P
Phantom272
Ambitioniertes Mitglied
- 14
Hallo.
Ich bin vor einigen Tagen vom G2 aufs G4 umgestiegen und habe die aktuellste Stock v20d laufen.
Nun ist mir aufgefallen, dass der Ladestrom bei aktivem Display um die 1A schwankt, während er bei deaktiviertem oder ausgeschaltetem Gerät bei knapp 1,8A liegt. Benutze ich das Gerät, sinkt der Ladestrom sogar teils bis 0,35A.
Ich verwende eine Kfz-Halterung mit Ladefunktion (1A max.), mit der das G2 zwar langsam aber stetig geladen wurde, trotz aktiver Navigation. Beim G4 jedoch leert sich der Akku bei gleicher Nutzung spürbar, was die Ursache meiner Tests mit diversen Kabeln, Ladegeräten und einem USB-Messgerät darstellt.
Gibt es eine Begründung für dieses Verhalten?
Immerhin ist der Verbrauch bei Benutzung merklich höher, während sich die Stromentnahme am Ladegerät quasi halbiert.
Lässt sich dieses Verhalten kompensieren? (anderes Kfz-Ladegerät o.ä.)
Vielen Dank schon mal.
MfG
Ich bin vor einigen Tagen vom G2 aufs G4 umgestiegen und habe die aktuellste Stock v20d laufen.
Nun ist mir aufgefallen, dass der Ladestrom bei aktivem Display um die 1A schwankt, während er bei deaktiviertem oder ausgeschaltetem Gerät bei knapp 1,8A liegt. Benutze ich das Gerät, sinkt der Ladestrom sogar teils bis 0,35A.
Ich verwende eine Kfz-Halterung mit Ladefunktion (1A max.), mit der das G2 zwar langsam aber stetig geladen wurde, trotz aktiver Navigation. Beim G4 jedoch leert sich der Akku bei gleicher Nutzung spürbar, was die Ursache meiner Tests mit diversen Kabeln, Ladegeräten und einem USB-Messgerät darstellt.
Gibt es eine Begründung für dieses Verhalten?
Immerhin ist der Verbrauch bei Benutzung merklich höher, während sich die Stromentnahme am Ladegerät quasi halbiert.
Lässt sich dieses Verhalten kompensieren? (anderes Kfz-Ladegerät o.ä.)
Vielen Dank schon mal.
MfG