Mobvoi TicWatch Pro: Allgemeine Diskussion

  • 322 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke fûr die Info mit GPay, da ist also noch ordentlich Luft nach oben, egal wer hier was blockiert. Der Eindruck des Gesamtpakets wird dadurch sehr geschmälert. Der neue SoC macht evtl. das System etwas schneller, ganz nach dem Motto: schlecht programmierte Software wird mit potenter Hardware totgeschlagen. Aber dadurch werden die vielen Baustellen von Wear auch nicht automatisch repariert.
 
Uih, etwas viel Text geworden...sorry!

Da man über Mobvoi extra umständlich ein Ticket aufmachen muss, um die Uhr zurückzusenden und eine Rückerstattung zu erhalten (das Ticket wurde am 31.07. eröffnet und ist immer noch im Status created/open bisher auch keine Reaktion), habe ich die Zeit genutzt um die Uhr etwas weiter zu testen. Das System kommt mir nach wie vor etwas hakelig vor, auch ein Tip auf den Knopf / Tip auf das Display um es zu aktivieren dauert gefühlt manchmal etwas. Wenn die Uhren heutzutage mit nur 512MB Ram noch langsamer sind, wundere ich mich ernsthaft, dass sowas noch freiwillig am Handgelenk getragen wird. Oder ich bin einfach nur verwöhnt ;-) Das Display bleibt dann auch nur 3-4s an, finde ich etwas kurz, das konnte man früher doch noch einstellen?! Die Einstellung gibts wohl nicht mehr. Je nach Fülle an Infos auf dem Watchface, ist das schon sehr sehr wenig und baut Frust auf, gerade weil dann die Reaktion bis das Display wieder an ist, gefühlt unterschiedlich lang sein kann. Der Assistant geht nicht per Hotword, hatte ich ja bereits geschrieben und das Problem ist wohl seit März bekannt. Aha, hat sich nix getan bisher. Begeisterung sieht also völlig anders aus.

Installiert bzw. eingeschaltet sind wegen Tracking: Sync über die MobVoi App und Verknüpfung mit meinem Googlekonto für den Sync mit Google Fit. Das habe ich noch hinbekommen und mir die Info ergoogelt was man dafür tun muss. Wenn das irgendwo steht, sorry, habs nirgends gefunden. Die App Mobvoi über den Playstore suggeriert, dass die nur für die TicWatch S und E, sowie einige Smarthome Geräte von Mobvoi ist. Von der TicWatch Pro ist hier keine Rede. Die braucht man aber, sonst geht nix mit Verknüpfung und Google Fit! Aktiviert auf der Uhr sind auch 24h Herztracking in der TicHealth-App, automatische Workouterkennung für Laufen, Radfahren etc. Neigen um das Display zu aktivieren war ausgeschaltet, macht Sinn, da das LCD für das Ablesen der Uhr als Alleinstellungsmerkmal der Ticwatch Pro ausreichend und schon nicht so verkehrt ist, gerade aus dem Stromspargedanken heraus. ABER: warum kommt da keine Anzeige, dass eine Benachrichtigung eingetroffen ist in Form eines Punktes oder sowas? Das Vibrieren geht manchmal unter und man drückt dann immer einen Knopf / Tip aufs Display, um das Display zu aktivieren und um Nachzusehen. Unnötig, hätte man konsequent auch per LCD umsetzen können. Schritte werden angezeigt, aber kein Puls, obwohl 24h Tracking aktiv ist. Auch das Datumsformat müsste man regional einstellen können. Da ist noch Luft nach oben. Umsetzung mangelhaft. Selbst der wirklich sehr winzige Punkt, der im Smartmodus anzeigt, dass da eine Benachrichtigung ist, kann man (ich denke je nach Watchface) viel zu leicht übersehen. Den farbig und größer zu gestalten wäre wünschenswert bzw. den anders anzuzeigen per Setting in Richtung N-O-S-W. Wenn man ein Watchface hat, was zufällig genau da ein weißes Element hat, sieht man den Punkt kaum auf die Schnelle.

Dachte erst der Sync mit Fit klappt nicht, aber nach ca. 4h kam der erste Puls auch in Fit von der TicHealthApp. OMG! Heute ca. 2h Radfahren, die Uhr erkannte irgendwann eine Aktivität, zeigte im LCD plötzlich einige Infos an (oha, da geht ja doch was!) aber keine Geschwindigkeit. Die blieb bei 0.0km/h. Hmm, dachte mir nix dabei, habs laufen lassen. Dann ausgelöst durch die Radhandschuhe ging immer wieder das Display und öfter auch gleich die Taschenlampe an, hab die Funktion auf die untere Taste gelegt. Ok, kann passieren. Aber dann war mir das zu nervig, ständig die "Lampe an" und saugt den Akku leer. Plötzlich ging wahrscheinlich durch das wilde unbeabsichtigte Tastendrücken auch der Assistant (mehrmals!!!) an und reagierte auf Anfragen bzw. Wortfetzen, die er mitbekam und es kam eine Ausgabe auch über den Lautsprecher der Uhr. Den hatte ich auf der Uhr ja noch nie gesehen, k.A. wie das geklappt hat, den Assistent manuell zu starten habe ich zumindest auf der Uhr noch nicht hinbekommen. Hab die Uhr dann entnervt abgelegt und erst wieder auf der Rückfahrt angezogen.

Das Tracking der Rückfahrt war ebenso wie auf der Hinfahrt, im LCD ohne km/h Angabe bzw. 0.0km/h und 0.0 gefahrene km. Heute Abend waren dann auch die Aktivitäten in Google Fit (nach ca. 4h!!!) sichtbar. Korrekt als Radfahrt eingetragen, jedoch ohne Geschwindigkeit und Streckenangabe der gefahrenen km, lediglich die Fahrzeit und Puls. Die Kalorien sind demnach auch komplett für die Tonne, einzig der Puls wurde wohl korrekt aufgezeichnet. Die Strecke wird auf der Karte auch nicht angezeigt, wie auch bin ja laut Daten auf der Stelle gefahren, lediglich ein Kartenausschnitt, ist das so normal? Damit kann doch keiner was anfangen?! Auch die Mobvoi App zeigt selbe Daten, das ist ja die Quelle für Fit. Evtl. teste ich nochmal das manuelle Tracking einer Aktivität wie Radfahren, aber so ist das doch alles völlig unbrauchbar. Wie ist das denn bei Euch? Die Berechtigungen wie Standort etc. für die Tic-Apps / Fit waren alle gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Rootuser,

na wenn du die Uhr auch verwirrst, indem du sie benutzt...
Nein, nur Spaß. Du hast recht, dass man die Zeitspanne nicht einstellen kann, in der sich das "große" Display abschaltet, ist extrem nervig. Ich habe den unteren Knopf bei Doppeldruck auf GPay eingestellt. Stehe ich bei Aldi an der Kasse und drücke den Kopf zweimal, kommt meist der Kalender (ist auf einmal drücken eingestellt). Dass GPay nur dann geht, wenn du eine Displaysperre hast, macht bankentechnisch Sinn, aber mal was einstellen, wenn man die Uhr nur in der Hand hat, geht damit nicht, das ist auch nervig.
Das Kassenproblem habe ich gelöst, indem ich den oben Knopf einmal drücke, und wenn das OLED an ist, drücke ich zweimal den unteren, und dann geht es sofort. Das und der Umstand, dass das LCD manchmal auf einen Tipper oder Wischer nicht reagiert, lässt darauf schließen, dass die Energiespareinstellungen zu aggressiv sind. Leider lässt sich das nicht beheben.
Ich habe die Mobvoi-App nicht installiert. Tatsächlich braucht man sie eigentlich nicht, der einzige Nachteil, den ich festgestellt habe ist, dass der Puls nur bis zu Ticwath Health aber nicht bis Google Fit durchschlägt. Die Verknüpfung zu Google Fit ist über die Wear-App gelöst, bei der aber, wie gesagt, der Puls auf der Strecke bleibt.
Damit funktioniert auch das Tracking relativ vernünftig. Die Uhr erkennt Radfahren oder Joggen und trackt auch den Weg sauber mit. In Google Fit sieht man auch den Kartenausschnitt. Hier wünsche ich mir eine schöne Verknüpfung zu Maps, damit man z. B. rein- und rauszoomen oder sich die Strecke merken kann.

Mit dem Wear App Manager (auf dem Handy) ist übigens die Verwaltung der Apps auf der Uhr wesentlich einfacher.

Den Google Assistenten benutze ich übrigens nicht, weil mich das Reinquatschen nervt, was ich getippt schneller hinkriege. Der Vorteil dabei ist auch, dass man darüber nachdenken muss, was man tippt. Die Antwort kommt sowieso aufs Handydisplay (weil der Assistent meist selber eine Google-Suche macht und die Antwort nicht weiß), also ist es egal. Das Antworten auf Whatsapp per Spracherkennung über die Uhr klappt übrigens erstaunlich gut. Das benutze ich aber nicht, weil in den Sitationen, in denen ich das Handy nicht zum Lesen von Nachrichten in die Hand nehmen darf/soll, die Uhr lieber auch nicht dafür benutzen sollte. Gut, beim Radfahren geht das, da hält man kurz an. Aber der Empfänger kann dann wegen mir auch solange warten, bis ich im Biergarten angekommen bin. (Es sei denn es ist derjenige, mit dem ich mich im Biergarten treffen will.)
Ach, Alexa habe ich übrigens auf der Uhr drauf, aber mit Knopf und ohne Hotword. Das ist aber eher Spielerei ("Alexa, deine Mudder") oder manchmal einfach nur nützlich ("Alexa, die dritte Wurzel aus vier"), aber vor allem ist Alexa darauf ausgelegt, ohne Display zu antworten (wegen der Echo-Lautsprecher), was die ganze Sache wesentlich spannender macht und meiner Meinung nach Alexa für solche Sachen wesentlich ausgereifter erscheinen lässt. Dass der Assistent für solche Sachen wie Anrufsteuerung oder Kalendereinträge besser ist, liegt auf der Hand.

Als Fazit kann man sagen, dass da in der Entwicklung noch reichlich Luft nach oben ist. Aber wenn man es vergleicht, richtig benutzbar waren Handys auch erst seit Android 4. Vorher war es ein ganz schönes Gefummel und Gehakel und die Handys waren auch in Nullkommanix leer. Da haben vor allem drei Faktoren geholfen: die Zeit (für die Software-Entwicklung), besser Hardware und dickere Akkus. Auch damals gab es schon andere Betriebssysteme, die wesentlich schneller und ausgereifter waren, Symbian zum Beispiel. Das offene Android hatte sich aber durchgesetzt. In etwa ist die Situation auf dem Smartwatch-Markt vergleichbar, nur dass es völlig offen ist, was sich durchsetzt. Die Marktmacht von Apple und Samsung (mit Tizen als Betriebssystem) ist schon recht heftig. Fossil geht da einen meiner Meinung nach vielversprechenden Weg mit Marken-Diversifizierung und einheitlicher Software-Ausstattung.

Ich schiele schon auf den Nachfolger dieser Uhr, mit besserem SoC und einigen ausgebügelten Macken. Nachdem Fitbit Pebble getötet hat, ist Wear für mich so ziemlich die einzige Alternative auf dem Smartwatch-Markt. Und ohne Smartwatch will ich auch nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Rootuser
Durch die Installation der Mobvoi App und die dadurch erstellte Verknüpfung zu Google Fit wird auch der Puls und alles Weitere nach Fit übertragen. Auch die Schlafzeit, wenn man denn TicSleep auf der Uhr installiert und aktiviert hat. Das funktioniert insofern schon, nur mit einiger Verzögerung UND eben nicht out of the box, sondern mit viel Frickelei und Nachinstallieren von Apps, die man sich erstmal selber zusammensuchen muss. Da hätte man durchaus ein Gesamtpaket schnüren können. Wirkt somit sehr unfertig zusammengewürfelt das Ganze. Auch was deutsche Übersetzungen und grafische Elemente (da überlappt sich so Einiges, sieht unschön aus) in den Apps angeht. Als Beispiel: Samsung Health ist zwar auch nicht der Heilsbringer, aber hat ALLES out of the Box mit an Board. Eine Drittanbieter-App wie Health-Sync kann Health -> nach Google Fit und umgekehrt alles synchronisieren nach eigenem Gusto. Da muss man eben nicht ein Sammelsurium an Apps parallel laufen lassen. Angefangen hatte ich ja mit der Moto 360 mit AW 1.5, da gab es nur Google Fit, also musste später mit SHealth ein Sync her, da die Galaxy Watches nix mit Fit anfangen können, aber ich eben nur eine App für alle Fitnessdaten nutzen wollte. Heute nach Jahren setze ich komplett auf Samsung Health, da ist Google Fit eh nur die Datenmüllhalde. Auch die Krankenkassen setzen meistens Fit voraus für einige Bonusprogramme.

Den Assistant habe ich nun zum Rennen bekommen, auf der Uhr im Playstore die Google App-Updates deinstallieren somit die Werksversion und die automatischen Updates unterbinden. Auf der Watch, nicht auf dem Smartphone! Nun klappt auch der Auslösesatz auf der Uhr nach Aktivieren des Displays. 2 Aktivitäten (Gehen) wurden automatisch mitgetrackt im Laufe des Tages, dieses Mal sogar beide mit km-Angabe der zurückgelegten Strecke! Jedoch einmal mit Kartenausschnitt der Region, wo ich mich aufhielt (wie vorher die beiden Radfahrten auch ohne Eintrag der Strecke) und plötzlich auch einmal an einem anderen Ort MIT Eintrag im Kartenausschnitt durch blaue Linien. Warum das so unterschiedlich ist, kann ich nicht sagen, nur beim 2. Mal schien es richtig funktioniert zu haben wie ich mir das vorstelle und auch aus Samsung Heatlh kenne. Nun weiß ich aber auch nicht, welche App die beiden Aktivitäten getrackt hat, auf der Uhr war das LCD wieder voll mit Infos während der Aktivität, aber in der Mobvoi App ist für heute gar nix drin und in Fit eben die beiden Einträge. Wenn ich per Fit eine Aktivität manuell starte, kommt nix über das LCD Display, das geht nur per TicApp. Sehr seltsam.

P.S. habe heute die Antwort vom Support wegen des Refund-Tickets bekommen, mein Fehler: man sollte nicht reinschreiben was alles nicht funktioniert. Entsprich nicht meinen Erwartungen hätte gereicht. Nun kommen nämlich erstmal Lösungsvorschläge und kein Rücksendelabel. Also wird man wieder gezwungen nochmal reinzuschreiben,was man wirklich will: Refund! Und wieder Zeit vertrödelt. Sollte MobVoi irgendwann mal die 4100er(+) Variante vorstellen, kann ich mir das ja nochmal anschauen. Die 2100er Variante mit 1GB Ram ist nix für mich, da sind mir einfach zu viele Schnitzer drin mit veralteter Hard- und eben leider auch Software. Das 2019er Modell mit 512MB Ram hat das Update kürzlich erhalten. Egal. Evtl. sind dann auch einige Macken ausgebügelt und ein paar neuere Gimmicks in Verbindung mit der LCD-Anzeige drin. Puls geht im Essential Modus auch auf dem LCD mit der unteren Taste, zwar nicht dauerhaft, aber immerhin. Im Smartmodus geht das nicht, warum auch immer.

Update: Versandlabel nach Belgien ist da, mal schauen wie lange der Refund dauert, evtl. auch für andere interessant, die im Direktshop bestellt haben oder noch werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Jetzt erst mal zur CustomRom:

Installation machte keine Probleme. Neuste Version für die Ticwatch Pro ist von July 2020
Erstmal vorweg das störendste: Mein Uhr wird vom PC immer wieder neu erkannt... und das zum Teil in sekunden Takt...
Das wird aber wohl an der Uhr liegen...

Der Akku scheint gut zu halten:
Screenshot_20200804-144908_Wear_OS_by_Google.png

Ansonsten läuft alles wie normal.
Einig stören mich noch zwei sachen:
Nicht alle Mobvoi Apps sind deinstalliert. Da muss man noch separat had anlegen und die deaktivieren.

Momentan bekomme ich noch eine Systemupdate Meldung, Das kann aber nicht ausgeführt werden.
Es gibt zwar eine Anleitung, wie ich diese Meldung wech bekommen kann,aber bis jetzt war mir das wegen Verbindungsabbrüchen nicht möglich.
Inzwischen hat es geklappt. Update Meldung ist wech...

Gefühlt läuft alles etwas schneller.
Sonst habe ich auch, bis jetzt, keine Probleme

Werde weiter testen und berichten

cu

So schnell lies sich bis jetzt noch nie Benachrichtigungen wegwischen... Habe echt das Gefühl das die Uhr jetzt schneller ist... Leider kann ich da keinen Vergleich machen. Habe nur eine Uhr...
Akku hält seit 12:00 Uhr (voll aufgeladen) laut App bis 08:00 morgen früh....


Aktuell bin ich hellauf begeistert!
Akku hält länger als zuvor, alles geht schön schnell.
Habe zum ersten mal den Timer benutzt... Vorher dauerte mir das immer zu lange.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jogifox, chgiceman und riffraff4p
Mal ein Screen vom aktuellen Akku stand...
 

Anhänge

  • Screenshot_20200815-172621_Wear_OS_by_Google.png
    Screenshot_20200815-172621_Wear_OS_by_Google.png
    76,2 KB · Aufrufe: 153
Mit dem letzten Systemupdate hat sich Google Fit auf der Uhr materialisiert. Ich war jetzt im Urlaub und siehe da: Wenn man zu Fuß seine Aktivitäten in Fit startet, wird alles schön mitgetrackt, inklusive Puls und Höhenprofil. So hatte ich mir das vorgestellt. Wenn das Teil die Aktivität jetzt selbst erkennen würde...

Ach, zum custom ROM: Kann man dazu irgendwie mehr erfahren? Mehr Infos, Quelle usw?
 
Klar, aber erst morgen. Heute habe ich zu wenig Zeit dafür.... Quelle habe ich hier im Threads schon gepostet
 
Hallo!

Was wird für das CustomRom benötigt?
- Ticwatch Pro, Ticwatch Pro 4G, Ticwatch C2, Ticwatch E2 ONLY INTERNATIONAL VERSION. It may work on chines version but I personally didn't test it.
- An unlock bootloader, working driver and working adb/fastboot
- You can download ADB/FASTBOOT from here Download: ADB/FASTBOOT
- Custom recovery TWRP- (Se download section)
- If you are still on android Oreo. Then please see the folder from March-23 in the MEGA folder in order to move from Android Oreo to Pie (Only Ticwatch Pro). Since Ticwatch Pro 4G released with android Pie.

Was ist zu beachten? Garantie ist wech.... Es kann was schiefgehen. Dabei könnt Ihr Eure Smartwatch auch zerstören... Also alles auf eigenen Verantwortung!

Was ist zu machen? Erstens Bootloader entsperren. Ich habe die Anleitung von hier genommen.

Ihr müsst der Anleitung von hier, exakt folgen.

Twrp habe ich nur temnporär installiert. Es geht zwar auch fest zu installieren, aber damit solle es ab und an Probleme geben.

wenn Ihr der Anleitung komplett gefolgt seid, sollten noch einige Befehle ausgeführt werden:
adb shell
su
pm disable "com.mobvoi.ticwatch.jupiter.home"
pm disable "com.mobvoi.wear.fitness.aw"
pm disable "com.mobvoi.wear.appsservice"
pm disable "com.mobvoi.wear.health.aw"
pm disable "com.mobvoi.companion.aw"
pm disable "com.mobvoi.wear.watchface.aw"

Dies deaktiviert die übriggebliebenen Mobvoi APPs.

Mit dem neusten Kernel (August) soll das deaktivieren der Update Meldung nicht mehr nötig sein...
Das habe ich aber noch nicht getestet


Mein Fazit jetzt nach einer Weile testen:

Es ist schnell, stabil und der Akku hält länger als früher. Also nur empfehlenswert.
Mit der Version von August, ist auch die Update Meldung wech....

Wenn Ihr mehr Infos braucht, fragt einfach. Ich werde versuchen zeitnah zu antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LarsB
Aha.
Zwei Fragen habe ich da noch:
1.: "when your watch is connected to your PC", beim Handy mach ich das ja mit einem Kabel. Und hier?
2.: Anscheinend muss man da noch Verrenkungen wegen GPay vornehmen. Ist das richtig?
 
Du nimmst einfach das Ladekabel

NFC habe ich nicht getestet. Nutze ich nicht.

Scheint aber so, das mit dem August Update auch da keine Probleme mehr sind
 
  • Danke
Reaktionen: LarsB
GPay ist leider ein K.O.-Kriterium...
 
Nochmal zur Fit-Problematik: Seit dem letzten Update von vor ein paar Wochen kann ich eine Aktivität per Fit auf der Uhr starten, die auch sauber mit Route und Kartenausschnitt und Puls übertragen wird. Da ist das "out of the box" jetzt gegeben.
Es gibt auch eine automatische Erkennung von Radfahren/Laufen/Gehen, ob das aber die Uhr oder das Handy startet, da bin ich mir nicht sicher. Die Genauigkeit ist auch eher so mittel.

Wegen eines Handywechsels habe ich die Uhr zurücksetzen müssen, seitdem geht der Doppeldruck rechts unten nicht mehr einzustellen. Das ist blöd. Weiß da jemand was drüber?
 
Hallo LarsB,
ich hatte seit Anfang plötzlich ärger mit TicSchlaf, das wollte nicht mehr funktionieren. Ging dann immer nur einen Tag wenn ich es jedesmal neu de und installiert hatte.
Habe dan den Support angeschrieben undals Antwort/Hilfe kam zurück:

"Thanks for your follow-up email.

We are sincerely sorry for any inconvenience caused. Please rest assured that we are right here to help you. As for your case, could you kindly find the instructions below?
1/Factory set your watch and uninstall Wear OS on your phone
2/Reinstall Wear OS on your phone
3/Pair your watch with your phone
4/Search "TicSleep" on the Google Play Store on your watch


Hope it will do you a favor. If the issue still persists, you may come to us for assistance. Please don't worry, if we are unable to solve the problem for you, we will help you proceed with the warranty for the watch.

Thanks for your support to Mobvoi. Any further concerns, please feel free to let us know.

Best Regards,
Nancy
Mobvoi Team"

Am vergangenen Sammstag habe ich das durchgeführt und was soll ich sagen, danach funktionierte es wieder reibungslos.
Und ich habe festgestellt, das der Akku offensichtlich länger hält, es läuft alle flüssiger und z.B. die TicPuls App zeigt jetzt die Pulskurve auf der Uhr vom ganzen Tag an.
Seitdem ist mir auch aufgefallen, dass verschiedene Übungen automatisch erkannt werden.... tauchen plötzlich täglich in Google Fit auf.

Vielleicht hilft Dir die Vorgehensweise auch bei Deinem Problem! :)
 
Kannst du denn den Knopf rechts unten mit Doppeldruck belegen? Ein anderes Problem habe ich ja nicht. Google Fit geht bei mir soweit zufriedenstellend.
 
Wo kann man das einstellen?
 
Wenn man das einstellen kann, dann Einstellungen -> Personalisierung -> Tasten personalisieren. Da taucht bei mir nur Druck Taste unten auf.
 
Bei mir auc und wenn ich doppelt drücke kommt die Google Pay funktion, bei mir konkret die hinterlegte Kreditkarte
 
LarsB schrieb:
Wenn man das einstellen kann, dann Einstellungen -> Personalisierung -> Tasten personalisieren. Da taucht bei mir nur Druck Taste unten auf.
Ja aber da kann man kein Doppeldruck programmieren. Doppeldruck ist bei mir auch Google Pay das ich aber nicht nutze.
 
Zurück
Oben Unten