Netzqualität O2

  • 511 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die O2 Netzqualität sollte für Prepaid und Postpaid "fast" gleich sein.
Warum gilt bei Prepaid ab
3. September 2025 die Weitersurfgarantie mit
1Mbitps und bei Postpaidverträgen nicht?

(Zur Zeit 260/15 Mbitps.
Beim Kopieren von Daten zu Google Drive habe ich zur Zeit nur 100 - 200 kBps.
Nervt vor allem, wenn man größere Daten hat, wie ich heute Nacht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, hat O2 bei Post und Prepaid entschieden, aber nicht bei Google Drive.
 
Kopieren von und zu Google Drive ist unterirdisch.
Laut O2 220/20 Mbitps.
Weniger als 100 kB/s, oft geht noch weniger.
 
@pithein
vllt. ein Peering Problem im o2 Backend?
ggf. mal per VPN verbinden und schauen was passiert
Oder o2s Netzwerksteuerung greift ein (ist ja gerne bei großen Downloads und Uploads so, dass hier die Bandbreite dynamisch an alle vergeben wird)
 
pithein schrieb:
Kopieren von und zu Google Drive ist unterirdisch.
Laut O2 220/20 Mbitps.
Weniger als 100 kB/s, oft geht noch weniger.
RTR-Test lieferte soeben auf dem gleichen Gerät bei O2 60/4 und bei Telekom 60/20. Bei Upload auf Google Drive gab es beiden Fällen und im WLAN eine zum Link passende Rate.

Meiner Erfahrung nach ist der Uplink bei O2 oft ziemlich erbärmlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx

Jap der ist häufig wesentlich schlechter gegenüber der Telekom. Ob man nun vom erbärmlich sprechen möchte bei einer Mobilfunkverbindung, sei mal dahingestellt. Für die meisten Sachen, reichen die 4 upload.
 
@Sonic-2k-
Bei kleinen Daten,
etwa 2 MBits, ist die Zeit erträglich. Aber je größer die Daten, desto mehr fällt die Übertragungs-Dauer auf. Wenn es auch über nachts Stunden dauert bis die Daten übertragen werden, kann man von erbärmlich sprechen.
Auch wenn O2 in der Nacht "Sparen" will, und die Geschwindigkeit anscheinend herunterregelt
Mit 4 Mbitps wäre ich bei Drive zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pithein
Naja, irgendeinen Sinn muss es ja haben, um den Preis der Telekom zu rechtfertigen. Bin selbst Telekomkunde und wäre vermutlich nicht Kunde dort, wenn die Leistung dieselbe wäre, wie bei o2.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Welches Gerät nutzt Du, @pithein ?
 
@Observer
Moto G54 und G73
mit O2 5G+,
sowie G85 mit O2 5G.
Jeweils mit O2 Unlimited.
(Zur Zeit etwa 2 MB/s beim Hochladen zu Drive.
Laut O2 390/45 Mbitps mit SA 3500.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Soncer eben..mit bis zu..da hast Du Deine Antwort.
 
@grillelucks86
Was nützt mir O2, wenn ich bei Google Drive teilweise nur 50 kB/s habe, obwohl bei O2 300/40 MBitps anliegen?
(Zur Zeit bei 150 MB Daten Drive mit
2 MB/s.
Mit Total Commander gings schneller. Ist leider bei Google Play nicht mehr vorhanden.
Es liegt auch an dem Dateimanager.
Ich verwende den Dateimanager+)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Zurück
Oben Unten