Kann plötzlich keine SMS mehr versenden - Kaufland Mobil - SIM Tausch

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tomba

Tomba

Fortgeschrittenes Mitglied
96
Seit 2 Tagen funktioniert der SMS Versand (SMS eingehend jedoch möglich) nicht mehr. Bin im D1 Netz Kaufland Mobil.
RCS Chat ist deaktiviert und wurde nie benutzt. Die SMSC "+491710760000",145 ist korrekt hinterlegt.
Einen Kreuztausch mit einem anderen Handy habe ich erfolglos durchgeführt - kein Versand möglich. Ein Test mit einer
anderen Kaufland Karte war in beiden Handys erfolgreich. Die Hotline von KL sendet mir eine neue SIM zu. Einen
Reset meiner Karte könnten sie nicht durchführen lassen. Das ist natürlich mit postalischen Wartezeit verbunden......
Ein Anruf bei der Telekom war erfolglos - der KI-Sprachassistent lehnt unbekannte Nummern ab.

Da der Kreuztausch nichts brachte, dürfte eine Neuinstallation der Google Messages App auch nichts bringen (möchte auch meine gespeicherten SMS nicht löschen). Handy wurde natürlich auch neu gestartet (Motorola G42)

Daß eine 6 Monate alte SIM plötzlich nur bei SMS ausgehend nicht mehr funktioniert, ist sehr merkwürdig - Anrufe und Internet alles ok.
Kennt jemand das Phänomen?

Danke!
 
Ist sicherlich ein Providerproblem. Da du dich aber für einen Reseller entschieden hast, ist der jetzt dein inkompeteter Ansprechpartner.

Das Neuinstallieren der Messages-App löscht nicht den Nachrichtenspeicher. Der sitz in einer eigenständigen Datenbank.
 
  • Danke
Reaktionen: Tomba
Tomba schrieb:
Ein Anruf bei der Telekom war erfolglos
Die Telekom ist dafür auch nicht zuständig.

Tomba schrieb:
Die Hotline von KL sendet mir eine neue SIM zu.
Die hier hingegen schon. Und das ist deren übliche und richtige Reaktion. Interessanter wird es, wenn das nicht die Lösung sein sollte.

Tomba schrieb:
Kennt jemand das Phänomen?
Ja. Du bist nicht die erste Person, die für eine defekte Komponente eines Geräts Ersatz benötigt. Ob SIM Karte oder Querlenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tomba
Tomba schrieb:
Die SMSC "+491710760000",145 ist korrekt hinterlegt.
Bei mir steht da nichts mit ',145'. Versuch mal manuell nur die +491 usw.
 
  • Danke
Reaktionen: Tomba
Danke für eure Hinweise.

Das Löschen des Zusatzes ,145 führt zu keiner Änderung und wird vom System nach einem Neustart automatisch wieder hinzugefügt. Meine 2. Kaufland SIM, die korrekt funktioniert, hat auch den Zusatz ,145

Ich kenne solche Lösungsversuche von Hotlines - auch von Resellern wie z.B. Lidl Connect/VF - die nach einem systemseitigen Reset der SIM durch den Anbieter zum Erfolg führten. Mein Hinweis darauf wurde mit "können wir nicht" quittiert.
In ein paar Tagen weiß ich mehr, ob der Tausch alleine das Problem löst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KalleMerkt und @Tomba Diesen Zusatz ",145" finde ich schon merkwürdig. Wie soll das technisch gehen? SMS werden an SMS-Servicecenter geleitet, da sind in der Regel vollständige Nummern. Andererseits habe ich diesen etwas älteren O2-Thread gefunden, in dem ganz klar O2 eingeräumt hat, dass technisch das Kundenprofil nicht richtig in den Systemen hinterlegt war. Wenn das die Ursache war, wird ein SMS Tausch eher nicht viel bringen: SMS are not sent | O₂ Community
 
  • Danke
Reaktionen: Tomba
@Tomba: schau mal nach, ob die Kontakte, denen Du eine SMS schicken willst, in dem Format
+49xxxxxx
und nicht
0049xxxxxx
rufnummerseitig abgespeichert sind.

Bei Letzterem treten seit ein paar Tagen gerne Probleme auf.




Der Zusatz 145 ist kein Problem, und wird geräteseitig gerne nach Wegnahme wieder ergänzt.
Warum das so ist . . . . . . k.A.. Habe bei einigen Geräten der Zusatz 145, bei einigen nicht und SMS klappt dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tomba und mpp2023
Tomba schrieb:
Kreuztausch mit einem anderen Handy habe ich erfolglos
Hallo,
habe das gerade ähnlich erlebt mit einer lange erprobter Congstar-Karte und einem neuen HMD-Fusion. Aber mit der Karte konnte ich testweise von mehreren älteren Smart und Phones SMS versenden, also wird es nicht an der Karte liegen.
Ich habe vermutet, dass das Ei von Android 15 kommt. Hast Du die Karte mal in ein älteres nicht smartes Phon gesteckt?

Versuche mal : Vor dem Schreiben der SMS Flugmodus ein, SMS schreiben, senden, ("kann nicht gesendet werden"), Flugmodus aus, jetzt wird SMS gesendet. ???
vG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tomba
@Tomba: solltest Du Einträge dann geändert haben, alle Apps schließen und das Gerät neu starten - danach sollte von den Kontakten wieder SMS verschickt werden können.

Anscheinend wurde an der bisherigen Regel "Wer im Inland telefoniert, kann ohne Landesvorwahl die Nummer einspeichern - nur wer aus dem Ausland nach Deutschland telefoniert, braucht die Landeskennung" was geändert und dann auch noch als zwingendes Format +49 vorgesehen (auch hier galt lange lange 0049 ist wie +49), um national eine SMS senden zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tomba
Eine Menge Ideen - vielen Dank!!!

@mpp2023
Wie bereits geschrieben setzt das System den Zusatz ,145 und in anderen Handys funktioniert mit diesem Zusatz der SMS Versand einwandfrei. Der war in meinem Handy vermutlich auch schon immer da - nur wer prüft das nach, wenn alles rund läuft.

@Observer
0049 habe ich bei keinem Kontakt - entweder mit +49 oder halt einfach ohne die Länderkennung. Beide letztere Varianten führen zu keinem positiven Ergebnis. Die Idee ist interessant, allerdings müßten dann ja viele User hier von Problemen berichten oder?

@BerndLie
Auf meine Alt-Handy-Sammlung kann ich gerade nicht zugreifen. Die Idee mit dem Flugmodus führt leider zu keinem positiven Ergebnis.

Als das Problem diese Tage erstmals aufgetreten ist, konnte ich mit folgendem Weg eine SMS dennoch absenden: Bei bestehenden Chats mit älteren Texten durfte ich nicht diesen Chat auswählen, sondern ich mußte das Symbol rechts unten "Chat starten" und dann den Kontakt neu auswählen. Folglich waren auch noch SMS an Personen möglich, die nicht bereits in der Chat Liste standen. Einen Tag später war dieser Umweg jedoch auch nicht mehr möglich. Ist schon schräg.:1f610:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Tomba: gut, dann haben wir das mit +49 als richtig/notwendig abgehakt.

Dann weiterer Vorschlag:
RCS auf aus stellen.
Ändere im SMSC die Nummer auf die reine Nummer ohne Anführungszeichen und/oder Zusatzziffern.
Alles schließen, Gerät neu starten, dann . . . . . ausprobieren.
 
  • Freude
Reaktionen: Tomba
@Observer

Du bist ja smart unterwegs mit Spürnase 🦊

RCS ist, wie eingangs beschrieben, immer aus.
Die Verkürzung der Nummer nach deinem Vorschlag führte zu einem Teilerfolg - wenn auch für mich völlig unverständlich.
Nach dem Reboot konnte ich 3 SMS an verschiedene Personen senden - egal ob neuer oder bestehender Chat. Danach kam die gleiche Fehlermeldung wie bisher.

Bei einer zweiten, wiederholten Vorgehensweise konte ich nur 1 SMS versenden und im dritten Durchgang waren wieder 3 SMS möglich - wahnsinn oder? All das deutet doch wohl eher auf Netzbetreiber-Probleme hin, als auf eine defekte SIM oder?
 
Nur spielt das erst einmal kein Rolle, weil Du es vmtl nicht schaffen wirst, die Hotline davon zu überzeugen, vor dem erfolgten Tausch der SMS tiefer nachzuforschen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was passiert denn mit RCS?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Telekom Vertrag:
2377.png
Sollte der Tausch also nichts bringen, könntest du im Niemandsland zwischen KL und TK landen und die KL Hotline könnte versucht sein, sich lieber auf dein Endgerät zu konzentrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tomba
@Tomba - ich reihe mich hier mal ein: ebenfalls Kaufland mobil und seit einigen Tagen sporadisch / heute massivst! Probleme mit dem SMS-Versand :rolleyes2: Nervt jetzt ganz schön, da ich zwei Freundinnen nur per SMS erreiche (weil ich kein Whatsapp habe).
Welche Fehlermeldung bekommst du?
Ich verwende den Nachfolger von den Simple Apps für SMS. Da kommt unten so eine Meldung: konnte nicht gesendet werden, Fehlerco... - Rest abgeschnitten, kommt man nicht dran. Nach einen Fon-Neustart konnte ich gerade mal wieder eine senden...
SIM ist im G84. Im Moto G54 habe ich eine eSIM von Kaufland, da konnte ich zumindest eben direkt senden. Da ist aber kein Tarif drauf, drum will ich da nicht ewig mit testen. Sollte mich aber nicht wundern, wenn das da auch auftritt, sobald man öfter mal was tippert.
Nummern sind hier alle mit +49, smsc ändern ist sinnlos, nach Reboot steht sie wieder mit 145 da ;) Wobei ich im G54 erst gar keine Option dafür finde. (Beide A15)
@prx - bin zwar nicht tomba, aber RCS war/ist bei mir im G84 aktiv, aber ebenfalls nicht genutzt, gibt meine App ja auch gar nicht her.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tomba
Keks66 schrieb:
ich reihe mich hier mal ein: ebenfalls Kaufland mobil und seit einigen Tagen sporadisch / heute massivst! Probleme mit dem SMS-Versand
Wenn sich bei KL die Erkenntnis eines systematischen Problems durchsetzt, verbessert es eure Chancen erheblich, sich nicht mit dem Endgerät und Werkreset rumärgern zu müssen.
 
@prx

RCS wird von Kaufland nicht unterstützt, sagte mir die Hotline. Da ich das noch nie ausprobiert habe, kam dann nach Aktivierung auch die Meldung "nicht verfügbar". Warum SMSC´s varieren können, sollten Experten beantworten.
Die Sache auf den Kunden verlagern "Ihr Endgerät ist schuld, kauf dir was Gescheites....." mal sehen..... und ja - auf Werksreset Spiele habe ich keine Lust mehr......

@Keks66

Willkommen im Club - wir kommen der Sache also näher - danke fürs Mitmachen.🍾
Fehlermeldung lautet: "Nicht gesendet. Optionen prüfen" und die auswählbaren Optionen sind dann "Mobile Daten in den Geräteeinstellungen aktivieren" und "Löschen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Telekom-Vertrag gibt es mit SMS jedenfalls keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
@prx

Sowas ist ja auch den billigen Plätzen vorbehalten :1f607:
 
  • Haha
Reaktionen: mpp2023
prx schrieb:
Wenn sich bei KL die Erkenntnis eines systematischen Problems durchsetzt, verbessert es eure Chancen erheblich, sich nicht mit dem Endgerät und Werkreset rumärgern zu müssen.
Könnte man meinen, aber da müssen erst noch einige mehr sich melden. Vmtl. fällt das gar nicht so auf, weil kaum jemand noch SMS sendet, haben ja "alle" Whatsapp...
Überlege noch, ob ich anrufe oder ne Mail schreibe. Erreichbar sind sie ja gut. Aber leider gerät man tatsächlich meist an jemanden, der ohne Sinn und Verständnis der Materie das Standardprogramm runterspult (Neustart, anderes Fon, bla bla bla)
Ob DAS bei Telekom direkt im Zweifelsfall anders ist?...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
22
Aufrufe
1.068
maik005
maik005
Zeev
Antworten
6
Aufrufe
434
Zeev
Zeev
B
Antworten
2
Aufrufe
2.143
mips400
mips400
Zurück
Oben Unten