C
clemio
Neues Mitglied
- 7
Bekommt man das Chinesische "Super Su" wieder weg bzw. kann man jetzt einfach Super Su nochmal installieren ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
clemio schrieb:Bekommt man das Chinesische "Super Su" wieder weg bzw. kann man jetzt einfach Super Su nochmal installieren ?
clemio schrieb:Habe ich gerade gemacht aber Super Su findet den chinesen nicht und umgekehrt kommt auch nichts :-(
Geht das evtl. nur mit der Pro Version?
Der ursprüngliche Beitrag von 14:54 Uhr wurde um 15:00 Uhr ergänzt:
GELÖSTSuper Su meldet sich automatisch als App wenn Root benötigt wird und die China Variante habe ich mit Titanium eingefroren, jetzt ist Ruhe
![]()
Also ohne stabile adb-verbindung weiß ich auch nicht, was du machen kannst.
schau mal ob du bei ausgeschaltetem gerät, aber an einen Computer angesteckten USB zum laden, nach einer Weile ein USB gerät erscheint. damit konnte ich auch per ADB Zugriff erhalten.
wenn das klappt, probiert mit 'ADB shell' auf das gerät draufzukommen und dann per 'reboot bootloader' in den bootloadermodus. dann müsste das usb-gerät wieder anders aussehen (rockchip USB ID).
Ich war in der Lage mit rkflashtool ein image von dem /system auf das A10 draufzuspielen. Das image könnte ich dir zu Verfügung stellen. Wie/ob es unter Windows geht weiß ich nicht, bei mir hat es wunderbar unter Ubuntu geklappt.
Habe ein App installiert um in den Bootloader zu kommen. Voraussetzung: dein A10 ist gerootet, habe keinen Plan wie man sonst (z.B: Tastenkombination bei boot) in den bootlader kommt.
karlitos schrieb:Ich war in der Lage mit rkflashtool ein image von dem /system auf das A10 draufzuspielen. Das image könnte ich dir zu Verfügung stellen. Wie/ob es unter Windows geht weiß ich nicht, bei mir hat es wunderbar unter Ubuntu geklappt.
Habe ein App installiert um in den Bootloader zu kommen. Voraussetzung: dein A10 ist gerootet, habe keinen Plan wie man sonst (z.B: Tastenkombination bei boot) in den bootlader kommt.
Es wird anscheined erkannt, soweit so gut!Bus 002 Device 006: ID 17ef:74f8 Lenovo
Diesen Eintrag gibt es nicht, wenn das Tablet in USB Debbuging Modus angeschloßen ist.Bus 002 Device 008: ID 2207:310b
rkflashtool: fatal: cannot open device
xXIIIIIIIXx schrieb:@poti1984
So, und das ist der Punkt, an dem ich nicht weiter komme. Wie sage ich jetzt dem RKAndroidTool, dass es doch bitte die Images installieren soll, die uns dieser von Gott gesandte User zur Verfügung gestellt hat?