
schnueppi
Dauer-User
- 762
Es gibt schon verschiedene Threads dazu in den Herstellerforen (z.B. bei Xiaomi, Motorola, Oneplus), aber noch keinen allgemeinen für alle Gerätehersteller. Deswegen mache ich den hier auf.
Meine Beobachtung ist, daß die meisten Geräte, die aktuell keine updates mehr bekommen, VoLTE im neuen 1&1-Netz nicht unterstützen. Die meisten bekommen das zunächst nicht mit, da sie ja über GSM telefonieren können oder ohnehin eher über Whartsapp &Co. telefonieren. GSM soll in den nächsten Jahren abgeschaltet werden - bei Vodafone "schrittweise bis 2030" (Quelle: GSM: Das sind die 2G-Abschalt-Pläne von Vodafone). Dann sitzen all diese auf dem Trockenen. Ob man da noch etwas machen kann, wie z.B. hier beschrieben VoLTE im neuen 1&1-Netz noch möglich? (Xiaomi Redmi Note 11), ist die Frage. Nach dem letzten Test konnte mein Oneplus 8 mit einer schon umgestellten Drillisch-SIM nur über GSM telefonieren, jedoch ein noch älteres Xiaomi MiA2 (Android 10) schon. Mein Hauptvertrag ist jedoch bei der Telekom, wo VoLTE geht, so daß ich deswegen kein neues Gerät benötige. Das Motorola G34, welches ich mit GMX-Free-Tarif (eSim) im 1&1-Netz als Navi im Auto verwende, kann immerhin VoLTE. Das Gerät bekommt aber auch noch Updates.
Ich empfehle also jedem, der eine 1&1-SIM nutzt, zu testen, ob er VoLTE-Telefonate führen kann. Wer es nicht kann und auch kein neues Gerät anschaffen will könnte auch auf blau.de umsteigen, welche ähnlich günstige Tarife bieten, wie Drillisch.
Meine Beobachtung ist, daß die meisten Geräte, die aktuell keine updates mehr bekommen, VoLTE im neuen 1&1-Netz nicht unterstützen. Die meisten bekommen das zunächst nicht mit, da sie ja über GSM telefonieren können oder ohnehin eher über Whartsapp &Co. telefonieren. GSM soll in den nächsten Jahren abgeschaltet werden - bei Vodafone "schrittweise bis 2030" (Quelle: GSM: Das sind die 2G-Abschalt-Pläne von Vodafone). Dann sitzen all diese auf dem Trockenen. Ob man da noch etwas machen kann, wie z.B. hier beschrieben VoLTE im neuen 1&1-Netz noch möglich? (Xiaomi Redmi Note 11), ist die Frage. Nach dem letzten Test konnte mein Oneplus 8 mit einer schon umgestellten Drillisch-SIM nur über GSM telefonieren, jedoch ein noch älteres Xiaomi MiA2 (Android 10) schon. Mein Hauptvertrag ist jedoch bei der Telekom, wo VoLTE geht, so daß ich deswegen kein neues Gerät benötige. Das Motorola G34, welches ich mit GMX-Free-Tarif (eSim) im 1&1-Netz als Navi im Auto verwende, kann immerhin VoLTE. Das Gerät bekommt aber auch noch Updates.
Ich empfehle also jedem, der eine 1&1-SIM nutzt, zu testen, ob er VoLTE-Telefonate führen kann. Wer es nicht kann und auch kein neues Gerät anschaffen will könnte auch auf blau.de umsteigen, welche ähnlich günstige Tarife bieten, wie Drillisch.