Vertragslaufzeit nach 24 Monaten - Verlängerung

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
soul

soul

Philosoph
1.727
Hallo,
wie ich zufällig eben gehört habe, dürften sich Laufzeitverträge die die MVLZ von 24 Monaten rum haben, nur noch um max 1 Monat verlängern.
Super, jetzt finde ich jedoch nur widersprüchliche Angaben dazu im Netz. Der NDR schreibt, dass dies nur für NEUE Verträge gilt.

Neue Vertragslaufzeiten 2022: Verträge einfacher kündigen


Die Verbraucherzentrale schreibt jedoch, dies gelte für alle vor dem 1.12.21 geschlossenen Verträge. Oder verstehe ich da etwas falsch?

Wichtige neue Kundenrechte für Telefon-, Handy- und Internetverträge | Verbraucherzentrale.de
 
soul schrieb:
verstehe ich da etwas falsch?
Finde die VBZ schreibt es sehr konkret:
" Das neue Gesetz gilt auch für bereits bestehende Verträge, die Sie vor dem 1. Dezember 2021 geschlossen haben. Denn das neue Telekommunikationsgesetz (TKG-neu) enthält keine Übergangszeit und wirkt somit unmittelbar auf alle Verträge. Ist also die Mindestvertragslaufzeit bereits abgelaufen, wäre der Kündigungstermin das Datum, das einen Monat nach Zugang Ihrer Kündigung beim Anbieter liegt. Am besten schreiben Sie "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" in Ihre Kündigung.

Sprich, sobald der reguläre Vertrag vorbei ist, werden die neuen, (meist) vorteilhaften Fristen verwendet
 
  • Danke
Reaktionen: soul und sybabe
Bei mir endet die MVLZ am 31.10.2022.
Wenn ich nicht kündige, verlängert sich der Vertrag nicht automatisch wieder 1 Jahr, ich kann dann monatlich kündigen?
 
@SERGE4NT, am einfachsten kontaktet man einfach seinen Provider unter Bezugnahme auf das von @Melkor gebrachte VBZ-Zitat und bittet um kurze schriftliche Bestätigung.
 
SERGE4NT schrieb:
Bei mir endet die MVLZ am 31.10.2022.
Wenn ich nicht kündige, verlängert sich der Vertrag nicht automatisch wieder 1 Jahr, ich kann dann monatlich kündigen?

Normalerweise verlängert der Vertrag sich dann nur noch um einen Monat, zumindest o2 praktiziert das auch bei Altverträgen. Bei meinem älteren DSL steht seit geraumer Zeit nun Kündigungsfrist: Jederzeit mit einer Frist von einem Monat. Sollte normal bei jedem Provider so sein wenn die ersten 24 Monate um sind.
 
Müssen die Fristen nicht mittlerweile in der monatlichen Rechnung stehen?
 
Ich kann mittlerweile bestätigen, dass meine Freundin so problemlos ihren 3 jahre laufenden, ungekündigten dsl Vertrag kündigen und zum nächsten Monat zur konkurrenz wechseln kann. Super
 
  • Danke
Reaktionen: chris70

Ähnliche Themen

ses
Antworten
5
Aufrufe
159
Apfelkram
Apfelkram
Apfelkram
Antworten
0
Aufrufe
160
Apfelkram
Apfelkram
E
Antworten
7
Aufrufe
935
Chefingenieur
Chefingenieur
L
Antworten
6
Aufrufe
477
prx
P
ses
Antworten
273
Aufrufe
14.655
Nothing
Nothing
Zurück
Oben Unten