VoLTE WLAN Call im neuen 1&1-Netz nicht mit jedem Gerät möglich

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
schnueppi

schnueppi

Dauer-User
776
Es gibt schon verschiedene Threads dazu in den Herstellerforen (z.B. bei Xiaomi, Motorola, Oneplus), aber noch keinen allgemeinen für alle Gerätehersteller. Deswegen mache ich den hier auf.
Meine Beobachtung ist, daß die meisten Geräte, die aktuell keine updates mehr bekommen, VoLTE im neuen 1&1-Netz nicht unterstützen. Die meisten bekommen das zunächst nicht mit, da sie ja über GSM telefonieren können oder ohnehin eher über Whartsapp &Co. telefonieren. GSM soll in den nächsten Jahren abgeschaltet werden - bei Vodafone "schrittweise bis 2030" (Quelle: GSM: Das sind die 2G-Abschalt-Pläne von Vodafone). Dann sitzen all diese auf dem Trockenen. Ob man da noch etwas machen kann, wie z.B. hier beschrieben VoLTE im neuen 1&1-Netz noch möglich? (Xiaomi Redmi Note 11), ist die Frage. Nach dem letzten Test konnte mein Oneplus 8 mit einer schon umgestellten Drillisch-SIM nur über GSM telefonieren, jedoch ein noch älteres Xiaomi MiA2 (Android 10) schon. Mein Hauptvertrag ist jedoch bei der Telekom, wo VoLTE geht, so daß ich deswegen kein neues Gerät benötige. Das Motorola G34, welches ich mit GMX-Free-Tarif (eSim) im 1&1-Netz als Navi im Auto verwende, kann immerhin VoLTE. Das Gerät bekommt aber auch noch Updates.
Ich empfehle also jedem, der eine 1&1-SIM nutzt, zu testen, ob er VoLTE-Telefonate führen kann. Wer es nicht kann und auch kein neues Gerät anschaffen will könnte auch auf blau.de umsteigen, welche ähnlich günstige Tarife bieten, wie Drillisch.
 
  • Danke
Reaktionen: omah, Daichink und Nick69
Es betrifft auch WLAN Call, ich hab die Überschrift angepasst.
 
Ein damit verbundenes Problem (gelöst): auf dem Xiaomi MI A2 ließ sich für die Drillisch-SIM kein APN eintragen. Es stand "Die Einstellungen für den Zugangspunkt sind für diesen Nutzer nicht verfügbar". Wenn man über "+" einen neuen APN anlegen wollte, ließ sich dieser nicht speichern. Erst, als ich einen MMS-APN angelegt habe, welcher sich dann speichern ließ, wurde auch den Internet-APN gespeichert. Die Daten zum APN habe ich von hier:
https://hilfe-center.1und1.de/apn-im-1-und-1-mobilfunknetz

Übrigens ging VoLTE mit dem Xiaomi (obwohl schon ewig kein Update mehr kam, hat Android 10) sofort mit der 1und1-Karte.
 
Hallo zusammen
mein Name ist Günter und komme aus dem Süden Bayerns.
Hab mich wegen 2 kleinen Problemen nach Umstellung auf 1und1 5g Vodafone National Roaming angemeldet.
Ihr Spezialisten könnt mir sicher einen Tipp geben ,weil mir der 1und1 Service nicht weiterhelfen konnte.

Vorausschicken muss ich noch dass ich ein Samsung Galaxy S7 (Andoid8) mit obigem Vertrag nutze.

1. VOLTE funktioniert nicht obwohl Handy und Betriebssystem nach 1un1 Service geeignet wären. Genau sowenig Wlan Call
2., Heute nach langer Zeit eine MMS erhalten. Die läßt sich nicht öffnen. Hilfe durch 1und1 Service erfolglos. Kann dies an dem Vodafone Roaming liegen , da die MMS nicht mehr unterstützen? Mein 1und1 Vertrag beinhaltet MMS.

Oder einfach das Handy zu alt ,wobei es für meine Anwendungen noch immer super funktioniert und ich zum jetzigen Zeitpunkt noch kein neues brauche

Für Infos schon mal Danke
Grüße Günter
 
@onlyalfa
Nach meiner Erinnerung konnten nicht alle S7 VOLTE. Da gabs feinere Unterschiede.
 
Meins ist ein SM G930F ,SN R58H708ZH8V
 
MMS ist ohnehin so gut wie tot.
 
Weiß ich, aber mein Gegenüber hat Whatsapp, etc Sicherheitsbedenken, womit er nicht unrecht hat.
 
Androids enthalten Module der Netzbetreiber, die für Einstellungen von Features wie VoLTE, VoWifi etc zuständig sind. Wenn der letzte Update schon zu lange her ist, fehlt evtl 1&1.
 
onlyalfa schrieb:
Meins ist ein SM G930F ,SN R58H708ZH8V
Wenn ich mich nicht falsch erinnere, war es von der Firmware abhängig.
Müsstest evtl. im Geräteforum nachlesen.
 
Letztes Update August 22.
 
onlyalfa schrieb:
1. VOLTE funktioniert nicht obwohl Handy und Betriebssystem nach 1un1 Service geeignet wären. Genau sowenig Wlan Call
Dann hat der Telefonsupport Unsinn erzählt. Das S7 unterstützt definitiv kein VoLTE (und damit auch keine WLAN-Anrufe) im 1&1-Netz. Dem S7 fehlt einfach das Profil für das 1&1-Netz und leider wird das bei Android nur über Firmware-Updates zur Verfügung gestellt. Evtl. lässt sich das mit Root-Zugang reinpatchen. Aber dann verliert man die KNOX-Unterstützung und auch einige Banking-Apps laufen ggfs. nicht mehr.
hagex schrieb:
Nach meiner Erinnerung konnten nicht alle S7 VOLTE. Da gabs feinere Unterschiede.
onlyalfa schrieb:
Meins ist ein SM G930F
Damals war es noch etwas komplizierter, da es länder- bzw. regionspezifische CSCs gab, die dann nur die Profile für die jeweilige Region integriert hatten (das änderte sich dann erst mit dem S8 und den Muti-CSCs). Allerdings ließen die sich relativ einfach austauschen, auch ohne Root. Nur ist allen gemein, dass es damals noch kein 1&1-Netz gab und daher auch kein Profil für das 1&1-Netz existiert.

onlyalfa schrieb:
Heute nach langer Zeit eine MMS erhalten. Die läßt sich nicht öffnen. Hilfe durch 1und1 Service erfolglos. Kann dies an dem Vodafone Roaming liegen , da die MMS nicht mehr unterstützen?
MMS sollte auch über Roaming noch funktionieren, soweit ich das verstehe. Ggfs. hat dein Gegenüber aber statt MMS eine RCS verschickt, die dann aber aus irgendwelchen Gründen nicht zugestellt werden konnte bis der Link/die Daten darin abgelaufen waren?

Wenn kein WhatsApp: wäre der Wechsel zu RCS notfalls eine Option? Läuft jedoch meistens über die Google-Server. Vor allem, wenn man die Google Messages App nutzt (und ich wüsste aktuell keine andere, die RCS gut unterstützt - Samsung Messages wurde ja abgekündigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hagex
Ein S7 nutzt man heutzutage auch nicht mehr.
Unglaublich!
 
@3Schichter
Ich hab noch eines rumliegen.
Abgesehen vom eingebrannten Screen funktionierts noch einwandfrei.
 
onlyalfa schrieb:
Letztes Update August 22.
Wie soll das Telefon dann die Einstellungen für 1&1 kennen? Vielleicht hat der 1&1 Service noch die Listen für o2 😜
 
@onlyalfa
Einstellungen - Telefoninfo - Softwareinformationen.
Davon der Teil
Software-Version des Dienstanbieters
Was steht dort?
..../..../....
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
So einen Eintrag (Dienstanbieter) gibt es da nicht..
 
Chefingenieur schrieb:
Wie soll das Telefon dann die Einstellungen für 1&1 kennen?
Naja, Android hätte ein System vorsehen können, mit dem solche Profile ohne ein Systemupdate eingespielt hätten werden können. Hat man aus irgendwelchen Gründen leider nie getan.
maik005 schrieb:
Davon der Teil
Was steht dort?
Völlig irrelevant. Das letzte Update ist von 2022. Damals gab es kein 1&1-Profil und das bekommt man ohne Root auch nicht drauf!
 
Also meinerseits bitte das Thema beenden- liegt an der Kombi Handy und neues !und Netz.
MMS werde ich seltenst erhalten und Telefonie und Internet gleichzeitig auch nicht.
Solange wesentlich Funktionen laufen und das Gerät keine Mängel hat nutze ich es noch.
Danke aber für eure Informationen.
 
Mich würde der ewig lange Rufaufbau nerven. Wahrscheinlich würde ich eben versuchen, das Profil mit Root einzupatchen.

Ansonsten empfehle ich Upgrade auf ein neueres Gerät (kann ja gebraucht sein) oder Wechsel zu einem der anderen 3 Anbieter. Gibt ja auch da mittlerweile genug attraktive Angebote.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
1.090
summitradio
S
H
Antworten
16
Aufrufe
4.189
HotwavR5
H
Chriss89
Antworten
5
Aufrufe
628
Chriss89
Chriss89
Zurück
Oben Unten