Erster Eindruck und Erfahrungen mit der Mobvoi TicWatch Pro 3

Hallo zusammen
Ich habe seit einer Woche die ticwatch 3 Pro aber bei mir zeichnet er nur sporadisch den Schlaf auf. Ich schlafe z.b. 6 Stunden er zeichnet nur 3 Stunden auf . Kann mir jemand sagen woran es liegt habt ihr dieses Problem auch?
 
Bei mir wird eher zuviel aufgezeichnet.... Selbst wenn ich nur auf dem Sofa liege und fernsehe, wird es teilweise als Schlaf gewertet (ich kann allerdings nicht ausschließen, dass ich auch oft genug vor dem Fernseher einpenne... 😴)
 
ich glaube langsam ich mach da irgendwas mit dem schlafzyklus falsch was man einstellen kann hat jemand mein Tipp wie man das perfekt einstellen kann um eine vernünftige schlafaufzeichnung zu bekommen. Eine zusätzliche App braucht man dafür noch nicht oder
 
Ich hatte mit der TicWatch Pro ähnliche Probleme und hatte den Support angeschrieben. Ich sollte die Uhr zurücksetzen und die Ware OS App auf dem Telefon entfernen, beide neu starten Ware OS auf dem Telefon wieder installieren und die TWP wieder neu verbinden und siehe da seitdem hatte TicSleep wieder richtig funktioniert.

Außerdem sahen einige Apps auf der Uhr anders aus und der Akku hielt plötzlich länger. Ich hatte sogar den Eindruck sie war flüssiger in der Bedienung geworden.
Versuch ist es wert, hat auch nicht so lange gedauert alles wieder herzustellen ist alles im Google Konto.... :)

Hier aus meinem Beitrag bei TWP:
ich hatte seit Anfang plötzlich ärger mit TicSchlaf, das wollte nicht mehr funktionieren. Ging dann immer nur einen Tag wenn ich es jedesmal neu de und installiert hatte.
Habe dan den Support angeschrieben undals Antwort/Hilfe kam zurück:

"Thanks for your follow-up email.

We are sincerely sorry for any inconvenience caused. Please rest assured that we are right here to help you. As for your case, could you kindly find the instructions below?
1/Factory set your watch and uninstall Wear OS on your phone
2/Reinstall Wear OS on your phone
3/Pair your watch with your phone
4/Search "TicSleep" on the Google Play Store on your watch


Hope it will do you a favor. If the issue still persists, you may come to us for assistance. Please don't worry, if we are unable to solve the problem for you, we will help you proceed with the warranty for the watch.

Thanks for your support to Mobvoi. Any further concerns, please feel free to let us know.

Best Regards,
Nancy
Mobvoi Team"
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rootuser . Laut Mobvoi auf deren Forum Seite, wird an dem Update (H MR2) gearbeitet und sollte in etwa 2 Monaten zur Verfügung stehen.
Übrigens: Bin auch begeistert von der TWP3 - hatte vorher die 1. Generation
 
  • Danke
Reaktionen: Rootuser und riffraff4p
Hmm, das wäre ja schon 2021. Aber H wäre immer noch Basis Android 9. Google wollte doch im Herbst für alle Wear OS Uhren mal ordentlich durchfegen mit einer auf Android 11 basierten Version. Android 10 wird dann übersprungen, habe ich gelesen.
 
HalloLeute schrieb:
@Rootuser . Laut Mobvoi auf deren Forum Seite, wird an dem Update (H MR2) gearbeitet und sollte in etwa 2 Monaten zur Verfügung stehen.
Übrigens: Bin auch begeistert von der TWP3 - hatte vorher die 1. Generation

Merkt man so einen Extreme unterschied? Hab auch noch die erste Generation
 
Ja, merkt man sehr sehr deutlich.
 
Ich kann endlich Musik laufen lassen, tic laufen mitloggen und den Assistant dann noch sagen, dass er die Tür öffnen soll (nuki) ... Die erste Generation ist schon beim mitloggen der Sportart und gleichzeitig Musik hören ausgestiegen...
 
vmddorf schrieb:
Hallo,

ich habe am Samstag meine Anfang Oktober für 234,34 € gekaufte Uhr (wird nicht mehr dafür angeboten) erhalten und muss sagen, dass ich rundum zufrieden bin. Sehr schnell und lange Akkulaufzeit. Bei dauerhaft eingeschaltetem Display und ständiger Puls- und Sauerstoffgehalt Messung bin ich auf 3 Tage gekommen. Das soll eine andere Uhr erst mal nachmachen.

Gruß

Die Ticwatch 3 misst doch gar nicht ständig den Puls?! Der wird doch nur alle 5 oder 10 Minuten gemessen?!
 
Hallo,

ich entschuldige mich, wenn es hier zu einem Missverständnis gekommen ist. Genau diese Messung war auch gemeint. In einer laufenden Messung sähe ich bei einer Smartwatch auch wenig Sinn.

Gruß
 
So habe gestern und heute mal einen Runde joggen mit der Fenix 6 x Pro und der Ticwatch Pro 3 verglichen. Die Fenix hat die HR Daten per Polar Brustgurt H10 empfangen und die Ticwatch normal am Handgelenk. Die Daten waren bis auf 2-3 Herzschläge identisch, also eine sehr gute Leistung der Ticwatch. Auch die Streckenaufzeichnung war bis auf einige Meter gleich. Erhebliche Unterschiede gab es allerdings im Kalorienverbrauch, dieser lag bei der Ticwatch fast doppelt so hoch wie bei der Fenix, diese Werte der Ticwatch können nicht stimmen.

Beim Schlaftracking ein völlig anderes Bild. Hier vertraue ich den Daten der Ticwatch mehr als der der Fenix, da diese bekanntlich erhebliche Probleme mit der Schlafaufzeichnung hat. Die Ein und Aufwachzeit ist bei beiden Uhren identisch, allerdings unterscheiden sich alle anderen Werte erheblich:

Fenix 6 X Pro
Tiefschlaf: 59 Minuten
Leichtschlaf: 5:41 Std
REM: 2:32 Std
Wach: 0 Minuten
Ticwatch
Tiefschlaf: 3:48 Std
Leichtschlaf: 4:14 Std
REM: 52 Minuten
Wach: 22 Minuten

Man sieht also das beide nicht perfekt sind.
Ich werde die Uhr nicht behalten! Ich dachte es wäre vielleicht eine Möglichkeit mich von meiner Fenix 6x Pro zu trennen, aber leider erfüllt die Ticwatch nicht das was ich von Ihr erwartet habe. Ein Sportuhr und das will die Ticwatch laut Werbung ja sein, sollte zumindest intern das koppeln einen Brustgurtes ermöglichen. Wenn ich dazu erst noch andere Apps installieren muss macht das wenig bis gar keinen Sinn.
Schade ich achte dachte wirklich es wäre eine alternative, mich hätte das laden alle zwei drei Tage nicht gestört, aber das die keinen HR Gurt koppeln kann ist ein NOGO
Was mich bei der Ticwatch stört das ich bisher keine App gefunden habe mit der ich einen HR Gurt koppeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
STRAVA erlaubt es nun wieder das man einen HR Gurt koppelt. Also wäre das für die die eh STRAVA zum auswerten der Sporteinheiten nutzen eine alternative
 
Hallö Leute,

ich hab mir ja eigentlich vor 2 Wochen die Oppo Watch 46mm aus Frankreich importiert, voller Freude 😂 Und 2 Tage Später hab ich ein unschlagbares Angebot für die TW3 bekommen, wo ich nicht nein Sagen konnte!

Jetzt hab ich beide laufen, und kann mich nicht entscheiden 🤦‍♂️

Die TW3 ist vom Stil her absolut mein Favorit, schaut elegant und stylisch aus!

Bedienung ist absolut flüssig und Top, wobei ich trotz des älteren Prozessors keinen Unterschied zur Oppo feststellen kann!

Akku-Laufzeit ist der Hammer, trotz aktiven AOD (Nicht LCD), aktiven 24h Messungen komm ich locker auf 3 Tage!

Jetzt kommen wir aber zum Einzigen Kritik Punkt, der mich zweifeln lässt, ob ich bei der TW3 bleibe!

Das LCD Display 🤦‍♂️ Ich nutze es nicht, da nutze ich lieber das AOD, aber durch das darüber gelegte LCD Display, sieht schwarz halt nicht schwarz aus, als ob ein Schleier drüber wäre, und dadurch ist die TW deutlich schlechter abzulesen, vor allem im Sonnenlicht, als die Oppo!

Und noch dazu, wenn ich das LCD nutze, werden meine Benachrichtigungen nicht direkt angezeigt, dazu muss ich erst die Uhr "aktivieren", oder übersehe ich da etwas?

Also die TW3 ohne das darüber liegende LCD wäre absolut meine Traum SmartWatch 😅

IMG_20201122_200644.jpgIMG_20201122_200220.jpg
 
Entschuldigung nochmal dass ich diesbezüglich Nachfrage, jedoch erhalte ich nun unterschiedliche Aussagen aus verschiedenen Quellen.

Ich habe Komoot angeschrieben, ob diese eine WearOS Funktion unterstützen, bzgl der Pro 3. Hier meinte Komoot es würde keine WearOS Unterstützung geben.

Bei Amazon lese ich Rezensionen, vereinzelte, welche jedoch Bestätigen dass Komoot auf der Uhr ohne Probleme läuft.

Nutzt jemand hier die Komoot App und kann es final bestätigen?
 
@MarkusKL . Ist etwas weniger schwarz, das stimmt - fällt mir aber überhaupt nicht auf... Dazu fehlt mir dann eine zweite SmartWatch 😁. Sollte nach einer Weile dann keine Rolle mehr spielen. Mir gefällt auch das Runde Design einfach besser. Geht bei euch WhatsApp Nachrichten versenden über den Assistent? Also nicht antworten, sondern neue Nachrichten? Das ging bereits, aber Google hat wieder etwas rumgepfuscht...
 
@capspauldin
Also ich wünschte ich könnte eine vernünftige Antwort darauf geben.
Kurz und knapp. Ich habe Komoot als eigene App auf der Uhr installiert.
Eine einfache Google Suche wirft auch Artikel aus, die sagen, dass es Komoot für Wear OS bzw. Android Wear gibt. Android-User.de

Wenn ich den Playstore am Pc öffne sagt dieser mir allerdings, die App sei nicht kompatibel mit der TicWatch. Wenn ich im Store auf der Uhr nach der App suche, kann ich diese nicht finden.
Weiß also nicht genau wie die App auf der Uhr gelandet ist.🤷‍♂️
Habe die App noch nicht im Alltag getestet, aber sobald ich auf dem Handy bei Komoot eine Tour starte, öffnet sich automatisch die App auf der Uhr und fängt an zu navigieren.👍
 
  • Danke
Reaktionen: capspauldin
Hallo,

so, ich habe es einfach mal probiert. Auf meinem Huawei habe ich die Komoot App installiert. Auf der Uhr tauchte die App zwar nicht automatisch auf, allerdings ließ sich die App dann über Play Store / Apps auf meinem Smartphone / Komoot auf der Uhr installieren.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: capspauldin
Hi. Misst die Uhr dauerhaft den Puls oder nur 1 Mal in 1er Minute ? Und welche Software benötige ich auf den Handy für die watch ?
 
waer os und die Mobvoi App
ich meine der Puls wird jede Minute gemessen, spielt aber eh nur beim Sport eine wichtige Rolle für mich, im Alltag schaue ich nicht so sehr darauf
 

Ähnliche Themen

siegie65
Antworten
3
Aufrufe
322
Jogifox
Jogifox
B
Antworten
3
Aufrufe
252
Jogifox
Jogifox
B
Antworten
9
Aufrufe
511
Ohm66
O
Zurück
Oben Unten