Vodafone CallYa: 5G funktioniert nicht trotz 5G-Handy?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
DerKomtur

DerKomtur

Moderator
Teammitglied
3.085
Mein weitaus besserer Hälfte hat von einem Samsung A50 ohne 5G zu einem A56 mit 5G gewechselt.
Tarif ist CallYa AllNet Flat S mit 15GB/9,99€.
5G ist in den Handy-Optionen aktiviert, auch in der Vodafone-App ist die kostenlose Option aktiv.
Das Gerät bleibt aber nur im 4G-Netz.

Letzte Idee:
Die SIM-Karte ist ungefähr 6 Jahre alt und zu "alt" für 5G.
Wo meldet man sich am Besten für eine Austausch-SIM?
Schriftlich in der Vodafone-App? Akustisch bei der Hotline?
 
Empfohlene Antwort(en)
Update:
Nicht mehr dran gedacht und sich damit abgefunden.....die Tage kuckt die Freundin aus Display, oben rechts ein 5G-Zeichen.
Mein Mobilfunk-Spezialist meint, vermutlich hat man irgendwo doch ein kleines Häkchen vergessen, und zeitgleich habe ich laut genug rumgemault....

Ich weiß jetzt nicht ob ich das als "Lösung" des Themas deklarieren soll.... :tongue:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Profav
Alle Antworten (17)
In der App oder Webseite kann man eine neue ordern oder alternativ per Hotline. Kostet 5€ mein ich.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
...dazu müßte man aber sicher sein das es an der SIM liegt....
 
Meine Vodafone SIM Karte ist älter, 5G funktioniert trotzdem.
Es gibt aber klar Orte, da geht nur 4G, z.B. hier in der Wohnung. Das ist von Fall zu Fall verschieden.
Kann sich innerhalb von ein paar Metern ändern.
 
Toccata schrieb:
Es gibt aber klar Orte, da geht nur 4G, z.B. hier in der Wohnung. Das ist von Fall zu Fall verschieden.
Ich habe als 2. eine 1&1-SIM, die funkt im 5G-NSA von D2, auf der Couch mit einer Stärke von -100db.
Aber wir haben gerade heraus gefunden, die SIM-Karte ist 13 Jahre alt....werd ne aktuelle ordern....
 
Simupdate durchführen? Vl.ist das möglich
 
In meinem Zweithandy (A 53 5g) steckt eine Congstar Prepaid. Das Handy zeigt eigentlich immer 5G, ist aber mit Sicherheit nicht immer 5G. Ich merke hier in der Wohnung diesen Unterschied, wenn Organic Maps seine Karten aktualisiert. Zeitglich die Updates starten, ist Vodafone mit Sicherheit an die 5-10 Minuten früher fertig.
 
@Toccata Mal im Netmonitor *'#0011# überprüfen was für 5G/LTE Bänder verfügbar sind.
 
  • Danke
Reaktionen: mpp2023 und Toccata
Wenn 4G geht dann geht auch 5G mit der Sim. Bei Vodafone gibt es öfter "Konfigurationsprobleme". Ruf mal die Hotline an und lass die nach schauen.

Ich nutze eine auf nano geschnittene uralt-Sim mit 5G. Ich hatte mal eine Sim die nur 3G konnte aber kein 4G. Aber noch nie eine die 4G aber kein 5G konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
KalleMerkt schrieb:
Wenn 4G geht dann geht auch 5G mit der Sim.
nein, sehr alte SIM Karten können problemlos 4G, aber meist kein 5G.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

DerKomtur schrieb:
5G ist in den Handy-Optionen aktiviert, auch in der Vodafone-App ist die kostenlose Option aktiv.
Das Gerät bleibt aber nur im 4G-Netz.
einfach mal mit deiner 1&1 SIM in ihrem Smartphone probieren?
 
Clif schrieb:
@Toccata Mal im Netmonitor *'#0011# überprüfen was für 5G/LTE Bänder verfügbar sind.
In meinem Fall ist
RestrictDCNR=1
Müsste heißen das 5G (noch) nicht erlaubt ist.

Ja, die 1+1SIM tut natürlich im A56 auf 5GNSA
 
Ich musste bei Vodafone auch schon Funktionen über die Hotline freischalten lassen, evtl. ist das bei deiner Sim auch nötig.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86 und DerKomtur
maik005 schrieb:
einfach mal mit deiner 1&1 SIM in ihrem Smartphone probieren?
Wie gesagt, die 1+1 SIM ins A56 eingelegt (national roaming mit D2)
Bucht sich ins D2 ein (MCC=262, MNC=02) das weiße 5G-Symbol erscheint oben rechts, liegt also nicht am Handy.
Die alte SIM war übrigens 13 Jahre alt, neue Voodoofon-SIM bekommen und eingelegt: kein 5G
Cellmapper.net sagt, der nächste 5G-Sender von D2 ist keine 300m entfernt.
Die D2-Hotline sagt, es liegt am Standort keine Netzstörung vor.
Im Samsung A56 steht der Netzmodus auf 5G.

Die Hotline hat das Problem an die Technik weiter gegeben, die hat sich aber in zwei Tagen noch nicht gemeldet.
 
Update:
Heute mal wieder die Callya-Hotline 0172 229 0 229 angerufen.
Die alte Rufnummer ist nicht 5G-kompatibel!
Bitte was?
Man muss die Rufnummer auf die 5G-Technik portieren, entweder mit einer neuen SIM UND einer neuen Rufnummer, oder mit einem Laufzeitvertrag.
Ich musste schwer an mich halten um nicht unfreundlich zu werden und noch mal klar gestellt, das nagelneue Handy kann 5G, die nagelneue SIM kann 5G, 5G ist hier ohne Störung vorhanden, die x-beliebige Rufnummer wird nur an die SIM dran gehängt.
Er gibts an die Technik weiter....mal wieder.....

Ich kann mich nicht erinnern, so eine Luftpumpe an der sogenannten Kundenhotline eines renommierten Unternehmens gehabt zu haben....ich vermute, der arbeitet sonst im Vertrieb und hat nur ausgeholfen...
 
@DerKomtur
An der Hotline, egal wo, sitzen immer wieder Personen, die gar keine Ahnung haben was sie sagen oder behaupten.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, mike7788 und pegomi
@DerKomtur
Das ist doch Käse, was sie dir dort erzählt haben.
Ich habe meine Rufnummer seit 25 Jahren aus einem CallYa D2 Mannesmann bundle, nie irgendwohin portiert und 5G funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005 @pegomi
Natürlich, das wollte ich etwas zum Ausdruck bringen :1f605:
Ich funke mobil seit 1994, interessiere mich schon immer für die Technik, und habe bei schwierigen Fragen meinen Telefonjoker, Mobilfunk-Journalist, studierter ITler, der tief in der Mobilfunszene verkankert ist, auch bei Netzbetreiber und Gerätehersteller, wenn die ihre neuesten Geräte oder Smartphone-CPU irgendwo auf der Welt vorstellen.
Der hat natürlich auch gelacht und mir vor längerem auch schon erzählt, das bei den Hotlines gelegentlich Aushilfsstudenten mit Frage- und Antwortkatalogen hocken.

Meine leicht zu merkende 0179-Nummer, die schon paar mal portiert wurde und seit 10 Jahren im D1 zuhause ist, stammt auch aus einer Zeit, als man das 3. Netz noch scherzhaft Viagra-Interkom nannte....macht auch alle neuen Standards mit.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, maik005 und pegomi
Update:
Nicht mehr dran gedacht und sich damit abgefunden.....die Tage kuckt die Freundin aus Display, oben rechts ein 5G-Zeichen.
Mein Mobilfunk-Spezialist meint, vermutlich hat man irgendwo doch ein kleines Häkchen vergessen, und zeitgleich habe ich laut genug rumgemault....

Ich weiß jetzt nicht ob ich das als "Lösung" des Themas deklarieren soll.... :tongue:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Profav
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten