Nach Update auf Android 6 bleibt das Display öfters schwarz

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
KaRa2

KaRa2

Fortgeschrittenes Mitglied
97
Seit dem Update auf Android 6 über LG Bridge kommt es sehr oft vor, dass mein G4 beim aufwecken aus dem Standby nur ein schwarzes Display anzeigt und auf keinerlei Eingaben reagiert. Man merkt aber das es noch aktiv ist nur das Display springt nicht an!
Es hilft dann nur Akku entfernen oder wenn zur Hand, dass Telefon an das Netz anzuschließen, dann kommt auch gleich der Sperrbildschirm und ich kann das Telefon wieder normal verwenden.

Einen Werksreset habe ich bereits gemacht, aber das Problem hatte ich heute schon wieder als ich unterwegs war.

Hat das Problem noch jemand anders?
 
Ich habe das gleiche Problem wobei ich das Update auf 6.0 noch nicht durchgeführt habe!

Reset wurde ebenfalls schon durchgeführt
 
Seit Sonntag ist es zum Glück nicht mehr aufgetaucht.

Was mir aber auffällt, dass es manchmal eine ordentliche Zeit braucht, bis das G4 nach einer längeren Phase des rumliegen auf das Aufwecken durch die Rücktaste zu reagieren.

@antiflag0sMoses
Lässt sich das Display bei Dir dann auch wieder durch das anschließen an eine Stromquelle aktivieren?
 
Ja!
Ich habe heute sogar den Akku rausgenommen und wieder rein... selbst das hat nichts geholfen (es lies sich nicht aufdrehen). Kaum habe ich es angesteckt war der Bildschirm aber da!
 
Mir ist gestern etwas nettes aufgefallen.

Ich hatte screenmirroring über chromecast an und plötzlich wurde der bildschirm an handy wieder schwarz und reagiert nicht mehr!
lustigerweise konnte ich aber auf meinem fernseher sehen wie ich die tastensperre ein und ausschalte...

Sprich das das handy im hintergrund läuft einwandfrei nur der bildschirm ist komplett tot (die tasten am handyrücken funktionieren noch)

Vermutlich werde ich mein Handy einfach einschicken
 
Hat dann der "Trick" G4 mit Stromversorgen nicht funktioniert?
 
Bei meinem G4 ist mir aufgefallen, dass die Displayausfälle sehr häufig in einer dunklen Umgebung auftreten. Ich gehe dann immer in helles Licht und das Display geht wieder an. Echt ärgerlich. Werd das mal so an LG weitergeben.
 
Hat jemand von euch eine Folie, egal ob aus Glas oder Kunstoff drauf?

Ich hatte auch genau das Problem. Hatte eine Folie, welche die Ambient-Light Sensorik überdeckt hatte, und da dachte mein LG es wäre in der Tasche.

Ist nämlich deshalb so, dass man nicht versehentlich eine Displayaktivierung in der Tasche auslöst. Entweder ein versehentlicher KnockOn oder ein druck auf den Standbybutton.

Jedenfalls scheinen manche Folien das Licht zu reflektieren. (Sieht man auch ganz leicht im dunkeln rötlich schimmern)

Hab die Folie abgemacht und es ging alles wieder wie gehabt. Mal zum Test einfach wieder drüber gehalten, Fehler war wieder da.

Hab diese Artwizz Folie im Saturn anstandslos zurück gegeben und mir eine mit Cutout besorgt. Leider geht diese nicht ganz bis an die Ränder, sodass ein "verletzlicher" bereich im Cutout und an den Rändern existiert.

Vielleicht kennt ja jemand noch eine bessere. ;)
 
Wenn die Folie/Glas den Sensor überdeckt, dann hast du eh verloren.
Im Zubehör-Bereich gibt es da aber einen eigenen Thread über Folien/Glas.
 
Rigattoni schrieb:
Wenn die Folie/Glas den Sensor überdeckt, dann hast du eh verloren.
Im Zubehör-Bereich gibt es da aber einen eigenen Thread über Folien/Glas.

Ja, da hab ich auch nun draus gelernt. Hatte ja schon einige Mobiltelefone, aber beim G4 ist mir dieser Produktionsmangel mancher Folien nun nachweislich aufgefallen. Interessant das Artwizz schön 30€ für so einen Design-Fehlschlag verlangt. Zuschnitt ansonsten ist echt gut, aber was nützt es dann, wenn nicht alle Faktoren bedacht sind. Theoretisch das 1x1 bei Folienherstellern, dass eventuell manche Sensoren empfindlich reagieren könnten.

Naja, die 8€ Glasfolie tut es erstmal auch... :-D
 
Ich käme erst gar nicht auf die Idee, so eine teure Folie zu kaufen. Meine hat 3,95 mit kostenlosem Versand gekostet.
Mittlerweile verkaufen die das selbe Glas für 7,95.
Die ist so genau geschnitten, dass man keinerlei Rand sieht. Nur am ovalen Ausschnitt von LSP und Sensor und den runden von der Kamera sieht man, dass da ein Glas drauf ist.
 
Kannst du mir nen Link schicken, wo du die her hast?
 
Bei mir war es eine Folie, oder vielmehr ein übriggebliebener Rest von der Aussparung um den Helligkeitssensor, die den Fehler verursacht hat :o.
Seit dem ich das entfernt habe, funktioniert alles wie es soll :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: weissbr0t
KaRa2 schrieb:
Bei mir war es eine Folie, oder vielmehr ein übriggebliebener Rest von der Aussparung um den Helligkeitssensor, die den Fehler verursacht hat :o.
Seit dem ich das entfernt habe, funktioniert alles wie es soll :thumbsup:

Ja, es kann mach mal so simpel sein :-D
 
  • Danke
Reaktionen: KaRa2
ronnyt1982 schrieb:
Bei meinem G4 ist mir aufgefallen, dass die Displayausfälle sehr häufig in einer dunklen Umgebung auftreten. Ich gehe dann immer in helles Licht und das Display geht wieder an. Echt ärgerlich. Werd das mal so an LG weitergeben.

Das kann ich so bestätigen. Hab hier auch ein LG G4 mit Android 6 liegen. Wenn es dunkel ist (oder der Sensor verdeckt ist) lässt sich das Gerät nicht mit der Powertaste/dem Doppeltippen wecken.

Ist zwar auch eine Folie drauf, der Sensor ist aber freigelegt. Hab den Sensor auch mal bewusst zugehalten. Das Ergebnis war, dass weder der Powerbutton, noch das Doppeltippen das Gerät wecken konnten.

Ob das nun wirklich an Android 6 liegt, kann ich euch nicht sagen, das Gerät wurde direkt nach dem Kauf auf Android 6 aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So also ich habe auch ein Stock G4 noch die Werksfolie ohne Abdeckung des Sensors drauf und habe trotzdem das Problem.
Wenn mein G4 normal läuft komme ich auch mit verdecktem Sensor aus dem Standby, egal ob Hardware taste oder double tap.

Also kann es nicht am Sensor liegen bzw. nicht ausschließlich.
Hatte das bisher drei mal innerhalb von 3 Wochen.
Bei meinem alten S3 hatte ich es auch ab und zu, aber da war es eine App.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
14
Aufrufe
1.188
borg17a
B
Zurück
Oben Unten