Netzqualität O2

  • 498 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Problem habe ich seit Jahren bei o2 und das liegt daran das deren Netz oft komplett überlastet ist.

Volle 5G Anzeige und es kommen keine Daten.

Ist mir bei der Telekom noch nie passiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie, grillelucks86 und prx
Jorge64 schrieb:
Das Problem habe ich seit Jahren bei o2 und das liegt daran das deren Netz oft komplett überlastet ist.
Das ist auch meine Vermutung, zumal es von der Tageszeit abhängt. Früh am Morgen geht es, am frühen Abend nicht. Ein beträchtlicher Unterschied in den Datenraten ist zwar bei allen Anbietern zu verzeichnen - wenig überraschend - aber bei O2 reicht es dann nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie und Jorge64
Jorge64 schrieb:
Das Problem habe ich seit Jahren bei o2 und das liegt daran das deren Netz oft komplett überlastet ist.
ist aber meiner Erfahrung nach in den letzten Jahren immer besser geworden und wenn jetzt noch die ganzen 1&1 User zu Vodafone geschoben werden, sollte es nochmal besser werden, sind ja schließlich > 10 Mio Kunden die da das Netz wechseln (müssen) ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: hansstramm und Jorge64
Mich würde dazu interessieren, ob im Netz von Vodafone bereits Auswirkungen zu spüren sind oder eher nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: mike7788 und hansstramm
Es sind tatsächlich 10 Mio Benutzer, welche ins Vodafone Netz überführt werden:

Das erste vollständig auf Open-RAN-basierende Mobilfunknetz Europas wächst weiter. 1&1: So viele Nutzer gibt es im eigenen 5G-Netz
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Dresden1982
Ich würde sagen, auf jeden Fall. 10 Mio zusätzliche User steckt kein Netz ohne Performance Einbußen weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Als Drei Österreich Kunde wird man automatisch auf 0² geroutet wenn man über die Grenze ist. Netz ist ganz okay,allerdings kein Vergleich zum Heimatnetz.Ab und zu auf der Autobahn nur Edge,sowas kenne ich sonst überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Norddeutschland und auch in anderen Nicht-Ballungsräumen hatte ich im O2-Netz leicht bessere Verbindung als im T-Netz. Im Ruhrgebiet hatte ich letztes Jahr auf der Autobahn kein LTE im 1&1/Vodafone-Netz und dem Kollegen mit Apple und Telekomnetz ging es auch so für 2 1/2 Stunden.
 
Mit O2 5G+ am PEP in München.
350 Mbitps Down,
60 Mbits Up.
 
  • Danke
Reaktionen: 636668
Ich habe eine o2 und eine Telekom Simkarte in einem nicht China-Smartphone ohne 800 MHz bzw. Band 20. Der Unterschied ist hier bei uns gewaltig. Mit der Telekomkarte so wie als würde es B20 gar nicht geben, bei o2 sehr oft 2G.

Könnt beim China-Smartphone 2G ganz abschalten, dann habt Ihr einfach gar kein Netz, falls Ihr es mal selbst testen möchtet.
 
Zu Verallgemeinerungen dieses Themas sollte man nur reine Flachlandtiroler zulassen. Schon ein kleiner Hügel kann die Aussicht auf den nächsten Mast versperren. :1f606:
 
  • Haha
Reaktionen: Observer
Wollte eigentlich wegen den Kosten von Congstar D1 (4G) zu Blau also O2 (5G mit 50Mbit) wechseln.
Nach einer Woche Testen des Telefonica Netzes, in meiner Gegend (40k Einwohner Stadt und Umland) bin ich absolut enttäuscht. Die 50 Mbit erreiche ich nie egal wo ich war. Max. waren es 20 Mbit. Zum Teil auch abfallend bis 1 Mbit am gleichen Standort.

Im D1 Netz mit 4G hatte ich fast überall konstant die 50 Mbit auch wenn der Empfangsbalken nur 2 von 4 Strichen gezeigt hat.
Daher bleibe ich, wohl auch mit etwas Mehrkosten, erstmal bei D1 über Congstar.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, ladival445 und Observer
Bei O2 hatte ich auch schon 270/50 Mbit/s 5G, 250m neben dem Mast.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Soncer mir stellt sich jetzt die Frage, warum das überhaupt eine Rolle spielt? Du wirst sowieso keine Unlimited haben und mit 10 Mbit/s kannst du 1080p Stream rückelfrei schauen.
 
In der Nähe vom Pep, München.

Bei 5G (NSA), Moto G85
30 Mbitps Down,
20 Mvitps Up.

Bei 5G+ (SA), Moto G54
300 Mbitps Down,
45 Mbits Up
 
Zuletzt bearbeitet:
Im PEP oder im OEZ oder in der Walachei??

Viel wichtiger: reicht Dir das?
 
Observer schrieb:
...
Viel wichtiger: reicht Dir das?
Vielleicht kannst Du auch einmal Zahlen nennen?
(1977 wohnte ich auch Mal im OEZ.)
315 Down, 35 Up
Nähe Neuperlach Zentrum, in Wohnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mit Gegenfrage beantworten?
Das kannst Du doch besser, oder?!?

Ich nutze das Teil einfach, da spielen Zahlen für mich keine echte Rolle. Geht oder geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Observer
Keine Gegenfrage.
Ich warte auf deine Zahlen.
Obs geht oder nicht, kann man auch mit Zahlen beantworten.
Jetzt am Ostbahnhof München, Nähe Busbahnhof mit G85 (NSA):
Down 100 Mbitps, Up 35 Mbits.
Mit G54 (SA):
Down 350 Mbitps, Up 45 Mbitps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Biergarten im Englischen Garten ist der Upload verbesserungsfähig, trotz 5G+.

Down 6 bis 60 Mbitps,
Up 0,5 Mbitps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verding Dich doch als Tester bei O2, die Zentrale ist ja in Gehweite von Dir 😉
 
Zurück
Oben Unten