LG Line-Up 2019: Allgemeine Diskussion

  • 179 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere LG Line-Up 2019: Allgemeine Diskussion im LG Allgemein im Bereich LG Forum.
merlin2100

merlin2100

Enthusiast
Und wo soll man das benutzen?

In 3 - 4 Jahren, wenn die entsprechenden Netze in den Ballungsgebieten mal vorhanden sind und auf dem platten Land gerade mal der Ausbau begonnen hat, kann man vielleicht mal über so ein Gerät nachdenken.

Aber mal was ganz anderes, sind wir nicht schon bald einen Monat in 2019?
 
JustDroidIt

JustDroidIt

Inventar
Naja, hier bei LG ist so wenig los da war wohl noch kein 2019er Thema nötig. :p
 
JC00P3R

JC00P3R

Ehrenmitglied
Ich habe mal einen entsprechenden Thread angelegt ;)
 
S

SchinkenSpicker

Erfahrenes Mitglied
Danke :)
 
mr bo

mr bo

Ehrenmitglied
Alles schön und gut mit 5G Ready. Aktuell können die Geräte von LG nicht mal VoLTE bei allen Netzbetreibern problemfrei abbilden, was angesichts der sukzessiven Abschaltung von UMTS ab nächstes Jahr die Geräte von LG zu Briefbeschwerern macht, zumindest was die Telefonie angeht.
Ich bin sehr gespannt, wie LG das bei uns in D löst.
 
S

SchinkenSpicker

Erfahrenes Mitglied
Dann muss LG aber ein Update nachschieben. Sonst landet man bei GSM.
 
F

flipdacrip

Dauergast
Guten Morgen,

das neue "Mittelklasse-Smartphone" LG Q9 wurde in Südkorea vorgestellt.
Hat recht potente Hardware mit einem Snapdragon 835 etc.
Bin gespannt, ob und wann es zu uns kommt.
Wenn das zu einem anständigen Preis kommt, wäre es bestimmt für den ein oder anderen recht interessant.

LG Q9 vorgestellt: Highend-Chipsatz und Android One

Grüße
flip
 
IceMan87

IceMan87

Dauergast
Hat ziemlich viel ähnlichkeiten wie das LG G7 One

Bis auf nur 32GB internen Speicher scheint alles gleich zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
mr bo

mr bo

Ehrenmitglied
LG V50 ThinQ für Sprint

IMG_20190216_090447.jpg
 
S

SchinkenSpicker

Erfahrenes Mitglied
Das ist ja äußerlich das V40. :(
 
G

gringofcb

Dauergast
 
O

ojt

Erfahrenes Mitglied
Unterschiede zum v40:
5G - was in DE im Produktlebenszyklus sowieso nicht vorhanden sein wird. Deshalb ist es sehr fraglich, ob das Gerät überhaupt hier angeboten wird.
größerer Akku - wurde auch Zeit.
Snapdragon 855 im 7 nm Fertigungsprozess.
1080p@60fps mit der Selfiecam möglich.
Das wars.
Ich frage mich mittlerweile wo da der Sinn liegt alle 6 Monate ein neues Modell rauszukloppen.
 
S

SchinkenSpicker

Erfahrenes Mitglied
LG hat einen Vertrag mit Sprint (großer US-amerikanischer Provider) für ein 5G-Phone und hat dafür das V40 modifiziert.
 
O

ojt

Erfahrenes Mitglied
Das ist ein Argument und bestätigt, dass das Teil nicht nach DE kommt.
 
V

vkutscher

Ambitioniertes Mitglied
Selbstfahrende Autos auf dem Land, 5G in den Städten und auf dem Land Lücken und Gebiete wo nicht einmal Empfang ist.
Auf jedem Reisfeld in Korea oder auf dem hohen Bergen in Österreich und der Schweiz super Empfang-nur die Deutschen, welche immer noch ihre Vormachtstellung aus den 90ern feiern und sich darauf nach wie vor berufen...Leute-ich lach mich wirklich tot. Wohnt ihr alle in den Städten?
In anderen Ländern werden diese Lizenzen nicht verkauft sondern die Bänder einfach freigeben. Das kostet eine Stange Geld und genau der fehlt beim Ausbau...
Traurig Traurig