K
Kivas
Ambitioniertes Mitglied
- 12
Hallo,
ich habe seit kurzem in einem BQ Aquaris X Pro eine zweite SIM von 1&1 im Vodafone Netzt im Einsatzt. Diese Karte ist für den Mobilen Datenverkehr eingestellt. Prinzipiell funktionert das zwar, aber der Seitenaufbau z.B. im Firefox ist super langsam und macht so keinen Spaß. Habe es schon an mehreren Standorten probiert.
Unter "SIM2" im Telefon (Android 7.1) ist folgendes eingestellt:
Bevorzugter Netztwerktyp: 2G/3G/4G automatisch
"Erweiterter 4G LTE-Modus" ist aktiviert
APN: web.vodafone.de, MCC: 262, MNC: 02, APN-Typ: default,supl - sonst "Nicht definiert".
Ich habe noch nicht viel Erfahrung im Bereich der mobilen Datennutzung. Aber ich habe schon ab und an das D1-Netz via congstar genuzt - gute Geschwindigkeit. D2 kann doch nicht so viel schlechter sein(?). Hat jemand einen Tipp, was ich überprüfen könnte, das eventuell nicht richtig eingestellt ist?
Danke im Voraus!
Gruß,
Kivas
ich habe seit kurzem in einem BQ Aquaris X Pro eine zweite SIM von 1&1 im Vodafone Netzt im Einsatzt. Diese Karte ist für den Mobilen Datenverkehr eingestellt. Prinzipiell funktionert das zwar, aber der Seitenaufbau z.B. im Firefox ist super langsam und macht so keinen Spaß. Habe es schon an mehreren Standorten probiert.
Unter "SIM2" im Telefon (Android 7.1) ist folgendes eingestellt:
Bevorzugter Netztwerktyp: 2G/3G/4G automatisch
"Erweiterter 4G LTE-Modus" ist aktiviert
APN: web.vodafone.de, MCC: 262, MNC: 02, APN-Typ: default,supl - sonst "Nicht definiert".
Ich habe noch nicht viel Erfahrung im Bereich der mobilen Datennutzung. Aber ich habe schon ab und an das D1-Netz via congstar genuzt - gute Geschwindigkeit. D2 kann doch nicht so viel schlechter sein(?). Hat jemand einen Tipp, was ich überprüfen könnte, das eventuell nicht richtig eingestellt ist?
Danke im Voraus!
Gruß,
Kivas