Update / SD-Karten Probleme

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AlphaLex

AlphaLex

Neues Mitglied
1
Hallo Leute!
Ich habe vor paar Tagen mir ein gebrauchtes G4 aus dem Internet geholt. Ein super Gerät, nur habe ich folgende Probleme:

- Kann kein Update auf 6.0 machen (Weder übers Handy, noch LG Bridge)
- Wenn ich Programme auf die SD Karte verschiebe, bleibt der Gerätespeicher unverändert (fast?)

Bei dem Update habe ich die Angst, dass ich ein gerootetes Gerät bekommen habe, kann das sein? Und wenn ja, wie prüfe ich das? Und egal wie viele Apps ich auf meine SD Karte verschiebe, der gerätespeicher bleibt fast unverändert. Und die Speicherkarte hat genauso viel Platz wie vorher.

Hoffe um schnelle Hilfe.
 
Moin,
um Root zu überprüfen kannst du Root Checker aus dem Playstore runterladen.
Zu den anderen Fragen müßte dir mal ein anderer einen Tip geben.
Ich hoffe, es hilft
 
Ja, also mit der app überprüft und es ist nicht gerootet. Aber trotzdem komisch, dass ich das Update nicht amchen kann.
 
Schon mal ins recovery gebootet und gecheckt ob es das Stock- oder ein Custom-Recovery ist?

Desweiteren - aber mangels Gerät kann ich das nicht eindeutig sagen - kannst du auch mal in den Fastboot-Modus booten und schauen ob da irgendeine Info zum Bootloader-Lock angezeigt werden. Möglicherweise wird ein entsperrter Bootloader irgendwie in der Anzeige kenntlich gemacht.
 
Keine Panik, dass das Update (noch) nicht freiwillig reinkommt ist derzeit weit verbreitet. Entweder Geduld oder LGup heißt die Devise. Schau mal in diesen Thread LG G4 6.0 Update Diskussionsthread, da weinen viele, weil MM noch nicht angekommen ist.
 
@TimoBeil: Danke für den tollen Tipp. Hab bei google nur gesehen, dass der Rollout bereits im Dezember war und wunderte mich, wieso ich nichts bekomme.
@magicw: Wie kann ich die Modi denn aktivieren?
 
"Da nich' für" würde der Norddeutsche wohl sagen :)...

Auch wenn ich nicht gefragt bin, hier ist eine Beschreibung wie man ins (TWRP)Recovery kommt (wenn es denn drauf sein sollte, was ich in deinem Fall eher bezweifle) Wie ins Recovery booten?

Man kann ein aufgerufenes Recovery (ob Stock oder Custom) für gewöhnlich auch wieder verlassen ohne etwas zurück zu setzen.

Dass wir einen Thread haben, der ein manuelles Upgrade auf MM ermöglicht, und zwar ohne großartige Problematik, hast du gesehen?
 
  • Danke
Reaktionen: magicw
@TimoBeil: Trotzdem nochmal danke. Also da du ja meintest, dass Android 6 noch nicht auf allen Geräten angekommen ist, hat sich die Angst etwas erledigt mit dem bereits gerooteten Gerät. Muss jetzt echt nur noch wissen, wieso die Apps auf die SD Karte übertragen werden und trotzdem am Speicher sich nichts ändert.
 
Ja, ist doch Mist. Weil ich muss definitiv Apps auf meine SD Karte übertragen. Kann man das Update nicht anders ziehen?
 
Ja, richtig, aber da geht es doch ums Flashen? Ich wollte es ja original mit der Stock Rom aktualisieren. Und das geht eben nicht
 
Naja. Man muss schon flashen, um eine Stock-ROM zu installieren. Was hattest du denn erwartet, wie das gehen sollte... so mal ohne Hintergedanken nachgefragt?
 
Na, ich will einfach das original Update haben von LG. Auf 6.0.
 
Naja, dann flash es doch. Ich verstehe dein Problem jetzt nicht.
Alternativ warten, bis das über OTA oder über LG Bridge eintrudelt.
 
Na er will halt das Update bloß nicht selbst anfassen, sondern von LG die Hand untern Popo gehalten bekommen. Und so lange lieber hier rumjammern als was zu tun :lol:
 
Na ja, ich bin voll unerfahren im flashen oder Modden oder sonst was. Wenn da was schief geht, kann ich es noch schwerer reparieren und sitz ohne Handy da
 
Wenn du einfachste Anleitungen nicht befolgen kannst, kann dir hier aber auch keiner helfen, sorry. Und gemodded wird beim Flashen einer originalen Stock-Rom schonmal gar nix.
 
Hallo,

Ich habe seit kurzem ein LG G4 welches sofort ein Softwareupdate auf Android 6 durchgeführt hat und schon habe ich die im Internet beschrieben Probleme: die Apps werden alle auf dem internen Speicher gespeichert und ein Verschieben auf die SD-Karte ist scheinbar nicht so einfach wie ich mir das vorstelle.

Die maps von Navigon z.B. konnte ich nicht auf die SD-Karte schieben.

Daher meine Frage: Wie kann ich Apps und deren Daten auf die SD-Karte verschieben ? Muss man dafür die SD-Karte nochmal vom G4 formatieren lassen ? Oder ist dafür ein root notwendig ?

Ein adoptieren der SD-Karte als internen Speicher möchte ich nicht sondern diese als externe Karte verwenden.
 
Also für Navigon ist das einfach, musst aber (wahrscheinlich) löschen und neu installieren! Dabei fragt dann Navigon, in der aktuellen Version, wo die Karten hin sollen!
Das "alte Vorgehen" z.B. bei Sygic, den ganzen Ordner auf die extSD zu verschieben, funktioniert unter MM nicht.
Bei den anderen Apps ist das Verschieben je App unterschiedlich, dort wo es geht, wird es im Anwendungsmanager angeboten.
Habe aber die Erfahrung gemacht, dass sinnvoll es nur mit Daten funktioniert, bei dem die App das selbst anbietet! Z.B. Navigon, Napster, c't Magazin...!
Dort wo im Anwendungsmanager eine App selbst auf externen Speicher umgezogen wurde, ändert sich (bei mir) eigentlich nichts, wenn man mit einem Dateimanager anschließend mal die extSD kontrolliert!
 
Zurück
Oben Unten