Warum hat das 1&1 Netz einen schlechten Ruf wenn Vodafone auf Platz 2 ist?

  • 133 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

smartone

Erfahrenes Mitglied
54
1&1 nutzt Vodafon als Roaming Partner. Gibt es bei 1&1 eine schlechtere Priorisierung gegenüber Vodafon? Ansonsten müssten die Netze doch gleich sein? Vodafon schneidet meist vor O2 ab. Kann das jemand erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
@smartone
Weil das 1&1 Netz noch ganz neu ist.
Primär die Vodafone Mobilfunkstandorte genutzt werden, aber mit eigener Kernnetztechnik und 1&1 damit sehr viele Probleme hat.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@maik005 Das ist eine Erklärung. Ich hätte gedacht wenn man in das Vodafon Netz geleitet wird durch Roaming, müsste die Qualität gleich sein. 1&1 hat hier in der Region bisher keine eigenen Antennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Hier gibts in der Stadt etliche 1&1 Antennen, nur keine in meinem Viertel. Die können durchaus gut funktionieren, wenn nah genug dran. Zu Hause lande ich recht stabil bei Vodafone. Es hat aber bis in Frühjahr/Sommer gedauert, bis sich die Situation in dieser Weise stabilisierte. Davor scheint viel experimentiert worden zu sein.

Unterschiede zwischen VF und 1& Antennen sind mir über die Zeit nicht gross aufgefallen, auch nicht zwischen VF SIM und 1&1 SIM. Aber wo sich öfter mal was ändert, ist die Halbwertszeit von Erfahrungen recht kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 5G Umsetzung ist der nächste größte bullshit. Wie bitte kann man auf Kosten des Kunden so was umsetzen.

Ich und Frau haben kein 5G fähige Handy, Kind nutzt Pixel 7 sie hat keine Probleme.
Überall sind noch teure 4G smartphone zu haben, was ein bullshit!

Ich bin wirklich alles gewohnt, SAP, Windows, ms Office Umstellung und jetzt auch noch 5G!

4G war und ist nicht überall vorhanden und wir haben seit drei Tagen kompletten Ausfall im Dorf.

Erst Anfang des Jahres Angebot angenommen 40gb, leider 24 Monate (sind seit Jahren Stammkunde premiumsim)

Nach mehreren schlechten Service ohne kompetente Beratung, gestern Abend 22 Uhr eine kompetente Dame am Telefon erreichen. Protokolle werden oft bei älteren Geräten nicht richtig erkannt und fällt dann auf 2G zurück und telefonieren funktioniert auch nicht, die Verwirrung bei mir also groß.

Gestern Abend wurde das Netz erkannt, aber bereits heute der Dämpfer, Netz 4G wird nicht automatisch gezogen, wieder 2G.
 
Zuletzt bearbeitet:
@yarali
was ist das Problem?
Es wird doch keiner zu 5G gezwungen.
Es gibt 4G und 5G, du kannst auch nur 4G nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Also ich bin WINSIM Kunde gewesen der ersten Stunde. Ich hatte im Netz von O2 öfter Probleme. Was auch immer an dem Standort liegt. Also O2 damals E Plus übernommen hat, kam Drillisch richtig in Fahrt. O2 Telefonica musst damals ein Teil des Netzes an einen anderen abtreten. Diese hat Drillisch getan. Die Kooperation konnte nun wohl beendet werden. Somit jetzt Roaming mit Vodafone. Da WINSIM vor einiger Zeit noch kein 5G hatte, bin ich hausintern zu Sim24 gewechselt. Der Vorteil 5G und deutlich mehr Datenvolumen.
Ich habe keinerlei Probleme mit dem Netz von Vodafone.
 
Ich nutze noch ein xiaomi 8 mit LineageOS Android 15.
Frau hat Samsung galaxy s10e (keine Updates mehr)

Beide Geräte verbinden sich hier im Dorf mit dem 2G Netz, anstatt sich mit 4G wie bisher zu verbinden.

In der Stadt keine Probleme bzw. wie bisher vor der 5G Umstellung.

Aktuell können wir nicht einmal vernünftig telefonieren, sobald wir hier im Dorf unterwegs sind. Auf der Arbeit auch kein Empfang mehr.

Was läuft in der Software falsch?
Kundenservice, ihr Geräte sind zu alt.

Aber es gibt noch genug Geräte mit 4G die verkauft werden. Verstehe ich nicht.

Wollte mein xiaomi noch weiterhin nutzen.
Hier ein Screenshot von Samsung, habe das 4G händisch ausgewählt
 

Anhänge

  • PXL_20250920_141421470.jpg
    PXL_20250920_141421470.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Okay *#*#4636#*#* kann man ohne App hinterlegen.

Aber das ist doch völlig absurd oder?!
 
yarali schrieb:
Aber das ist doch völlig absurd oder?!
Ja und nein.
Soweit ich gehört habe gibt es beim 1&1 Netz auch in Vodafone Roaming kein 2G.
Das sich das Smartphone trotzdem damit verbindet ist vermutlich ein Bug, ggf. auch nicht behebbar.
 
  • Danke
Reaktionen: yarali
Hab das also mal probiert, da das neue Tab mit 1&1 / GMX telefonieren kann. WLAN aus, 2G wird nicht angeboten, verbindet sich aber mit Vodafone 2G und telefoniert auch. Daten gibt's aber keine.

Tablet Settings:
18381.jpg
LTE Discovery:
18378.jpg
Netmonster
18375.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
@prx
da ist noch ein VPN dazwischen
 
Ja, Netguard. Sollte hier irrelevant sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das jetzt ein Bug oder eher ein Problem vom Anbieter.

Ich kann mir das wirklich nicht vorstellen, das vor der Umstellung 5G keine Probleme gibt und jetzt massive Probleme. Das muss mit dem Netz Datenübertragung liegen. Dem Smartphone wird doch falsche Information übermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
yarali schrieb:
Ist das jetzt ein Bug oder eher ein Problem vom Anbieter.
Eher System. Nehme ich aus der GMX eSIM den 2G-Schalter raus, ist Sense und nicht geht mehr. Keine Netzanzeige, keine Telefonie.

Ich schliesse daraus, dass 2G GSM Telefonie bei 1&1 sehr wohl implementiert ist, über Vodafone verbindend, völlig ohne Daten.

18389.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Nehme ich aus der GMX eSIM den 2G-Schalter raus, ist Sense und nicht geht mehr. Keine Netzanzeige, keine Telefonie.
wie auch, wenn du den Netzmodus auf 3G stehen hast?
3G gibts in Deutschland nicht mehr.
2G verbietest du.
Also kann das Smartphone kein Netz finden.

prx schrieb:
Sollte hier irrelevant sein.
nicht, wenn das blockiert.
 
yarali schrieb:
vor der Umstellung 5G keine Probleme gibt und jetzt massive Probleme
Ich hatte nicht umgestellt, sondern von vorneherein 1&1, und abgesehen von RCS keine ernsten Probleme. Bloss immer mal eine etwas andere Lage, da hier auch 1&1 Masten erreichbar sind und 1&1 öfter bastelte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
wie auch, wenn du den Netzmodus auf 3G stehen hast?
3G gibts in Deutschland nicht mehr.
2G verbietest du.
Ich wollte ja den Fall ohne 4G provozieren. 2G gibts in diesem Auswahlfenster nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
nicht, wenn das blockiert
Die Systemprogramme blockiere ich nicht. Telefonie ist also nicht betroffen, ebenso wenig die Info-Tools.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

prx schrieb:
Ich schliesse daraus, dass 2G GSM Telefonie bei 1&1 sehr wohl implementiert ist, über Vodafone verbindend, völlig ohne Daten.
Es ging mir um eine Analyse zu dieser Situation: 1&1 Vertrag und (e)SIM mit VF Roaming im 4G Funkloch und nur 2G ansprechbar. Das hat 1&1 also durchaus auf der Rechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
prx schrieb:
Die Systemprogramme blockiere ich nicht. Telefonie ist also nicht betroffen, ebenso wenig die Info-Tools.
trotzdem sollte man für solche Tests solche Programme/Filter/Sperren immer abschalten.

prx schrieb:
Ich wollte ja den Fall ohne 4G provozieren. 2G gibts in diesem Auswahlfenster nicht.
aber du gehst doch überhaupt nicht logisch vor.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
21
Aufrufe
1.004
J.Mustermann
J
M
Antworten
15
Aufrufe
560
mike7788
M
schnueppi
Antworten
22
Aufrufe
1.418
schnueppi
schnueppi
Zurück
Oben Unten