Kann plötzlich keine SMS mehr versenden - Kaufland Mobil - SIM Tausch

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
prx schrieb:
Beim Telekom-Vertrag gibt es mit SMS jedenfalls keine Probleme.
Falsch, denn die "Spürnase" hat genau gestern das selbe Problem (was übrigens nachweislich erst seit dem 07.11.2025 aufgetreten ist!! - bis zum 06.11. war alles smooth&easy) fixen dürfen/können, bei einem Telekom-Prepaid-Vertrag - daher auch mein großes Engagegment, weil ich dachte: "Huch, noch einer mit diesen Schwierigkeiten".

Es wurde alles durchprobiert, mit mehreren Endgeräten, diversen Betreibern als Gegenpart, EInstellungen durchprobiert bis zum Abwinken . . . . es lag an der +49, die bei manchen als 0049 oder noch gar nicht hinterlegt war.

Wenn dies nun auch nicht passt, dann liegt das Problem wieder woanders . . . . . . . . . . . leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tomba
@Keks66

Dein Argument ist schon stimmig, die Masse nutzt kein SMS mehr, daher kommen wohl erst mal vereinzelte Störungsmelder und die werden routiniert mit einer neuen SIM bedient, die vermutlich die gleiche Macke hat.

@prx

Du bist Kirk und machst den Laden auch noch reich? :1f60e: Dann dürftest du an Sonntagen keine Zeit für Foren haben...

Daß Kaufland sich bei RCS so aus dem Fenster lehnt ist schon stark - naja - linke und rechte Hand funktionieren heute meist nur noch im Ein-Mann-Betrieb....
 
Zuletzt bearbeitet:
Observer schrieb:
Also gut: Ich ändere die Aussage dahingehend, dass so um die 10 Test-SMS gerade problemlos durchkamen. :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Tomba schrieb:
Du bist Kirk und machst den laden auch noch reich?
Billig sind sie nicht, aber der Laden funktioniert. Vodafone macht sich mit ihren Kabelanschlüssen bei uns jedenfalls keinen guten Namen. Mancherorts gibt es leider nur die.

Charlie Kirk ist tot. Vergleiche mit ihm verbitte ich mir. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bis 06.11.2025 auch, und dann kam der 07.11. und nun gehen die nur noch mit der +49 davor.

Irgendwo wurde etwas geändert, denn der zeitliche Zusammenfall zwischen den Ereignissen im Telekomnetz . . . . . ist schon bemerkenswert.

Übrigens:
T-Mobile, die ich seit mehr als 20 Jahren sehr schätze, hat im Herbst 2024 auch an einem Donnerstagabend ein (fehlerhaftes) Update auf Server eingespielt, die das Umstellen der Sende/Empfangsmöglichkeit auf den anderen Endgeräten bei Multi-SIM-Nutzung komplett verhinderten - und zwar flächendeckend für den PLZ-Raum 8 und 9 in Deutschland.
Behoben wurde es am Montagabend . . . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
M.E. Kaufland-Problem. Habe eben meine Sim erst ins G54 gesteckt. Erste SMS ging klaglos raus, zweite schon nicht mehr.
Dann SIM in ein altes Huawei - exakt dasselbe: erste SMS ok, bei der 2. "Konnte nicht gesendet werden, Netzbetreiberfehler".
Vmtl. besser, ne Mail mit allen Infos zu schreiben, da kann ich dann immer drauf verweisen. Hatte im Frühjahr schon ausgiebig Erfahrung mit dem Support sammeln dürfen.
 
  • Danke
Reaktionen: mpp2023
Keks66 schrieb:
M.E. Kaufland-Problem.
Die SMSC Nummer ist allerdings die der Telekom, das macht KL nicht selbst. Die Telekom dürfte also mindestens daran beteiligt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Jo, ist ja auch deren Netz. ASP ist halt Kaufland, im Zweifelsfall wenden die sich dann direkt an Telekom. Hatte ich im Frühjahr auch den Fall.
Kaufland ist schon ok, besser als viele andere von der Erreichbarkeit. Doof ist es immer dann, wenn Probleme auftreten, die nicht sein können, weil sie nicht sein dürfen und dann noch auf wenig Sachverstand stoßen. Da braucht man langen Atem :rolleyes2:
SMS per Edeka SIM scheinen zu gehen. Ist ja auch Telekomnetz.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Update: mein Mann hat dasselbe Problem mit seiner Kaufland Karte. Erste SMS ging raus, danach Feierabend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und mpp2023
congstar frisch hochgefahren, 2x SMS geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tomba
KalleMerkt schrieb:
Gib doch mal in den Einstellungen "smsc" in das Suchfeld ein.
Das hat sich geklärt: auch über die Suche kann man nichts finden, wenn man - wie ich beim G54 - die Google Messages App deaktiviert hat :D-old Da verschwindet dann auch RSC und anderes, das offensichtlich nur für die App eine Relevanz hat.
 
@KalleMerkt

Einstellungen, die bislang funktionierten, ständig verändern, damit das bisherige System wieder normal läuft, kann es ja nicht sein. Wenn der Netzbetreiber etwas verändert, was die Masse nicht berührt oder vielleicht doch ein SIM Defekt (was ich nicht glaube), dann muß dort die Lösung gefunden werden. Ein paar mehr Beschwerden von KL-Kunden hätte ich allerdings schon hier erwartet. Mal sehen, was der SIM Tausch diese Woche bringt.
Danke!
 
Ja, auf das Ergebnis des Tausches bin ich auch sehr gespannt. Bitte berichte hier.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
22
Aufrufe
1.068
maik005
maik005
Zeev
Antworten
6
Aufrufe
434
Zeev
Zeev
B
Antworten
2
Aufrufe
2.143
mips400
mips400
Zurück
Oben Unten