sim24 (drillisch bzw. 1&1 Netz) mobile Daten funktionieren sporadisch nicht.

  • 151 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vielleicht hat es hier gut geklappt weil der erste Vertrag nur ein Upgrade innerhalb Handyvertrag war, monatliche Kündigung war da schon, und der zweite von Sim24 herübergeholt wurde vom Mitarbeiter bei Handyvertrag noch im selben Telefonat.
 
Das absolute Worst Case-Szenario.

Seit der Aktivierung der neuen Karte hat sich die Empfangs- und Sendekapazität in mehreren Bereichen um bis das Zehnfache verschlechtert. Beispielsweise sind in zuvor stabil versorgten Zonen nun häufige Abbrüche, extrem langsame Datenübertragungen und unzuverlässige Sprachverbindungen zu verzeichnen.

Ping 200
Download 3 Mbit/s
Upload 0,95 Mbit/s

Laut Mobilfunk-Monitoring Karte der Bundesnetzagentur leider mitten im Roamingnetz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, bin im April 25 zu sim24 gewechselt. Habe nur zu 20% Datenempfang. Bin ständig am Flugmodus an und ausschalten. Habe 24 Monatsvertrag. Habe ich ein Sonderkündigungsrecht? Danke für Infos
 
Leider nein
 
Wohne bei München und fahre über Autobahn. Zu 70% kein WhatsApp Text... Hätte nie gedacht das so etwas in Deutschland möglich ist.
Antwort von Anbieter:
Sollten Sie weiterhin Einschränkungen bemerken, empfehlen wir Ihnen die manuelle Netzwahl.
Wichtig: Die Suche nach Netzen kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie daher etwas Geduld, bis alle verfügbaren Netze angezeigt werden. Für Ihren sim24 Tarif wählen Sie bitte „sim24” oder alternativ dazu „1&1“ aus.

Weitere Tipps für Sie:
• In einigen Geräten wird mit der Aktivierung des Datenroamings die Verbindung zum Mobilfunk-Netz deutlich verbessert. Wenn Sie diese Funktion in einem deutschen Netz oder im Netz eines EU-Landes nutzen, fallen keine zusätzlichen Kosten für Sie an.
• Falls dies nicht den gewünschten Erfolg bringt, stellen Sie in Ihrem Endgerät den Empfang bitte auf „4G/LTE“ oder „2G/GSM“ um. Dadurch verringert sich die Surfgeschwindigkeit, die Telefonie und der SMS-Versand/Empfang Ihres Gerätes werden jedoch stabilisiert.
• Nutzen Sie WiFi-Calling - damit ergänzt ein verfügbarer W-LAN-Router einen schwachen oder gestörten Mobilfunkempfang. Diese Funktion ist in den Einstellungen Ihres Gerätes aufrufbar und wird von den meisten aktuellen Smartphones beherrscht.
 
Der 2. Punkt hat tatsächlich oft geholfen (4G/LTE). Brachte das auch nichts?
 
4g/2g ist dann Vodafone Netz, aber bei uns war das dann zwar verfügbar aber recht schlecht gerade in Gebäuden da hab ich dann mit dem S25 einfach mal nur 2Mbit Down erreicht...
Besser als nichts aber trotzdem lächerlich.
 
Nachhaltig schrieb:
Habe ich ein Sonderkündigungsrecht?
Nein. Wenn du in einen teureren Tarif wechseln willst können Telefon-Mitarbeiter das möglich machen und dann auch monatliches Kündigungsrecht einbauen. Das kommt da auf Goodwill an. Das geht auch von anderen Drillisch-Marken aus, die arbeiten zusammen. Wöchentliche Sonderangebote wechseln von Marke zu Marke.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das Einbauen von monatlicher Kündigungsfrist kostete hier etwas über 6 Euro. Bin aber meist zufrieden mit 1&1, funktioniert perfekt im Ausland und in D auch ok für mich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Man muss das schon begründen, warum nun monatlich. Wechsel der Arbeitsstelle ins Ausland vom Arbeitgeber angedacht oder ähnlich.
Der Mitarbeiter braucht eine telefonische Kündigungsankündigung um gute Angebote machen zu können. Gründe für die Ankündigung der Kündigung könnte sein Sonderangebot woanders.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Wechsel in den neuen Tarif war dann schon am nächsten Tag durch, der war nett und schwatzte nichts auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei Winsim (Drillisch) und benutzte ein Google Pixel 3a. Nachdem ich die neue 5G-SIM-Karte erhalten hatte, ging mein mobiles Internet nicht mehr. Also habe ich die Netzwerke zurückgesetzt, den APN 'internet' neu gesetzt und neugestartet.

Nichts half. Dann kam mir eine Idee: Nach dem Start meines Telefons stand oben-links immer kurz Vodafone.de bevor dann 'Drillisch' dort stand. Außerdem hat mein Gerät nur 4G und dafür nutzt Drillisch Partner-Netze. Also habe ich die APN-Daten zu Vodafone rausgesucht. Die Lösung:

Zweiten APN-Eintrag erstellen mit dem APN 'web.vodafone.de'

Innerhalb einer Sekunde hatte ich Netz!

(Und noch merkwürdiger: Jetzt steht oben nicht mehr Drillisch oder Vodafon sondern winSIM. Und der zweite APN wird nicht mehr verwendet, sondern der ursprüngliche 'internet'. Das will mal einer verstehen. Laut WinSIM-Seite geht alles automatisch...)
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Die Netzwerkeinstellungen sind teilweise vom Anbieter abhängig, werden aber bei Android mitgeliefert. Was zu Verwirrung führen kann, wenn die Netz-ID des Anbieters beim letzten Update des Androids noch nicht existierte. Was beim P3a und 1&1 durchaus vorstellbar ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Normalerweise reicht es aus, die bestehende APN zu löschen und dann ohne APN ins Netz zu gehen. Die richtige APN setzt sich üblicherweise selbst. Vielleicht hat aber dein Kniff dies erst ermöglicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wundere dich auch nicht, wenn deine SIM im Ausland weder 1&1 noch WinSIM noch Drillisch heisst, sondern "Orange France" . Die wechselt dann nämlich ihre Identität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: omah
Nach wie vor habe ich Probleme mit dem mobilen Internet.
Bei uns gibt es kein 1&1 Netz, auch wenn es so angezeigt wird, und ich bin ständig im Netz von Vodafone.

Und genau darin liegt das Problem, mit dem nationalen Roaming. Klar ist auch, dass Vodafone vorrangig seine Kunden bedienen möchte und dann fällt mal schnell raus. Speziell in den ländlichen Gegenden ist das Netz gelegentlich überlastet und das mobile Internet steigt aus. Das hat mir sim24 über die BNA sogar bestätigt.

Im Rahmen der Wartungsarbeiten kann es zu Problemen beim Empfang kommen. Im PLZ-Gebiet
von xxx kann es daher sein, dass Herr xxx zwar einen Netzempfang angezeigt bekommt, aber eventuell nur 2G verfügbar ist. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die SIM-Karte zwar in
der Basisstation angemeldet ist, diese aber – ähnlich wie bei einer Überlastungssituation - nicht
„weitergeleitet“ wird.

Sinnloses Blablabla, denn die Probleme bestehen seit Umstellung der Verträge am 05.12.2024, vor über einem halben Jahr.
Angeblich sollten die Wartungs- und Modernisierungsarbeiten am 08.05.2025 abgeschlossen sein. Ja, es ist besser geworden, aber fast täglich kommt es zu den angesprochenen Problemen und mobile Daten stehen nicht zur Verfügung.
Dann hilft nur wieder das ein und ausschalten des Flugmodus, damit sich die Karte neu einbucht.

Als kleine Entschädigung wurde mir für meine 4 Verträge jeweils eine Gutschrift eines Monats angeboten, was ich dankend abgelehnt habe. Hat aber sim24 nicht wirklich interessiert und für letztes Monat kamen 4 Rechnungen mit 0 Euro.

Natürlich habe ich wieder ein Video hochgeladen und übermittelt, wo zu erkennen ist, das mal wieder überhaupt nichts funktioniert. Die Bundesnetzagentur ist auch nicht wirklich hilfreich. Antworten dauern 1-2 Monate und dann kommt nur sinnloser blabla seitens sim24 (Drillisch).

Nach wie vor wird meine außerordentliche Kündigung nicht akzeptiert und man kommt mit sämtlichen Ausflüchten, die sich teilweise sogar widersprechen. Wäre es nicht so traurig, müsste ich dabei noch lachen :)

Die letzte Antwort, die ich von sim24 über die BNA bekommen habe, war vom 12.05.2025. Darauf habe ich innerhalb 3 Stunden ausführlich und einem weiteren Beweisvideo geantwortet, bis heute keine Reaktion geschweige denn eine Rückmeldung.
 
Gestern gab es Neuigkeiten, die über die BNA übermitelt wurden.

Kurz gesagt, alles für den Arsc*...

Drillisch hat eine Netzüberprüfung durchgeführt und alles für in Ordnung befunden, was für ein Wunder :)
Als Beleg wurden meine 4 Rechnungen an die BNA übermittelt, wo die Nutzung der Gespräche und Daten zu sehen ist.

Klar kann man telefonieren und auch die mobilen Daten nutzen, wenn man nach einem Standortwechsel den Flugmodus ein und wieder ausschaltet, damit sich die Karte neu einbucht.
Das Video, das ich verlinkt hatte, wurde gänzlich ignoriert, da war mal wieder alles zu sehen, dass nichts funktioniert, auch nicht die App der BNA.

Die BNA nimmt weder zu meinen Antworten Stellung, noch auf die von Drillisch. Die agieren offensichtlich als reiner Übermittler der Korrespondenz. Da hätte ich mir erhofft, dass sich jemand den Fall mal ansieht, Daten und Videos habe ich ja genug übermittelt.
Ich habe aktuell angefragt, was es mich kosten würde, meine 4 Verträge vorzeitig zu kündigen. Ich vermute das Drillisch auf den kompletten Betrag pocht und keine Reduzierung für eine Vorfälligkeit gewährt wird, aber ich lasse mich einfach mal überraschen.

Schade eigentlich, ich war über 15 Jahre Kunde bei Drillisch und immer zufrieden, bis zum Wechsel am 05.12.2024 zu sim24.de.

Aber aus Fehlern lernt man...
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
7
Aufrufe
898
Chefingenieur
Chefingenieur
H
Antworten
16
Aufrufe
3.712
HotwavR5
H
firemaker911
Antworten
10
Aufrufe
1.044
loopi
loopi
Zurück
Oben Unten