Definitiv kein O2 Netz mehr bei Drillisch

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
benny77 schrieb:
Ob man mit der Umstellung ins 1&1 Netz Probleme hat oder nicht hängt stark davon ab, wo man wohnt bzw. sich hauptsächlich aufhält.
Korrekt, deshalb hab ich vorsorglich Frau und Mutter bereits vor der Umstellung zu Simyo portiert.
Kollegen hatte ich vorgewarnt, die wollten abwarten. Wurden vor kurzem beide umgestellt und standen dann bei mir auf der Matte :1f606: Sind jetzt auch weg, einer zu blau, der andere zu Magenta Prepaid.
Denn von o2 oder Telekom zu Vodafone ist es hier wie eine Zeitreise, zum Mobilfunk zu Beginn der LTE Ausbaus :1f61c:
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@Chefingenieur

Finde es interessant, wie häufig ich lese, dass Anwender keinen Empfang mit Vodafone haben, obwohl die häufig besser platziert sind, als es O2 in Tests.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Empfang ist hier schon, aber schwächer, langsamer und man sieht relativ schnell das E wenn man in ein Gebäude geht.
Ist aber auch kein Wunder, während Vodafone den Ort quasi seit über 10 Jahren unverändert mit 3 Stationen versorgt.
Haben o2 und Telekom auf der selben Fläche 7 bzw. 8 Stationen laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich bin hier auf dem flachen Land in einem Dorf an der Elbe.
Null Probleme mit Empfang.
War letzte Woche im Harz (Wernigerode und Umgebung) und auch dort keine Probleme.
Edge hatte ich nirgends. Wenn es mal kein 5G gab dann war zumindest 4G+ vorhanden.
Auch während der Fahrt hin und zurück keine Probleme.
Internet Radio Stream hatte keine Aussetzer.
 
  • Danke
Reaktionen: overfiend
@Sonic-2k- Auch erschreckend dass man ins EDGE zurückfallt
 
@Caliente
Wenn weder 5G noch LTE vorhanden sind.
 
@maik005 Sowas erlebte ich vor zig Jahren,LTE auf 800 MHz oder auf 900 MHz bzw.jetzt 5G auf 700 MHz eines empfange ich immer,auch auf einer Seehöhe von 2.700 Meter oder im hintersten Tal kenne ich kein Edge mehr hier in Österreich.
 
maik005 schrieb:
Dee Anbieter muss dir vor(!) Vertragsabschluss eine schriftliche Übersicht der Leistungen/Kosten zukommen lassen.
Diese musst du bestätigen.
Erst dann wird die Bestellung/Umstellung durchgeführt.
Da hättest du dann direkt gesehen das vieles was dir versprochenen wurde nichts weiter war als ein Versprecher.
Da steht aber nichts mit Netz ;)
benny77 schrieb:
Und dann lügt er mich an und bindet mich zusätzlich in einem 24 Monatsvertag.
Das ist eigentlich der Skandal - dich auch noch gleich langfristig zu binden. Halt Lehrgeld...
 
Zurück
Oben Unten