bleibt und beim nächsten Start von Android nicht wieder durch das Stock Recovery ersetzt wird. Android 6 und höher können auf Änderungen der Systempartition allergisch reagieren, aber auf dem TB3-710F läuft Android 5, also kann man die Änderungen ruhig zulassen. Insbesondere wenn man rootet.
  7. In TWRP kann man dann einfach die SuperSU-Zip installieren, die im 1. Schritt auf das Tablet kopiert wurde. Im TWRP-Hauptmenü den Install-Button drücken, die Zip-Datei im Verzeichnisbaum aufsuchen, auswählen, dann Swipe zum Installieren. Die Ausgabe des SuperSU-Installers sollte man nach Fehlermeldungen kontrollieren, es sollten keine auftreten. Nach der Installation kann man TWRP verlassen und Android neustarten (Reboot System). Wenn alles geklappt hat, sollte die SuperSU-App installiert sein.
 
  • Danke
Reaktionen: p3ppi3 und r751
kommt auch nougat ?!
 
Super, vielen Dank für dein Tutorial!!
 
Vielen Dank. Das Tutoral und die bereitgestellten Dateien haben sehr geholfen. :thumbup:
 
Danke für die Anleitung. Hat bisher auch funktioniert. Beim installieren des Custom-ROMs hat das TWRP immer mit Meldung 11 abgebrochen. Backup habe ich gemacht. Rückspielen von selbigen hat auch geklappt.

Wahrscheinlich hab ich es nun kaputt gemacht. Habe die Scatter-Datei vom MT6580 statt MT8127 verwendet. Nun lässt sich das Tab nicht mehr starten., auch nicht in das TWRP. Das SPFT reagiert aber auf das Abziehen des USB-Steckers. Leider komme ich jetzt nicht mehr weiter.

Kann mir jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
42
kaba-kakao
K
Atze04
Antworten
0
Aufrufe
141
Atze04
Atze04
L
Antworten
0
Aufrufe
151
Lohenstein
L
Muecke1982
Antworten
2
Aufrufe
229
Muecke1982
Muecke1982
ronsei
Antworten
0
Aufrufe
189
ronsei
ronsei
Zurück
Oben Unten