Display defekt: Datensicherung?

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja gut aber nicht alle sind so Cracks wie wir es sind, warum zerlegst du denn dein G ? Auch wegen Displayschaden oder wie ?
 
ne, akku hat sich überhitzt und so bei ner custom rom und musste ihn dann abklemmen und wieder zusammen schrauben :D -end of OT-


ja stimmt auch wieder :D :D

wie viel aufschlag verlangen die, wenn ich fragen darf? mehr als 10-20€ würd ich da sowieso ned zahlen ;) und der wsupport hat unfähige leute... haben damals mein G ganz schön zugerichtet...

wenn man in der stadt wohnt, gibts doch bestimmt einen reparaturservice "um die ecke".. da kann man auch fragen, aber aufpassen, dass man nicht abgezockt wird ;)
 
Ja Softwaretechnisch trau ich mir schon einiges zu..nur in diesem problemfall geht irgendwie echt nix. Aber von der hardware lass ich lieber getrost die finger:D
Und ich hab w-support au mal nur ne anfrage auf datensicherung geschickt. Bei
Repair my Phone | Handy Reparatur, smartphone Reparatur, LCD Reparatur kostet es nur 5€ aufschlag und das wär es mir wert:)
hat jemand schon mal erfahrung mit denen gemacht?
 
wsupport hat mein handy ganz schön zugerichtet... da ist unten bei dem usb anschluss auf der schmalen, oberen seite so ein art wiederhaken, der ins geräte innere geht, welches die hülle ans handy klemmt, die haben sie scheinbar mit gewalt so gebogen, dass es fast abbrach (die "brücke"/verbindung) also sieht mitgenommen aus ;) ansonsten aufmachen geht ganz einfach auch ohne wissen ;) weiteres hab ich aber auch noch nicht gemacht


ich denke, dass du in dem bereich ganz gut aufgehoben bist:
Werkstatt Forum auf Android-Hilfe.de
 
Ohh das ist ntürlich blöd..
Danke ich werd mich da mal ein bisschen informieren:)

Das sagt w-support übrigens über die datensicherung bei lg geräten:
http://www.w-support.com/lg.aspx

eine antwort email zu meinem konkreten fall habe ich aber noch nicht erhalten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier was sehr interessantes gefunden:
Der Android PC | OTG Adapter - Maus an Smartphone anschließen (German) (HD) - YouTube

Meint ihr des klappt auch wenn usb debugging aus ist?
Theoretisch ja schon oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das LGOG ist leider nicht USB otg fähig. :razz:
 
  • Danke
Reaktionen: fabainfritz
Danke ist zwar genau das gegnteil was mit lieb gewesen wäre aber wenigstens weiß ich dass ich mir kein OTG adapter kaufen muss..danke!

Meine bisher letzte idee wäre, das LG mit einem MHL adapter am pc anschließen und dann per maus zu bedienen.
Ist das möglich?
 
ja, bluetooth maus sollte auf jeden fall gehen, mhl geht auch so viel ich immer gelesen hab ;)
 
Genau so dachte ich auch. Nur das problem ist bluetooth ist nicht an und selbst wenn es so wäre, müsste man es ja nochmal bestätigen.

Und die maus an den PC anzuschließen an dem das handy mit MHL hängt bringt ja theoretisch auch nichts da er nur als anziegegerät und nicht als operator fungiert oder irre ich mich?
 
probier adb nochmal, es muss ja gehen, boote in den fastboot, dort müsste es dein handy erkennen!!
 
Ja wie gesagt das hab ich schon probiert und gerade nochmal.
Abd und fastboot mir der sdk runtergeladen und in den path-pfad eingetragen. Mit dem LG 4x HD meines Bruders klappt alles reibungslos und es wird erkannt.
sobald ich aber meins anschließe kommt dass kein gerät gefunden wurden..in dem fall kann ich nichts mit adb und fastboot ausrichten an meinem handy oder? oder mache ich einfach was falsch?
 
Mhmm wird es von windows überhaupt erkannt?
 
Ja aber nur als tragbares medienwiedergabegerät mit dem man nicht auf den speicher zugreifen kann..und nicht als massenspeichermedium womit man auf die daten zugreifen könnte..
 
Ja. Habe ja adb und fastboot eingereichet.
Wenn ich "fastboot" eingebe kommen dann auch die Befehle aber bei "fastboot devices" wird mein handy nicht aufgelistet..
 
Ich konnte mein LG ja nicht ausschalten, da der Touch nicht funktioniert hat und bei längerem betätigen der Powertaste hat es neugestartet. Vorher habe ich es aber mal wieder neugestartet und während dem hochfahren die Powertaste gedrückt gehalten. Danach wurde es schwarz und ist nun nicht mehr im standby.
Nun müsste es eigentlich heruntergefahren sein oder? Ich will es nicht hochfahren um es zu überprüfen, da ich angst habe dass ich das nur zufällig geschafft habe und nicht nochmal hinbekomme. oder ist dies doch eine verlässliche methode das LGOG auszuschalten?
 
ca 8 sec. is reboot, ca 15 sec ist shut down :)
 
Du meinst wie lang man den powerknof drücken muss? des hat bei mir aber nur gerebootet und das schon nach ca 6 sekunden
 
Zurück
Oben Unten