
laazaruslong
Erfahrenes Mitglied
- 334
Kann ich nachvollziehen. Bedeutet aber wie oben geschrieben, nicht das andere Netze nicht gehen können.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Viele Drittanbieter nutzen auch das Vodafone Netz. Die Qualität ist aber trotzdem nicht gleich, wie wenn man bei Vodafone direkt ist.smartone schrieb:@maik005 Das ist eine Erklärung. Ich hätte gedacht wenn man in das Vodafon Netz geleitet wird durch Roaming, müsste die Qualität gleich sein. 1&1 hat hier in der Region bisher keine eigenen Antennen.
Nähe zum Funkmast und exotische Uhrzeit hilft bei allen Anbietern.Sonic-2k- schrieb:Die maximalen Leistungen, die Vodafone oder o2 versprechen, habe ich selten erreicht
Solange man das Internet nutzen kann, ist es den meisten Leuten egal wie viel MBit/s es am Ende sind.mpp2023 schrieb:@prx und @Chefingenieur Es ging mir weniger um den Empfang, sondern um die Performance. Hier vergleiche ich regelmäßig Telekom mit O2 und stelle schon sehr signifikante Unterschiede fest. Im Telekomnetz ist mein Speed meistens am Anschlag (50 Mbits), während bei O2 häufig zwischen 3 und 7 MBits gemessen werden.
Quelle das die Qualität nicht gleich sein soll?Pandybaer schrieb:Viele Drittanbieter nutzen auch das Vodafone Netz. Die Qualität ist aber trotzdem nicht gleich, wie wenn man bei Vodafone direkt ist.
maik005 schrieb:Quelle das die Qualität nicht gleich sein soll?
eine vernünftige seriöse Quelle die das bestätigt.Pandybaer schrieb:Was für eine Quelle willst du haben.
ok, du hast offensichtlich gar keine Ahnung.Pandybaer schrieb:heise ist eine seriöse Quelle? Warum nicht gleich die Bild-Zeitung?
Hat damit aber weniger zu tun. Sondern wie gesagt damit, dass die Daten unterschiedliche Wege nehmen.Pandybaer schrieb:Dass es Netzpriorisierung gibt