Kratzer auf der Kameralinse

Ja, sollte besser aussehen, da man auf der weißen Rückseite die Fingerabdrücke weniger sieht.
Aber das größere Problem ist die Kamera... Ein neues Glas kostet 20€ und das bin ich nicht bereit zu zahlen. Das ist von LG ein Konstruktionsfehler, da die Kamera direkt auf dem Tisch aufliegt...
 
Also bei mir liegt die Kamera nicht direkt auf. 1 nicht wegen der erhebung um die Power taste und 2 hat sie bei mir rundherum einen kleinen Rand der Hervorsteht.
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy_X
Ist aber ein kleines Staubkorn unter die Kamera gekommen, so liegt sie so dicht auf, dass dieses Staubkorn schon das Glas zerkratzt, wenn man das G2 nur ein bisschen auf dem Tisch bewegt (und sag' mir nicht, dass Du das nicht tust).
Mein Galaxy Nexus hat nach fast 1,5 Jahren keinen Kratzer auf der Kameralinse. Fällt mir beim G2 schon sehr negativ auf (ist aber der einzige Punkt).
 
Also bei mir wird die Kamera durch den Button hinten und der Erhöhung um den Button herum geschützt.

Bedeuted wenn ich mein G2 auf einen Tisch lege, ist zwischen Kameraglas und Tischfläche ca. 2mm Platz. Ein Staubkorn mit 2mm habe ich noch nie gesehen. :)
 
Also 1 wenn dus aufn Tisch kegst verkratzt nix. Konstruktionsfehler ich lach mich tot. Das ist Saphirglas. Da musst du etwas mit Gewalt gemacht haben oder bist einfach extrem unachtsam mit dem Handy umgegangen.
 
Immer wieder diese Vorwürfe...
Ich war sicher nicht unachtsam mit meinem neuen Smartphone - mal ganz abgesehen davon, dass mir noch nie ein Gerät zu Bruch gegangen ist. Gewalt habe ich auch nicht angewendet.
Eben genau die Tatsache, dass es Saphirglas sein soll, macht mich eben so stutzig.
Aber seitdem ein Gerät mit Gorilla Glas schneller zerkratzt war als eines ohne (habe ich selbst erlebt und es war nicht nur ein Kratzer durch ein Sandkorn, sondern viele ganz feine, die über die Zeit entstanden sind), glaube ich an diese ganzen Gläser sowieso nicht mehr so wirklich...
 
Hab bei mir ja auch Kratzer, und immer in der Tasche gehabt. Kann mir nicht erklären wie die Kratzer da rein kommen? Laut Medien ist Saphierglas robuster als stein?!

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also laut mehreren englischen Quellen handelt es sich hierbei nicht um Kratzer sondern um kleinste Risse im Sapphirglas, die durch schlechte Scheidemethoden etc entstehen.
Die bearbeiteten Kanten sind porös und somit können sich diese Risse dann mit der Zeit unter Spannung bilden.
Die Kratzer auf meiner Kamera Abdeckung werden merklich mehr bzw größer über die Zeit....Leider kann ich mein Handy im Moment nicht entbehren, aber ich werde es Anfang März spätestens als Garantiefall zur Reparatur einschicken.
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Ich bin mir nicht sicher ob LG das übernehmen wird! Wissen die den über den fehler bescheid?

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Android-Hilfe.de App
 
Könnte man mal Fotos von denn Rissen / Kratzern sehen ?
 
Ich hätte mal gerne den Link wo das noch behandelt wird.
Mit Google habe ich nichts gefunden
 
omsk325 schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob LG das übernehmen wird! Wissen die den über den fehler bescheid?

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Android-Hilfe.de App

Ob die Bescheid wissen kann ich nicht sagen, wenn einer von euch unter der Woche mehr Zeit hat als ich im Moment kann er sich ja mal kurz mit dem LG Support Chat in Verbindung setzen und das klären...

Android beta gama D schrieb:
Könnte man mal Fotos von denn Rissen / Kratzern sehen ?

Hier die Fotos (sind leider mit einem bescheidenen Windows Phone gemacht :( )
Die Kameraabdeckung ist oberflächlich komplett sauber! Kein Staub etc.
Alles was auf den Bildern zu sehen ist befindet sich "in" dem Sapphirglas und ist auch nicht spürbar auf der Aussenseite...

Mgk2GoH.jpg


TumGM6Q.jpg



profil schrieb:
Ich hätte mal gerne den Link wo das noch behandelt wird.
Mit Google habe ich nichts gefunden

Ich weiß zwar nich inwiefern ich hier Links zu anderen Foren posten darf aber das sind alle, die ich auf die Schnelle zu dem Thema finden konnte:

#1
#2
#3
#4
#5

#6 Youtube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm das sieht ja echt übel aus, aber wie ein Riss wirkt das auch nicht er halt wirklich wie Kratzer.
 
Ja, das mit dem Kratzer dachte ich zuerst auch und ich hab mich maßlos geärgert.

Es gibt an der "Kratzer"-Erklärung nur drei Haken:
1. Ich passe extrem gut auf mein Handy auf (ich kenne keinen deutschen Ausdruck dafür, englisch wäre "I baby my phone")

3. Oberflächlich sind sie nicht spürbar und auch nicht sichtbar, wenn man das Sapphirglas in sehr flachen Winkel betrachtet.

2. Die "Kratzer wachsen", was mich sehr stutzig gemacht hat.
Vor allem der in der Mitte über der Linse ist stark nach links (von den Bildern aus gesehen) gewachsen und die komischen Flecken in der rechten unteren Ecke des Bildes wachsen merklich. Und die sehen fast nicht aus wie Kratzer imo...
Und ich hatte noch nie in meinem Leben einen Kratzer an etwas anderem der gewachsen ist :razz:
 
Hm die werden also größer, Steinschlag ab zu Carglass damit. Nicht das es doch Spannungsrisse sind durch unterschiedliche Tempraturen.
 
Android beta gama D schrieb:
Hm die werden also größer, Steinschlag ab zu Carglass damit. Nicht das es doch Spannungsrisse sind durch unterschiedliche Tempraturen.

Ich hab mir die ganzen Verarbeitungsmethoden letztens mal durchgelesen und das mit den Spannungsrissen ist nicht mal so abwegig.

Kurz zusammengefasst:
Wenn die Werkzeuge, mit denen der Saphirglaskristall bearbeitet wird nicht gut geschliffen oder abgenutzt sind, dann beschädigen sie die Kristallstruktur an den Rändern anstatt sie nur zu schneiden.
Das führt dazu, dass dann über die Zeit und die Temperaturänderungen/Druck die Beschädigungen sich im Kristall fortsetzen und Mikrorisse ergeben :sad:
 
Also Produktionsfehler eigentlich.
 
Richtig und deshalb müsste es auf Garantie repariert werden.
Aber da ich es vor März sowieso nicht entbehren kann werde ich erstmal abwarten und wenn die noch weiter "wachsen" kann man es nicht mehr abstreiten, dass es keine oberflächlichen Kratzer sind.
 
So sieht es aus, aber nicht das die noch auf die Idee kommen und behaupten es wäre auf die Erde geklatscht wird ja gerne mal unterstellt um sich zu drücken.
 
Jab das machen die gerne, stimmt :sad:
Aber zum Glück liegt in der Garantiezeit oder den ersten 6 Monaten die Beweislast bei LG und das bedeutet sofern sie keine äußeren Schäden finden können sie einen Sturz nicht nachweisen und müssen es reparieren.
Und bis jetzt sieht mein G2 aus wie am ersten Tag von der Kameraabdeckung mal abgesehen :winki:
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
2.282
Eiion
E
R
Antworten
1
Aufrufe
2.152
raymccoy
R
T
Antworten
2
Aufrufe
1.790
Tomibrue
T
Zurück
Oben Unten