Diskussionen zur Kamera des LG G4

Ich wollte damit nur sagen, dass es Szenen gibt, bei denen man zb. Etwas im Vordergrund scharf haben möchte und das g4 den Hintergrund scharf stellt oder umgekehrt.
Bei mir klappt es am zuverlässigsten, wenn ich kurz auf den Bereich drücke, der scharf sein soll und dann ein Foto aufnehme.
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
Jedes Phone hat seine Vor und Nachteile.
Mit der "richtigen" Cam App gleicht sich das dann haeufig etwas aus.
Und zeigt, sobald man eine Play-Store app auf mehreren Phones installiert, aber auch deutlich die Unterschiede.
Ich finde den Focus, manuell oder auto, etwas traege.
Verglichen mit dem vom Note 2.
Was in etwa vergleichbare Top Modell Klasse ist.
Verglichen mit dem J7 ist das G4 dann in etwa "gleich".
Ausloesezeit/focussieren. Und alles subjektiv.
Ich habe halt noch keine Gelegenheit gefunden, mal mit 3 Phones Photovergleich zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
Guten Tag liebe Forenmitglieder!

Gleich zu meiner Frage - Hintergrund weiter unten:

Welche gute (auch kostenpflichtige) Kameraapp könntet Ihr mir als Alternative zum Original empfehlen?????

Zum Hintergrund: ich besitze das G4 erst seit 2 Wochen und bin recht zufrieden. Alle meine vorherigen Geräte hatten CM als ROM und als Kameraapp habe ich "Snap Camera HDR" gekauft und viele Jahre zufrieden verwendet. Auf dem G4 funktioniert die App jedoch leider nicht und hier ganz konkret bei der Blitzsychronisation. Entweder kommt erst der Blitz und eine Sekunde später das Foto (ergo Bild dunkel) oder das Foto ist völlig überbelichtet, da der "Blitz" und die Belichtungssynchronisierung nicht zusammen arbeiten. Von 50 willkürlichen Testfotos war kein einziges in Ordnung. Weiterhin habe ich "Google Camera" probiert mit dem Ergebnis, dass auch hier das selbe Phänomen auftritt -> Synchro "Blitz/Belichtung" funktioniert nicht. Normale Aufnahmen sind hingegen alle i. O.! Dummerweise muss ich sehr oft, in "dunkle Maschinenkomponenten" hinein fotografieren und brauche den Blitz......

Die originale Kamera App von LG funktioniert einwandfrei. (Mal davon abgesehen, dass ich Blitzaufnahmen unerträglich langsam finde - aber die Qualität/Belichtung/Ausleuchtung ist in Ordnung).
Mein Problem ist Tatsache, dass ich mit einer App ohne Reduzierung der Auflösung - EGAL OB FOTO ODER VIDEO - absolut nicht arbeiten kann!!!! Ich muss das Handy zu 80% beruflich nutzen und bin sehr oft in der Situation, dass ich kurze Videosequenzen von Maschinen oder Bildserien mit 10 Bildern mal "schnell" in die Firmenzentrale an unsere Techniker senden muss! Dafür genügt eine geringe Auflösung und ist bei der schlechten Netzabdeckung oftmals von elementarer Bedeutung!!!!!!!!!
Letzte Woche habe ich zB. ein kurzes Video von ca. 1:30min aufgenommen, dass war 150MB groß!!!!!!!!!! Diese Sequenz als Anhang in eine Mail im 3G oder 2G Netz ist absurd!!!!!! Ich brauche Outdoor keine HD Videos oder 16MP Bilder und verstehe auch nicht, warum sich diese Einstellung in der LG App nicht ändern lässt. Auch habe ich vor Ort selten einen Laptop dabei (und auch keine Zeit), um nach den Aufnahmen erst diverse Convertierungsprogramme laufen zu lassen.

Für hochwertige Aufnahmen habe ich meine DSLR. Das G4 benötige ich echt als "Knipse" zum schnellen Versenden!


Bitte helft mir und gebt mir Vorschläge! Kennt jemand dieses Blitzproblem oder besser noch -> eine Lösung hierfür?
Ich habe bei Google nix dazu gefunden!


Besten Dank im Voraus
Patrick
 
Abgesehen davon, das ich irgendwo eine Fehleinstellung vermute, ausser deine bezahlte Cam.apk bringt Unruhe ins System:
Die Google Cam funktioniert bei mir auch mit blitz
Aber versuch mal die camera4.2.apk
[APP][MOD][AOSP] Camera APK From Android 4.2 For Galaxy S3[Photo Sphere Included]
Hatte ich auf MM und jetzt auch wieder auf LP

Und stell die Videos dann auf 480p.
Dann sollte das besser gehen.
Oder falls timelapse kein Problem waere, fixiere die Cam und mache Zeitraffer Aufnamen, 15 fache Geschwindigkeit schrumpft dann den Video file nochmal gut.
Die App macht auch max. 8MB grosse Bilder
Und laesst sich sehr weit runterstellen, bis VGA
 
Hallo Hilfe!

Vielen Dank für deine Hilfe! :biggrin:
Einstellungsproblem habe ich auch schon vermutet! Aber wo in 3 Teufels Namen????? Ich hab das ganze Wochenende probiert und probiert und sogar das Handy zwischendurch immer neu gebootet, falls Einstellungsänderungen doch tiefer im System erst wirksam werden. Keine Chance! Zugegeben, die Snap Cam ist ja eine relativ für CM geschaffene Anwendung - aber bis auf Blitz geht alles. Was bei der Google Cam nicht funktioniert ist mir ein Rätsel. Viel einzustellen gibt es da nicht - also auch nix, was man falsch einstellen kann! :confused2: Ich habe sogar die jeweiligen Anwendungen zwischendurch immer wieder sauber deinstalliert, um eine Beeinflussung abzuwenden. Einzig die originale LG App läuft sauber - ob mit oder ohne Fremdapp im Handy.....

Deine Empfehlung werde ich gleich mal probieren! So wie jetzt mit der originalen App ist es für mich unbrauchbar! Gerade vorhin wieder 12 Bilder - knapp 60MB - in der Colbitzer Heide. Mit Arm in die Luft halten 3G Netz ein Balken. Was für'n Sche***! Sorry..... :cursing:
[doublepost=1460380440,1460378944][/doublepost]Nachtrag -> Die camera4.2.apk -> ist die nicht auch "nur" für CM? Wenn ich die über TWRP flashe und es funktioniert nicht - wie bekomme ich die wieder runter und die Originale wieder rauf????? Ich vermute mal "runter" mit TB und die Originale App bleibt sicher parallel - oder???? Sorry für so'ne (wahrscheinlich) leichten Fragen! Aber ich flashe nicht soooooo oft und wenn, dann arbeite ich mich penibel an den entsprechenden Forumsanleitungen ab..... :rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
Die 4.2 ist die originale camera von google, android 4.2.
Nix flashen.
Nur auf sd kopieren, unbekannte Quellen erlauben und installieren
Du bekommst eine weitere extra camera software
Als wenn du im play store eine runterlaedst
Deinstallieren in den App Einstellungen

Gern geschehen.
Ich nehme stark an, die 4.2 wird dir alles anbieten, was du brauchst.
Wundere dich nicht, du wirst auch eine zweite Gallerie bekommen. Sieht deutlich anders aus, als die LG Gallerie, zeigt auch 360er Bilder an, die du mit der play store google cam und der 4.2 jetzt auch (Unterschiedliche Groesssen!) machen kannst.

Und wenn das nicht reicht, im app store gaebe es auch noch apps, zum Verkleinern.
Photo and picture resizer, z.B.
Oder du legst nen zweiten whatsapp/ line account an.
Verschickst mit denen deine 6 MB Bilder.
Die verkleinern auf ca. 150-300kB (vor versenden, unkontrollierbar)
Und speicherst dann diese Bilder von deinem Absendeaccount im entsprechendem Ordner
Und verschickst sie aus dem an deine Firma
(Workaround)
Wegen viedeo verkleinern muss ich noch mal in Ruhe schauen. Ich glaube, da hatte ich auch mal was.
Aber da funktioniert fuer mich das mit 720er oder 480er einfach besser.
Oder timelapse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm - zu früh gefreut! Der Link ist down..... Und nu?
 
Google mit Camera4.2.apk
Ich habe sie gerade vor ein paar wochen noch neu gezogen.
Die ist da draussen
Xda waere nur einfach zu verfizieren

Ist die nicht auch hier irgendwo?
Vielleicht im Note 2 Topic, Anfang 2013 irgendwann zu finden
Es war die cam, die streetview aufs Note 2 (alle gyro phones) brachte.

Frage an die Direktion:
Kann ich die irgendwie hier hochladen und zum abholen anbieten?
 
i.O. - suche mal....
Hab auch gleich was gefunden. Sind aber nur *.zip files und nach dem entpacken "meta" etc. Ne richtige *apk war bei meiner Suche noch nicht dabei....
 
Ja, die scheint irgendwie "grad" nicht mehr so verbreitet zu sein.
Wo sie doch immer noch auf LP und MM funktioniert.
Halt nur nicht die volle Pixelaufloesung der heutigen Cams unterstuetzt.
Zur Not koenntest du ne Zip ja flashen.
Ich bevorzuge allerdings die .apk Installation.
Von daher, das ist die, die auf meinem Note 2 drauf ist, auf dem J7 (ohne 360er, grrrr) und auf dem LG G4 Dual (H818P)
Allerdings: Ich uebernehme keine Garantie!
Auf eigene Gefahr
 

Anhänge

  • camera4.2.apk
    16,7 MB · Aufrufe: 169
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd schwach! Geht nicht..... Hab jetzt die "Googleeditioncamera.apk" gefunden und installiert. Funktioniert auch einwandfrei - bis auf den Blitz!!!! Habe in unserem Heizungsraum 2 Fotos gemacht. Eins mit Blitz, eins ohne. Das mit Blitz ist völlig überbelichtet. Da passt einfach die Belichtungszeit nicht. Normale Belichtung mit Blitz ist (glaube ich) immer so 1/60 oder 1/90 Sekunde. Meine Blitzaufnahme hat die EXIF Daten: Blende 1,8 4mm 1/9s Belichtungszeit und ISO 2465......
[doublepost=1460386576,1460384811][/doublepost]Nachtrag: ein vernünftiges Blitzfoto mit der LG App hat die EXIF Daten: Blende 1,8 4mm 1/142s Belichtungszeit und ISO 50. Alles auf Automatik gestellt und 1A Qualität - nur leider 5MB groß......
 

Anhänge

  • IMG_20160411_155651.jpg
    IMG_20160411_155651.jpg
    53 KB · Aufrufe: 243
  • IMG_20160411_155857.jpg
    IMG_20160411_155857.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 258
  • Danke
Reaktionen: Ensayne und weihberg
Ok, und wenn jetzt auch noch die camera4.2 nicht mit dem Blitz synchron laeuft,
deinstalliere, oder deaktiviere, bitte mal die "Snap Camera HDR"

Hast du mal die anderen Cameras probiert, direkt nach Neustart?
[doublepost=1460388952,1460388383][/doublepost]Ok, dann geben |wir" auf?
Photo & Picture Resizer - Android Apps on Google Play

Die 4.2 will auch nicht besser?

(Oder mit Einstein:)
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere
Ergebnisse zu erwarten.
 
Hallo Hilfe!

Hab ich alles schon gemacht - also die Snap Cam deinstalliert! Habe alle CamApps sauber und für sich alleine installiert und getestet. Was mir noch aufgefallen ist - in QuickPic unter Details kann man zu den Fotos noch diverse zusätzliche EXIF Daten auslesen. Bei ALLEN fremden CamApps steht in den Details zu den Fotos "kein Blitz" - obwohl dieser ausgelöst hat und das Bild dadurch überbelichtet ist.

Habe echt keine Idee. Kann höchstens noch einen anderen Kernel flashen. Mehr fällt mir nicht mehr ein.......
 
PatSa schrieb:
... Bei ALLEN fremden CamApps steht in den Details zu den Fotos "kein Blitz" - obwohl dieser ausgelöst hat und das Bild dadurch überbelichtet ist.
.....

Quick pic zeigt mir das (Blitz) bei keiner Cam an.
Aber die LG Gallerie, und auch die 4.2 Gallerie bfuer jede Cam : "flash fired"
Bist du der einzige, mit flash syncro Problemen bei anderen Cam Apps?
 
  • Danke
Reaktionen: PatSa
Moin PatSa,
habe das mal versucht bei mir auch durchzuspielen.
"Open Camera" macht bei mir mit Blitz auch völlig überbelichtete Fotos. Die original "Google Kamera" App (habe Version 2.5.052 installiert aus dem PlayStore - auch zu finden bei apkmirror.com) macht korrekt belichtete Blitz-Fotos.
Was das Foto-Größe Problem angeht, so ist die App "Image Shrink" von "Olive Labs" super, da man damit zig verschiedene Auflösungen und JPG Komprimierungs-Stufen einstellen kann und die App dann die verkleinerten Fotos auf Wunsch direkt ans Mailprogramm, Whatsapp o.ä. weitergibt.
Du wählst in der von Dir benutzten Foto-Galerie (Original Galerie, QuickPic o.ä.) "Teilen" aus und übergibt die Fotos an "Image Shrink". Dann wählt man die Bildgröße und Komprimierung aus (für beides kann man Standards festlegen sodass nichtmal die Abfrage mehr kommen muss) und anschl. an welche App man die verkleinerten Fotos übergeben will.
Sehr praktisch für Deine Anwendungszwecke und eine Massenverkleinerung mit anschl. einfügen in ein Mailprogramm ist mit 3 klicks erledigt.
Für Video-Verkleinerung habe ich allerdings leider keinen Tipp parat.
 
  • Danke
Reaktionen: Hilfe! und PatSa
Hallo Hilfe!

Ich beantworte es mal der Reihe nach. Habe gestern Nacht übrigens aus purer Verzweiflung noch das gesamte System neu aufgesetzt. Wollte damit sichergehen, dass alle - auch unbewussten - Änderungen auf Null sind und sauber anfangen...... Lange Rede - kurzer Sinn = fremde KameraApps funktionieren mit Blitz (bei mir) nicht!!!

Du hast natürlich recht was die Galerie und Quick Pic betrifft - die Angaben bzgl. Blitz etc. findet man tatsächlich nur in der originalen Galerie. Habe heute Morgen noch zwei Fotos gemacht und setze sie in den Anhang. BEIDE mit Blitz - aber nur das LG gemachte zeigt die Blitzaktivierung auch an und verkürzt die entsprechende Belichtungszeit entsprechend. Die Fremdapp hingegen löst den Blitz zwar sichtbar aus - aber das Handy registriert dies nicht und durch die längere Belichtungszeit ist das Bild völlig überbelichtet ("hinter" den EXIF Daten auf dem zweiten Foto sieht man die weißen Ränder des überbelichteten Fotos).

Zusammengefasst: man liest zwar nicht soviel darüber - aber (siehe stiflersmom und die zwei "Danke" auf mein Posting #511) ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige mit Problemen. Nur leider ist die Kamera in meinem Handy sehr wichtig! Ausprobiert habe ich jetzt genau 7 verschiedenen Apps von "ziemlich einfach" bis "hochkomplex".

Ich muss leider sagen (und da steckt jetzt ein gehöriges Maß an Emotionalität drin), dass ich noch NIE so eine besch**** und alternativlose Systemapp bei der Kamera gesehen habe!!!!!! Wohlgemerkt - die App! Nicht die Kamera!!!!!
Das will ich auch gerne begründen: ich bin nun auch schon 'ne ganze Weile dabei und habe schon diverse Handys zum Vergleich besessen. Natürlich verfolgt man dort auch die Entwicklung und manchmal geht man auch einfach wieder einen Schritt zurück, weil nicht alles was neu ist auch immer besser sein muss!
Die Unmöglichkeit in der App die Auflösung (ohne den Umweg über FremdApps) einzustellen ist ein schlechter Witz! Ich fahre auch mit meinem Auto nicht ständig 220km/h, nur weil der Motor das schafft! Es gibt unendlich viele Situationen im Leben, wo es nicht immer sinnvoll ist, am Limit zu agieren. Meine Beweggründe habe ich ja bereits beschrieben und sind wahrscheinlich auch nachvollziehbar.
Des Weiteren habe ich gerade heute Morgen "entdeckt" wie umständlich es ist, die Standortbestimmung innerhalb der App zu deaktivieren. Das geht nämlich gar nicht, sondern nur über das reguläre Einstellungsmenü nach diversen Klicks! (andere Apps -> ein - maximal zwei Klicks!)
Bei manchen Bildern - gerade für die Firma - sind die Geodaten auf den Fotos durchaus hilfreich. Privat möchte ich das allerdings selten und auch schon vor Edward Snowden war ich der Meinung, dass es Grenzen geben sollte.
Ich finde die App einfach grottenschlecht und ich habe das Gefühl, dass hier unbedingt "professionelle" Fotografie und Einstellungen implementiert werden sollten und dabei Grundlagen einfach "vergessen" wurden! Ich meine: ein Schwein bleibt auch dann ein Schwein, wenn es sich Federn in den Ar*** steckt! Was soll eine Knipse mit einem Stecknadelobjektiv mit RAW und dem manuellen Einstellungsmenü einer DSLR?????? Nicht ohne Grund, sind das teuerste und wichtigste im Profibereich die Objektive und dann erst der Body. Die ganze Pseudohetzerei nach immer mehr Auflösung macht in der gesamten Konstellation auch kein besseres Bild, wenn der Lichtdurchsatz der Selbe bleibt.

Aber das ist Marketing und wäre mir eigentlich auch völlig egal, wenn LG dann wenigstens Alternativen laufen lassen würde! Ich benutze auch einen anderen Launcher, MP3 Player, Bildergalerie, Videoplayer, Browser und, und, und......! Nur an dieser sche***** CamApp bleibe ich kleben und finde keine Möglichkeit einer funktionierenden Alternative.

Sorry - wenn ich teilweise etwas deutlich war. Bin gerade "auf Arbeit" und hämmer das nur schnell in die Tasten. Wäre nett liebe Moderatoren, wenn Ihr es trotzdem stehen lasst. An den Fakten selber ändert ja auch meine Verärgerung nix.....

Gruß Patrick
[doublepost=1460452638,1460451590][/doublepost]
stiflersmom schrieb:
Die original "Google Kamera" App (habe Version 2.5.052 installiert aus dem PlayStore - auch zu finden bei apkmirror.com) macht korrekt belichtete Blitz-Fotos.

Hi stiflersmom,

auch Dir erstmal ein "Danke"! Auch wenn es unbefriedigend ist - schön, dass Du das Problem bestätigen konntest. Die Google KamApp war auch eine von meinen 7 Testapps. Hier tritt der Fehler bei mir so auf, dass die App sich - ich nenne es mal: verschluckt! Ein paar Bilder funktionieren - aber schon das dritte oder vierte ist wieder überbelichtet. Eigentlich immer dann, wenn man mehrere Aufnahmen hintereinander weg macht! Erstaunlich ist auch, dass in den EXIF Daten selbst von korrekt belichteten Fotos steht, dass KEIN BLITZ ausgelöst wurde!!!! Es ist praktisch ein Zufall, dass bei diesen "gelungenen Fotos" die Belichtungszeit in Kombination mit den tatsächlichen Belichtungsverhältnissen und dem "zusätzlichen Blitzlicht" keine Überbelichtung erzeugt.....

Die anderen Empfehlungen von Dir werde (muss) ich heute mal probieren. Ist echt 'ne bescheidene Lösung - aber lässt sich wohl nicht ändern! Sehr ärgerlich!!!!!!
 

Anhänge

  • fremde App.png
    fremde App.png
    55,8 KB · Aufrufe: 235
  • LG App.png
    LG App.png
    141,3 KB · Aufrufe: 278
Mmmhhhhhhh!
Jetzt wo du "mehrere Bilder, hintereinander, ..." angemerkt hast:
Ja, unterschiedliche Belichtungen, quasi von bild zu Bild.
Auch das eine oder andere ueberbelichtete.
Bei den Fremd-Apps

Aber:
Die LG-App macht (bei mir) nach jedem Photo eine Pause, bevor sie wieder auf Knopfdruck reagiert
Um zu focusieren und Belichtung zu messen
Und dann irgendwann ausloest.

Waehrend die anderen ja quasi Photo nach Photo machen.
Teste doch mal mit einigen Sekunden Pause zwischen den Bildern!
 
Auch schon probiert :flapper: quasi so wie "früher", wo ein Blitzlicht noch summend nachgeladen hat!
Bringt aber auch nix.

Also ehrlich gesagt gebe ich es auf. Habe in einem anderen Tread noch die FX5 App genannt bekommen. (Bin jetzt bei 14 FremdApps angekommen.)
Geladen - Probiert - Gekauft und (Trommelwirbel) nach ungefähr 10 Aufnahmen bleibt das Display schwarz und nur noch die Frontkamera geht. :thumbsup:
Kauf also wieder storniert und Bewertungen speziell für das G4 gelesen. Und siehe da - andere Nutzer/Käufer berichten das Selbe.
Also ich will damit niemanden auf die Füße treten..... Aber das finde ich schon langsam befremdlich, dass von Seiten LG da anscheinend nix Fremdes zugelassen wird. Bin jetzt kein Programmierer und verstehe das nicht - aber können doch nicht alle anderen Apps nur blöd sein. Ich check das nicht......
 
Ist schon etwas unverstaendlich, das Ganze!
Dann bringt dir ja nicht mal, zu diesem Punkt:
"Des Weiteren habe ich gerade heute Morgen "entdeckt" wie umständlich es ist, die Standortbestimmung innerhalb der App zu deaktivieren."
das in der 4.2 das recht einfach im den Einstellungen an/aus zu schalten ist.

Gut, mit dem Video koenntest du, sogar fix voreingestellt, kleinere Dateien (Aufnahmeformate) erzeugen, als mit der Hauseigenen App.
Von Video Verkleinerern (z.B. Video Kompressor) ist ein recht zeitaufwaendiger Prozess zu bewaeltigen.
720p, oder 480, einstellen und damit aufnehmen, ist dann doch einfacher!

Und bei den Bildern bleibt dann wohl nur eine gut und schnell arbeitende Verkleinerungs App zu verwenden.

Der Tipp von stiflersmom schein sehr gut zu sein ("Image Shrink")
Schon die "kostenlos" (light) version shrinkt 3 Pics auf einmal, laesst Vorgabegroessen speichern und versickt direkt aus der App raus.

Ich werd da auch mal etwas mit rumspielen.
 
Hallo an alle Helfenden :thumbsup:

soooo - wie gesagt - zwischenzeitlich habe ich viel "private Post" bekommen und es ist tatsächlich so, dass die Kamera des G4 recht gut ist - aber der Einsatz einer Fremdsoftware (im Bezug auf Blitzschaltung) nicht möglich ist.
Als Lösung für mein spezielles Problem benutze ich nunmehr die hier empfohlenen Apps:
"Video Compress" von iconsdb sowie die Vollversion "Image Shrink" von Olive Labs. Letzteres erlaubt sogar, während der Kompression die EXIF Tags zu löschen und so die Problematik der umständlichen Standortdaten De- und Aktivierung zu umschiffen......
Die Qualität von "Video Compress" ist übrigens erstaunlich. Keine Ahnung, welche Codecs die Jungs benutzen - aber selbst bei einer radikalen Kompression von meinetwegen 80mb auf 12mb bleibt die Ausgabedatei auf dem Display ohne sichtbaren Qualitätsverlust. Selbst die Tonspur kann nachträglich entfernt werden, um die Datei noch schmaler zu machen!
Beide Apps funktionieren recht gut und bringen praktisch über Umwege die Lösung, die ich persönlich in JEDER bisher genutzten CamApp integriert und auch erwartet habe.

Warum teilweise sehr gute fremde CamApps nicht laufen bleibt mir echt ein Rätsel! Habe bei meiner Suche wirklich interessante Programme gefunden, die sich der LG Software von ihrem Umfang her deutlich überlegen zeigen. (Das ist ja auch genau der Grund, warum User zb. den ES Explorer oder andere Launcher oder Tastaturen benutzen! Die können einfach mehr!) Meine jahrelang genutzte "Snap Camera HD" werde ich wahrscheinlich noch 'ne Weile ziemlich vermissen. Auch das empfohlene "Camera FV-5" hat einen guten Eindruck hinterlassen.
Aber den Verlust versüßt mir LG jetzt wenigstens mit einer besche**** Spiegelfunktion! Ist doch auch was nettes...... :flapper:

In diesem Sinne nochmals "Danke" an alle Helfer und bis zum nächsten Mal!

Gruß Patrick
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
519
bernd_b
B
E
Antworten
3
Aufrufe
1.057
eve30
E
D
  • DetlevGregoric
Antworten
1
Aufrufe
1.754
rantaplan
R
Zurück
Oben Unten