sim24 (drillisch bzw. 1&1 Netz) mobile Daten funktionieren sporadisch nicht.

  • 141 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ahhh, o.k., also kam dies positiv bei Dir an und Du teilst das - 👍
 
Seit 9 Tagen ist Funkstille seitens sim24.de, auf meine Anfrage auf erneute Prüfung für eine Sonderkündigung, gab es keinerlei Antwort vom Provider.

Auch die Bundesnetzagentur lässt nichts hören. Meine detaillierte Meldung ging vor 14 Tagen raus.
 
Da es bei mir nicht besser wurde, habe ich mir von Vodafone eine CallYa Prepaid Karte geholt, um Vergleichsmessungen durchzuführen.

Ergebnis: Obwohl die Sim24-Karte im Vodafone Netz (262-02) eingebucht ist, reagiert sie auf Anfragen deutlich träger und läuft im Gegensatz zur original VF-Karte nach einigen Minuten Standby in einen reproduzierbaren Timeout, bei dem es entweder 3-10 Sekunden dauert, bis Daten fließen oder halt gar nicht - dann hilft nur kurz der Flugmodus ein und wieder aus, dann klappt es wieder instant.

Fazit: Drillisch / 1&1 haben scheinbar ein elementares Roaming-Problem im VF-Netz, das leider nicht zu den ein oder zwei Hanseln im outgesourcten Netzbetrieb durchdringt, die das Problem vielleicht analysieren könnten. Eventuell dürfen die das aber auch nicht oder es ist so gewollt?!? Ergo beende ich jetzt mein Drillisch-Abenteuer und wende mich wieder sinnvolleren Dingen zu...
 
  • Danke
Reaktionen: Miholu und Blacky12
Es ist nicht nur ein Gerücht, dass Reseller (hier Drillisch) und National Roaming Partner (hier 1&1) in ihren Wholesaleverträgen untereinander und mit dem Netzbetreiber (hier Vodafone) Depriorisierungen und Limitierungen für Preisvorteile in Kauf nehmen.

Das ist jetzt kein Bashing auf die namentlich Genannten, sondern betrifft alle, die solche Geschäftsmodelle fahren. You get what you pay! 😉
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Blacky12 und Observer
In Anbetracht dessen, was z.B. simyo » Telefonieren & Surfen im Netz von Telefónica raus haut weiß ich nicht, wieso man sich 1&1/Drillisch antun sollte.
Meine Frau überlegt schon, sie ist damals von Drillisch zu Tchibo gewechselt, bevor sie ins 1&1/Vodafone Netz umgestellt wurde. Dort zahlt sie aktuell 9,95€ / 4 Wochen für 20GB, aber so viel braucht sie gar nicht.
15GB für 4,99€ oder (sicherheitshalber) 35GB für 7,99€ stehen zu Debatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Chefingenieur schrieb:
weiß ich nicht, wieso man sich 1&1/Drillisch antun sollte.
Etwa wenn man zu Hause bei O2 im Funkloch hockt und fürs Tablet mit GMX Freephone eine kostenarme Mobilfunklösung findet, die ein anderes Netz als das der Telekom auf Handy und Festnetz nutzt. Die 3GB reichen dafür.

Hat bisher recht gut funktioniert. Telefonieren kann das Tab nicht, so dass ich damit keine Erfahrung habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Etwa wenn man zu Hause bei O2 im Funkloch hockt
Okay, ich bin jetzt eher von Personen ausgegangen, die schon vor der Umstellung bei 1&1/Drillisch im o2 Netz waren.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@KnudBoerge falsch. 1und1 ist ein richtiger Netzbetreiber. Das ganze Routing seit dem Vodafone Roaming etc. erfolgt über das 1und1 Netz. Man nutzt im Roaming nur die Antenne mit. Dahinter bist du ganz schnell im 1und1 Netzwerk. Deswegen kann man das nicht wirklich vergleichen.

Bei vorherigen Konstellation mit o2 gibt es viele Altkunden wo 1und1, bzw. Drillisch mehr Provider war. Da funktionierte alles noch super...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Die Anbindung einer Vodafone-Antenne an das 1&1 Netz dürfte wohl schon einen kleinen Weg mitbringen, weil vor Ort keine Kabelanbindung an 1&1 ist.

Eine Antenne aufzustellen ist nicht selten einfacher, als die Antenne ins Kabelnetz zu bringen. Kann wesentlichen Einfluss auf das Tempo des Netzausbaus haben.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und loopi
@prx ja aber danach erfolgt alles über 1und1. Du bist nur Gast. Du hast auch eine 1und1 IP etc. Anderer PING, andere Tracert etc.
 
Gestern gab es mal wieder eine Antwort von sim24.de, durch die ständig wechselnden Vorgangsnummern, kann ich nicht einmal zuweisen, um welchen Dialog es sich überhaupt handelt...

Wir haben Ihre Angaben intern geprüft. Dabei konnte kein Fehler des Anschlusses festgestellt werden. Die Nutzung mobiler Daten für Ihren Anschluss ist möglich. Ist die Anbindung zu lediglich einer App bzw. Dienst nicht möglich, liegt der Fehler sehr wahrscheinlich am Betreiber dieser App, des Dienstes oder des Gerätes. Wir bitten Sie daher, sich mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen.

Kurz gesagt, es wird fast alles ignoriert, was ich übermittelt habe. Trotzdem habe ich nochmal darauf sachlich geantwortet.

Nachdem ich bis jetzt Antworten bekommen habe, dass es an der Netzabdeckung liegt, auf die ich keinen Anspruch habe, dass der Dienst in meinem Gebiet nicht verfügbar ist und aktuell, dass die App´s schuld sind, habe ich nur noch eine Frage an den Service gestellt, die lautet:

"Wenn es an der Netzabdeckung, am fehlenden Dienst oder an einer fehlerhaften App liegt, warum funktioniert dann alles, wenn man den Flugmodus kurz aktiviert und wieder ausschaltet, damit sich die Karte neu ins Netz einbucht?"

Ich gehe mal davon aus, dass auch diese Antwort reine Zeitverschwendung war.

Die Bundesnetzagentur hat sich auch noch nicht gemeldet.
 
Huawei-Thomas schrieb:
Die Bundesnetzagentur hat sich auch noch nicht gemeldet.
Das wiederum lässt zwei Schlüsse zu . . . . . .
 
Habe drüben in TT die Tage gelesen das 1und1 etwas umgestellt bezüglich der Timeouts. Würde mich interessieren ob es hier bei den Usern auch besser geworden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Nick69
Mein Vater hat leider so einen günstigen Vertrag von Sim24 mit Mindestlaufzeit, seht ihr ne Möglichkeit aufgrund der Probleme rauszukommen?

Ich hab ihm jetzt mal auf rein 4G und 2G eingestellt, das hat wohl zumindest etwas geholfen aber 1x musste er wohl auch Handy Neu starten da kein Internet mehr, wahrscheinlich hätte was man hier liest auch der Flugmodus geholfen.

Edit: Er hat ein Samsung S25.
 
Nuvirus schrieb:
aber 1x musste er wohl auch Handy Neu starten
Generell empfehlenswert, so ein Teil nicht den ganzen Monat durchlaufen zu lassen. Und . . . soviel Arbeit ist das ja nun auch nicht😉.
Zudem lässt es einen an den SIM-& Geräte-PIN erinnern, der hin und wieder schon mal abhanden kommen kann . . . . . . . . . . .
 
Nuvirus schrieb:
hat leider so einen günstigen Vertrag von Sim24 mit Mindestlaufzeit, seht ihr ne Möglichkeit aufgrund der Probleme rauszukommen?
Ja das geht:
Wir haben dort ein Upgrade gewünscht, weil es auf dem Dorf gut funktioniert im Vodafone-Netz, auf 45GB für knapp 11€ mit monatlicher Kündigung und dies begründet mit Umzug.
Man riet uns am Telefon zur Kündigung am Telefon worauf man uns ein gutes Angebot machte mit 6€ für den Vertragswechsel hin zur monatlichen Kündigungsfrist plus monatlich 11€. Man kann schauen welche Drillisch Marke in dieser Woche Angebote hat und dann beim eigenen Anbieter anrufen, den Wechselwunsch dorthin kundtun und nett argumentieren, daß man sonst Lebara ins Auge fasst. Wenn der Wechsel durch ist ( das dauert einen Tag) ist da die monatliche Kündigungsfrist.
 
Nuvirus schrieb:
Mein Vater hat leider so einen günstigen Vertrag von Sim24 mit Mindestlaufzeit, seht ihr ne Möglichkeit aufgrund der Probleme rauszukommen?

Bei mir aktuell noch ohne Erfolg und ich kämpfe damit seit dem 05.12.2024.
Auch die eingeschaltete Bundesnetzagentur, über die ich ein Schlichtungsverfahren eingeleitet habe, ist nicht wirklich hilfreich.
Es dauert schon einmal 2,5 Monate, bis man überhaupt eine Antwort bekommt.

Drillisch dreht und wendet sich wie ein Fähnchen im Wind. Zahlreich übermittelte Beispiele und vor allem Videos wurden nicht als Sonderkündigung akzeptiert. Die Begründung "Ich habe nicht überall Anspruch auf volle Netzabdeckung, der Dienst ist vermutlich in meinem Gebiet nicht verfügbar bis hin, das die Apps alle Schuld sind".

Auch die eingereichten Daten über die BNA brachten hier keinerlei Erfolg. Auf die Nachfrage, warum dann alles bestens funktioniert, wenn man den Flugmodus ein und ausschaltet oder das Gerät neu startet, so das sich die Karte neu einbucht, bekam ich weder von sim24 noch von der BNA eine Antwort. Das ganze wurde mehrmals mit Bildschirmaufnahmen belegt, wo man sieht, das keine meiner Apps eine mobile Datenverbindung hat (Kameras wie ICSEE, HiSee, Ps6Lite oder Ysee, Browser, Speedtest usw.) Flugmodus kurz an und wieder aus, schon funktioniert alles an der selben Stelle.
Ich hab sogar die Kamera 2x aktiviert, das man erkennt, das ich mich nicht bewegt habe und im freien bin. Zusäzlich wurden die Daten der Karte, APN samt Einstellungen und die Verbindungseigenschaften über den Samsung Code *#0011# gezeigt, wo es nicht funktioniert und wenn es funktioniert. Hat aber weder Drillisch noch die BNA interessiert und ich wurde sogar von Drillisch gebeten, es zu unterlassen, Videos zu machen und bei Youtube hochzuladen und dann in der Servicemail zu verlinken.

@omah

genau diesen "Trick" hatte ich bereits versucht. Angerufen und für meine 4 Verträge ein "Upgrade" auf einen Vertrag mit mehr Datenvolumen und monatliche Kündigung zu switchen. Das hätte schon funktioniert, nur nicht mit der monatlichen Kündigung, die wollten dafür eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von ca 110 EUR pro Vertrag.

Ich muss aber auch gestehen, das die Probleme besser geworden sind, Hatte ich Anfangs diese Probleme mehrmals täglich, passiert das aktuell nur alle 2-3 Tage einmal. Kann aber auch sein, das es mir nicht mehr auffällt, das ich es nicht mehr überall überprüfe, wenn ich wo bin. Irgendwann gibt man einfach auf und hat keinen Lust mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: MissStyria
Ja mal sehen wie es ich entwickelt, einen automatischen Neustart jede Woche hab ich vor paar Tagen eh mal eingeschaltet bei meinem Vater und mal sehen wie weit er mit dem Flugmodus umstellen kommt wenn das hilft, wie oft das wirklich auftritt
 
@omah

Echt? sim.de schreibt auf dazu:

"Die Kosten setzen sich zusammen aus dem Tarifwechselpreis sowie ggf. Kosten für eine vorzeitige Vertragsbeendigung des bisherigen Tarifes.
Bei der vorzeitigen Beendigung durch einen Tarifwechsel werden die Entgelte bis zum Ende der regulären Vertragslaufzeit zu sofort fällig. Sie haben die Möglichkeit, einen Tarifwechsel erst zum Vertragsende zu beauftragen. Dabei fallen diese Kosten nicht an."

Ich wollte auch mal eher wechseln. Da wollte man auch die Summer des Entgelts bis zum Vertragsende. Weil ich auch die Nummer mitnehmen möchte.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
7
Aufrufe
412
Chefingenieur
Chefingenieur
H
Antworten
16
Aufrufe
2.967
HotwavR5
H
firemaker911
Antworten
10
Aufrufe
432
loopi
loopi
Zurück
Oben Unten