Kommt ein Moto G96?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
7.986
Anscheinend soll die Moto G Reihe einen neuen König bekommen, wie Notebookcheck es nennt.

Das Moto G96 entspringt einem Gerücht, zu den Daten ist noch überhaupt nichts bekannt.

Ist noch Platz zwischen G86 und Edge Fusion? Wenn es mehr Infos gibt, wird evtl. der Sinn des G96 erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Observer, Cheep-Cheep und ZiegevonNebenan
Jaaaaa immer her damit, wir haben noch immer nicht genug Mittelklasse-Motos... 🤦‍♂️
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Observer, FilmFan75, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Da ist immer noch Platz für ein G106.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Observer und FilmFan75
Dem Poco X7 Pro hat Motorola nichts entgegenzusetzen. Der Markt ist dafür vielleicht auch zu klein für mehrere Hersteller.
 
Den typischen Poco Schwächen bei der Ausstattung könnte man schon beikommen. Also bessere Kameras (vor allem UWW), eSim, Qi usw..
 
Bilder und Daten zum G96 sind aufgetaucht. Eine der Farben nennt sich Dresden blau, die anderen heißen Cattleya Orchid, Greener Pastures und Ashleigh Blue - ziemlich ungewöhnlich.

1748277355643.png

Von den Daten her sieht mir das Gerät ziemlich widersprüchlich aus. Als G96 müsste hört es sich nach dem besten Gerät der G Reihe an, außerdem sollte es aktuelle Hardware haben, was mit einem SD7s Gen2 nicht der Fall ist, damit fällt es hinter das G86 zurück. Dazu gibt es 12 GB Ram und 256 GB Speicher.

Das pOled Display ist 6,7" groß und unterstützt 144 Hz. Energie liefert ein 5500 mAh Akku. Kameras gibt es hinten 2 mit 50 und 8 MP, vorne bekommt man 32 MP.

Quelle mit Bildern: AndroidHeadlines
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan und Handyinsider
Ich habs soeben auch gelesen und muss sagen: DIESES Gerät verstehe ich wirklich nicht, sofern es hier denn tatsächlich offiziell erscheinen sollte. Für mich macht das Ding einen "India-Only" Eindruck. Hoffentlich...
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
Hohe UVP, Hardware meist einen Schritt zurück.
Dafür aber knallige Farben mit seltsamen Namen.
Moto bleibt sich treu.
 
MissStyria schrieb:
Da ist immer noch Platz für ein G106.
Ich steig beim 127 evtl. ein.


Im Ernst, Motorola hat das Zeug, sich viel Terrain zurückzuholen, aber mit solchen moves . . . . . . . neeeeeeeee.
Ich schrieb schon mal an anderer Stelle: 3 x G-Klasse / 3 x Edge-Klasse / 2 x RAZR-Klasse und dann Zyklen von 1,5 Jahren mit wirklichen Abgrenzungen.
Damit könnten sie punkten, aber solange Analysten o. ä. dies raten oder sogar mit einer (guten selbst erstellten) Statistik "untermauern" . . . . wird sich nichts ändern. Schade.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
Die zerstören sich selbst..
Ist meine Meinung.
Pro Modelle die eher Mittelklasse sind aber mit dem Namen PRO das Flaggship beehren sollen..
Beim Ultra dann vom ehemals Flaggship SOC des Edge 40 Pros auf den 8S umschwenken beim Nachfolger ULTRA

Das Edge 60 Pro lädt ja auch langsamer als noch das 50 Pro..
Bzw 125 vs 90 Watt..
Immerhin haben Sie es an der UVP etwas abgeschwächt..
Dann der Preisverfall..

Sind gute Geräte die katastrophal vermarktet werden..
Aber hey, Moto hatte ja keinen "Ban" und hat was aufzuholen...hust.
Die SOC Auswahl bei Moto ist sehr bescheiden, vorsichtig ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
China-Version des G86 Power - gleiches Handy, anderer Name. Macht's aber natürlich nicht besser... :1f602:
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
91
jdcort
J
Skyhigh
Antworten
1
Aufrufe
54
gru
gru
ses
Antworten
3
Aufrufe
342
flloyd
F
gru
Antworten
26
Aufrufe
215
gru
gru
J
Antworten
0
Aufrufe
171
Jorge64
J
Zurück
Oben Unten