Moto G62 5G, letztes Update Juni 2022?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Eldridge

Gast
Ahoi :)

Hat jemand von euch ein Moto G62 5G und schon ein neueres Update als Juni 2022?
Auf der Moto Homepage wird das Gerät als "Android Enterprise Recommended" bezeichnet mit "mindestens zweimonatigen Sicherheitsupdates", aber das welches ich hier habe findet nichts aktuelleres.
Vielleicht spinnt das Gerät ja auch, aber bevor wir es zurücksetzen frage ich lieber nochmal nach.

Danke.
 
Hast du eine Sim Karte drin?

Bei Motorola kommen sonst keine Updates wenn keine Sim Karte eingelegt ist.
 
Hi. Natürlich ist eine Sim Karte drin, es wird ganz "normal" benutzt. Provider ist spusu in Ö.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ausgehend von Android Enterprise Solutions Directory will der Hersteller alle 2 Monate ein Update für das Modell veröffentlichen.
Laufen Pi-Hole oder ein anderer Adblocker im WLAN, gehen solche Nachrichten auch schon mal komplett unter. Vieles läßt sich auch konfigurieren. Häufig hilft es dann im Smartphone unter Sicherheit die Punkte für System und Playstore anzutippen.
 
Hi nochmal.. ich war jetzt eine Zeitlang offline, aber wollte mich nochmal melden weil ich eine interessante Bewertung für das g62 bei Gomibo gefunden habe (etwas runterscrollen, die 6.0 vom 29.10.2022). Dort steht irgendwas von "keine retail Version" und einer "italienischen Version Tim" - evtl. ist das der Grund für dieses seltsame Update-Verhalten?
Ich bin ziemlich sicher daß sie das Moto bei Gomibo gekauft hat, kann aber gerade nicht nachfragen.
Aber was bedeutet dieses "Version Tim" genau und wie kann ich das überprüfen?
 
Erstmal die Daten des Gerätes zusammensuchen...

  • Einstellungen / Über das Telefon
    • Modell
    • Softwarekanal
    • Build-Nummer
  • Einstellungen / Software-Updates ... = Build-Nummer
Es gibt Geräte die speziell nur für gewisse Netzbetreiber, gewisse Länder hergestellt worden sind.
Das kann sein dass diese Geräte in anderen Ländern nicht wie erhofft funktionieren, oder keine Updates erhalten...
Weil sie z.b von dem Netzbetreiber bezuschusst worden sind, oder speziell angepasst worden sind.

Jetzt kann man versuchen diesem Gerät eine andere Firmware aufzuzwingen, das kann funktionieren — muss aber nicht.
 
Ich verstehe, aber diese Daten (Softwarekanal z.b.) sieht man erst wenn man das Handy schon hat, die stehen vermute ich nirgends dabei im Shop bzw. bei den Produktdaten selber?

Ich habe aber gestern nacht eine WA bekommen, anscheinend gab es ein Update letzte Woche irgendwann. Das Moto hat sich neu gestartet und jetzt zeigt es Updatestatus 1. November an. Hat zwar etwas lang gedauert, aber mal sehen ob das jetzt so bleibt oder ob das mit den 2-monatlichen Updates doch noch was wird.

Die Daten vom Telefon werd' ich noch erfragen falls ich nicht vergesse.

Danke für eure Antworten und alles Gute für 2023.
 
Eldridge schrieb:
. . . . .
Ich bin ziemlich sicher daß sie das Moto bei Gomibo gekauft hat, kann aber gerade nicht nachfragen.
Aber was bedeutet dieses "Version Tim" genau und wie kann ich das überprüfen?

TIM: TIM S.p.A. (ehemals Telecom Italia S.p.A.) ist das größte italienische Telekommuniktionsunternehmen.
Damit liegt die Vermutung nahe, dass es ein Providergerät ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi alle, nochmal ein Nachtrag:

Gestern abend WA bekommen, anscheinend gab es jetzt wieder ein Update mit Stand 1.1.23. Wenn das so bleibt mit den Updates ist es eigentlich ok.
Screenshot.png
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Cairus

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
39
tag
T
M
Antworten
4
Aufrufe
537
grillelucks86
grillelucks86
M
Antworten
5
Aufrufe
248
swchen
swchen
MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
271
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
391
heifeif
heifeif
Zurück
Oben Unten