1&1/Drillisch Netzprobleme seit Vodafone-Roaming – Besserung in Sicht? Wie lange soll das noch so gehen?

  • 127 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1000038095.png
Gestern, 250m neben dem 1&1 Mast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Nomadd
treysis schrieb:
@Chefingegibt es irgendwelche Vorteile bei MagentaPrepaid im Vergleich zu fraenk o.ä.?
20% über Corporate Benefits, und dass übrig gebliebenes Datenvolumen nicht verfällt.
 
Korrekt. Aktiv auf Bändern 7 und 78.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx Wie sah er aus? Vermutlich nur mit Richtfunk angebunden, bei den niedrigen Raten.
 
Die oben gezeigte Rate ist nicht niedrig, sondern entspricht den Limits vom GMX Freephone Tarif:
50 MBit/s down, 30 MBit/s up.

Richtfunk ist es sicherlich nicht, weil mitten in der Stadt auf einem Wohnblock, an ein Industriegebiet grenzend. 1&1 wird man noch lange Zeit nur in Ballungsgebieten finden, nicht auf dem Land. Allein schon, weil 1&1 keine für grössere Distanzen geeigneten Funkbänder hat.

1&1 hat nur die Bänder 7 / 2600 MHz und 78 / 3500 MHz, und die geben nicht mehr als vielleicht 1 km her, in Gebäuden wesentlich weniger. Fürs Land benötigt man Frequenzen unter 1 GHz, etwa Band 20 / 800 MHz, was auch besser durch Gebäude dringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
prx schrieb:
Die oben gezeigte Rate ist nicht niedrig, sondern entspricht den Limits vom GMX Freephone Tarif:
Den genutzten Tarif kannte ich nicht.

Die Latenz von 45 ms ist aber auch nicht gerade dem Werbeschild für 5G entnommen oder?
 
Telekom Business im Gebäude, 250m
Screenshot_20250723-111647.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

O2 Steinzeittarif 50 MBit/s ohne 5G, im Gebäude
1000011771.png
PS: Gleicher Maststandort wie 1&1, aber anderer Gerätestandort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, KnudBoerge und treysis

Ähnliche Themen

firemaker911
Antworten
10
Aufrufe
1.000
loopi
loopi
B
Antworten
2
Aufrufe
1.297
mips400
mips400
H
Antworten
151
Aufrufe
21.305
Huawei-Thomas
H
LotharFrohwein
Antworten
7
Aufrufe
906
LotharFrohwein
LotharFrohwein
Zurück
Oben Unten