Werde ich das Telekomnetz vermissen, wenn ich zu Vodafone wechsele?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Han ist Solo

Erfahrenes Mitglied
107
Hi.

Die Überschrift sagt es schon.
Mein Vertrag (Freenet) im Telekom Netz läuft in 14 Tagen aus.
ZZ gibt es verführerisch Angebote als Bundle mit einem neuen Handy, im Vodafonenetz.
Das muss ja Gründe haben, warum Vodafone günstiger ist.
Werde ich es hier, im Rhein-Main Gebiet, spüren.
Hatte vor Jahren schon mal Vodafone. Hiermit hatte ich in der Mainzer Altstadt, im Freien überhaupt keine Empfang.
Ist aber Jahre her und sicherlich sind auch die Gerät beim Thema Empfangsqualität besser geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Han ist Solo schrieb:
Das muss ja Gründe haben, warum die Telekom am teuersten ist.
Weil sie meinen solche Preise fordern zu können.

Han ist Solo schrieb:
sicherlich sind auch die Gerät beim Thema Empfangsqualität besser geworden.
Eher nicht.

Probier es doch erstmal mit einer Vodafone CallYa Prepaid SIM wie das Netz bei dir vor Ort ist?
 
  • Danke
Reaktionen: prx und Cheep-Cheep
Eben, ausprobieren.
Meine Reihenfolge ist seit Langem: Telekom, dann O2, dann Vodafone.
 
  • Danke
Reaktionen: sigman1000 und Cheep-Cheep
Ich kann nur sagen das ich aktuell wechsel von Vodafone Netz zu Telekom Netz. Hilfreich ist, die beiden Netzabdeckungskarten zu vergleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Dh du würdest O2, Vodafone vorziehen?
 
Meinst Du mich?
Ja, da passt sehr viel bei O2: Netzabdeckung, Kundenservice (hatte mit einer zickenden eSIM zu kämpfen, es wurde umgehend geholfen), Preisgestaltung, Sonderaktionen, gut strukturierter Netzauftritt (mit Account) und App . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertragsbindung bei völliger Ahnungslosigkeit kann Bisswunden im Arsch mit sich bringen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Han ist Solo schrieb:
Dh du würdest O2, Vodafone vorziehen?
Erfahrungen Anderer zur Netzabdeckung sind praktisch wertlos. Allenfalls noch die deines Nachbarn mit gleichen Wegstrecken. Egal wie gut Vodafone bei mir ist, mit Pech sitzt Du genau im einzigen Funkloch weit und breit. Und dann beisst Du dir mit 2 Jahren Vertrag in den Arsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Chefingenieur, Cecoupeter und Cheep-Cheep
Also bei mir ist die Telekom mit Abstand am besten. Mit Vodafone hatte ich innerhalb von Gebäuden massive Probleme mit den mobilen Daten. Hatte es aber nur in meiner Heimatstadt 2 Tage ausprobiert und dann den Vertrag widerrufen.
Und ich habe einen Telekom-Prepaid-Jahrestarif (5g, 13GB, für 100€ im Jahr - 8,3 Euro / Monat). Für mein Nutzungsverhalten ist das einfach die beste Lösung.
 
  • Danke
Reaktionen: sigman1000
Also ich würde bei einem Wechsel zu Vodafone wohl nostalgisch werden.
Das VF Netz ist hier so ausgebaut wie o2 vor zig Jahren. :1f606:
Ab und zu schalte ich mal auf meine ex Netzclub SIM um, um mir dann zu denken, könnte ich mit leben.
Aber Telekom ist besser, und kostet mich kaum mehr, also bleib ich.
 
Ich hatte Karten von O2, Telekom und Vodafone ausprobiert. Guter WifiCall im Gebäude und auch sonst unproblematisch ließ mich wieder zu O2/Telefonica wechseln, Telekom mobil funktionierte am Dorfrand im Gebäude nicht so gut. Anderenorts funktioniert vielleicht anderes besser.
 
  • Haha
Reaktionen: prx
Zurück
Oben Unten