Moto G75 5G - Updates

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke für die Rückmeldungen. Wir haben seither immer nur ein Smartphone gehabt und da kam das Update eben wenn es kam, dass es in verschiedenen Wellen kommt leuchtet mir aber ein. :D
Schönen Abend noch.
 
Gerade kam OTA das März Update,aber leider nur 37 MB groß und kein Android 15.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250402-114559_Motorola-Softwareupdate.png
    Screenshot_20250402-114559_Motorola-Softwareupdate.png
    145,8 KB · Aufrufe: 47
  • Danke
Reaktionen: Iconiatablette, ALPHA-S, swchen und 2 andere
@Jorge64 wie ist das bei dem G75? Gibt's da schon Android 15 in Indien etc wie beim G34? Wenn nicht denke ich das das G34 zuerst dran ist mir Android 15 und dann das G75 oder andere. Hier aber bisher kein weiteres Update. Denke das nächste was kommt wird A15 sein dann beim G34..
 
  • Danke
Reaktionen: Iconiatablette und Jorge64
@wotan18m :

Habe zumindest noch nirgends gelesen das Android 15 verfügbar ist fürs G75.

Kam ja auch erst als letztes der G Reihe raus,daher denke ich das es noch etwas dauert.

Das Moto G54,G55 und G85 haben bei mir bisher Android 15 erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: pithein, Iconiatablette, wotan18m und eine weitere Person
März update jetzt auch auf unserem zweiten Moto G75 eingegangen.
Danke für die weiteren Informationen, warten auch schon auf Android 15.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Joh - Grund: Screenshot
  • Danke
Reaktionen: ABDUL, Iconiatablette, swchen und 2 andere
Vielen lieben Dank für die Info 👍.

Kommt hier auch gerade OTA rein.
 
  • Danke
Reaktionen: ABDUL
@Jorge64
hier auch
 

Anhänge

  • Screenshot_20250410-192734_Motorola-Softwareupdate_073424.png
    Screenshot_20250410-192734_Motorola-Softwareupdate_073424.png
    199,8 KB · Aufrufe: 39
  • Danke
Reaktionen: ABDUL und Jorge64
Danke für den Hinweis, kommt ebenso auf älterem Moto G75 gerade an .
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Echt Klasse wie Motorola diesmal mit Android 15 abgeliefert hat.

Wenn man bedenkt das noch so gut wie kein Samsung Gerät Android 15 hat.
 
Und auf dem zweiten Moto G75 ist das Update auch schon da.
Die Installation plus Überprüfung der Installation beim älteren Moto G75 hat bei mir stolze 1,5 Stunden gedauert.
Der Vorteil ist aber dass das Gerät anzeigt man kann es nebenher ganz normal weiter benützten.
Das war mir neu. :laugh:
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Iconiatablette schrieb:
beim älteren Moto G75
darf ich fragen, was ein "älteres" moto g75 ist?

ist das gerät nicht erst rausgekommen?
 
Darfst du gerne, das "alte" ist ca. 6 Wochen alt und das "neue" erst ca. 2 Wochen alt.:D
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
@Iconiatablette
aaaaaahhhhhh, danke 😆😆😆

(ich hab ja auch immer 2 stück von den neuen handys, die ich kaufe. allerdings vom g75 nur eins, mir ist das zu groß)
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Nur mal so als Hinweis für die VPN-Nutzer:
Ich habe das mit IPSec PSK zur heimischen Fritzbox schon länger genutzt um in fremden WLANs mehr Sicherheit zu haben. Anscheinend sind nach dem Update auf 16 alle Verbindungen am VPN vorbei geleitet worden. Aufgefallen ist das weil Fairemail das nicht getan hat, also da keine Verbindung war.
Ich versuche das VPN jetzt mal neu einzurichten. Vielleicht wäre für die anderen auch eine Überprüfung ratsam?

Grundsätzlich habe ich ja bei dauerhafter Nutzung des VPNs nach längerer Zeit auch immer wieder Verbindungsabbrüche gehabt, auch mit WireGuard.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Mit WireGuard läuft es bis jetzt. Ich beobachte das noch wegen der Verbindungsabbrüche.
 
Das war ein Irrglaube, über Nacht hat sich das VPN wieder zugerammelt. Immerhin scheint es so als wäre es möglich Wireguard kurz zu de- und wieder aktivieren. Dann war die Verbindung wieder da. Unter 13 und 14 musste erst das VPN im Android deaktiviert werden.
Vielleicht hat jemand eine Idee wie das automatisiert werden könnte.❓ Mein Gedanke wäre vielleicht Tasker, das o. ä. habe ich das letzte Mal vor mind. 7 Jahren genutzt. Wäre es da möglich, eine Routine einzurichten, die bei abgebrochener Internetverbindung WireGuard deaktiviert und wieder aktiviert ❓
 
Die Beta-Funktion "Neustart bei PING-Fehler" scheint zu funktionieren. Ich beobachte weiter....,
 
Leute hat jemand seit A15 erhöhten Akkuverbrauch bemerkt?
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
171
Jorge64
J
W
Antworten
5
Aufrufe
314
workload
W
T
Antworten
2
Aufrufe
221
tag
T
M
Antworten
4
Aufrufe
694
grillelucks86
grillelucks86
M
Antworten
5
Aufrufe
464
swchen
swchen
Zurück
Oben Unten