Moto G15 oder G15 Power als Senioren-Handy?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
susisunny

susisunny

Dauer-User
591
Soll für einen Senior ein Handy aussuchen, er hat sich das Moto G15 angesehen und will jetzt von mir wissen ob das G15 Power wirklich besser ist als das nur G15? Die Hauptmerkmale sind ja identisch, RAM und Speicher auch und Akku ist nicht so wichtig weil er eh viel daheim ist und jederzeit laden kann meint er. Ich muss ehrlich sage ich fand auch keinen nennenswerten Unterschied außer den Preis, hier in Ö kostet das 128/8 GB um 70 Euro mehr als das 128/4 GB da kann man ja gleich das 256/8 GB Power nehmen finde ich aber eigenlich sollte das 128/4 GB locker ausreichen für Telefonie, Whatsapp und bißchen fotografieren. Was meint Ihr?
Wie würden die beiden Motos im Vergleich mit dem ZTE Blade V50S abschneiden? Das hat zwar nur Android 13 aber wird wohl kein Update bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

würde sagen, dass Moto G15 (128/4 GB) ist vollkommen ausreichend für den geplanten Gebrauch.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny
Bekannter kauft sich morgen das Moto G15, ich darf es dann für ihn einrichten. Bin direkt neugierig wie das G15 so ist.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und omah
So heute hat er es zurück gegeben, war ihm zu langsam. Lag zwar gut in der Hand aber Foto machen und 10 bis 20 Sekunden warten bis das Bild in der Galerie auftaucht das hat ihn gestört. Auch öffnen von Apps oder Seiten umblättern in Dokumenten hat immer sehr lange gedauert. Eigentlich schade wäre das Gerät nicht so extrem langsam dagegen ist das Galaxy A05S ja eine Rakete.....Mal sehen womit der Herr als nächstes auftaucht.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Schlag ihm doch ein G54 vor. Das ist kaum teurer und es gibt hier im Forum viele positive posts.
Das es schon knapp 1,5 Jahre alt ist dürfte beim Anwendungszweck kaum stören.
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny und Observer
Das G54 hatte ich selbst 2x und beide Male Pech gehabt, trau ich mich nicht zu empfehlen auch wenn viele hier zufrieden waren damit.
 
Das G34 5g für unter 100 Euro ist top... Mehr bekommt man für den Preis nicht. Selbst ich nutze es mittlerweile im Alltag und hatte davor eher Flaggschiffe.... G34 reicht aber vollkommen aus ;)
 
  • Danke
Reaktionen: omah und susisunny
Wird in Österreich teurer sein aber werde ich ihm vorschlagen.
 
  • Danke
Reaktionen: wotan18m
Moin.
Wie Wotan18m schon sagte G34 5G. Ist derzeit das brauchbarste 5G Mobile von Moto im Androidbereich. Hab auch schon Android 15 mit aktuelle S-Patch ! Bin vom IPhone XR gewechselt (eh bald obsolet!). Was ich beim G34 5G absolut spitze finde ist 3,5 klinke, stereo LS, 120 hz , microSD usw. Was willst mehr ? Habs beim roten MM (Deutschland) im Angebot für 83 € geschossen ! Klar Zuviel erwarten sollte man auch nicht aber definitiv mehr als bei einem G04s/G05s/G14/G15 oder dem Apps verseuchten Samsung Geräten von a14-a34 ! Nix gegen die Dinger aber so nervig wie die Samsungsoftware ist noch nicht mal Apple aber auch Apple geht gerade den falschen Weg … sag nur 16e ohne MagSafe, nur 1 Cam usw. für 699 🙈🤣🖕🇺🇸 !
Ja das ÄLTERE g54 wäre ne Idee aber sorry die paar Unterschiede lohnen sich nicht. Willst ja nicht in 2 Jahren schon wieder ein neues holen nur weil der EU wieder was im Finger/Hirn juckt !
(g34 5g, dim7300, Antutu = 424.000 - zu - g54 5g, dim7020, Antutu = 455.000).

Ach ja und vergesst nicht auch ein g34 5g kann 8 gb ram haben (4+4 ram Erweiterung), ja klar vom Hauptspeicher, langsamer usw., sorry aber für alte Oma und Opa zw. 50-70 Jahre mehr als ausreichend , ich glaub die merken auch noch nicht mal den unterschied zw. 90/120 hz disp-rate! Von daher, warum dann das teure g54 5g , was auch schon von der sw her älter ist ? Lohnt Sich nicht. G34 5g. Ich werde bald wieder wechseln .. erst wollte ich zum Edge 50 Neo (Antutu 675.000) .. aber da ist mir der Akku (4310) zu schwach. Die kompakte Bauform ok , aber der Rest lohnt sich da auch nicht. Werde zu normalen g86 (Antutu = 675.000 / = Edge 50 Neo da beide Dim 7300 CPU !) Wechseln, da baugleiche Größe mit g34 5g (5000 mAh) nur mehr Akku (g86 = 5200 mAh) und besserer CPU (Dim 7300). Dann sind auch die 2-5 Sekunden gps finden bei here we Go weg. RAM Erweiterung bei g86 bis zu 24 gb (Standard 8 gb) , ich denke da intern 256 gb sollten im Endeffekt trotzdem ca. 200 gb bleiben. Wer mehr braucht nimmt ne MicroSD bis 1TB. Preislich liegt das g86 uvp bei 299 € .. etwas warten hilft bekannterweise immer!
G34 5g bei idealo derzeit ca. 100-105 € für 128/4 ! Versuch mal für den Preis was mit 5G bei Samsung und co. Zu bekommen 🙈. Ich wäre froh wenn meine Schwiegereltern mal übern Tellerrand schauen würden und von ihren veralteten Sam A12 (4G, 32/2 mit Antutu 117.000) zum G34 5G wechseln würden ! Oder wenigsten Pixel 8a ! Aber da muss man dann wieder zu viel mit ADB dran, bin froh das G34 5g nicht so viel KI/AI Schrott hat und kein Gemini hat. Gemini kann man zum Glück löschen !

Aber ansonsten Moto G34 5G .. nach langer Zeit mal wieder ein brauchbares Moto !
 
  • Danke
Reaktionen: omah

Ähnliche Themen

J
Antworten
3
Aufrufe
569
kurhaus_
kurhaus_
MSSaar
Antworten
12
Aufrufe
959
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
M
Antworten
3
Aufrufe
161
megamind
M
F
Antworten
9
Aufrufe
232
flloyd
F
Daranus
Antworten
7
Aufrufe
213
Daranus
Daranus
Zurück
Oben Unten