Moto G86 - Infos und Gerüchte vor der Veröffentlichung

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
7.488
Es gibt es ein paar wenige Infos zum Nachfolger des Moto G85 (im Bild).

1741621024695.png

Es startet in den Farben Gold, Cosmic (helles violett), Rot und Spellbound (eine Art Blau). Die Version mit 8 / 256 GB soll ungefähr 330 Euro kosten.

Quelle: 91mobiles
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Jorge64
Es gibt einen ersten Blick auf das Gerät. Erste Bilder und Infos gibt es aus unserem Nachbarland Niederlande von nieuwemobiel.nl.


1744889892922.png

Viele werden sich freuen, dass es mal wieder ein flaches Display gibt. Die Hauptlinse der 3 Kameras auf der Rückseite soll einen 50 MP Sony Lytia Sensor haben. Als letzte Info werden noch 8 / 256 GB genannt.

Auf die Holländer gebracht hat mich eine Meldung von AndroidHeadlines.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, VampirKing und Jorge64
Verstehe auch nicht wieso die ein Modell nach dem anderen in kurzen Abständen bringen mit so gut wie keinen Unterschieden.

Hat man das Moto G84, erscheint gefühlt paar Wochen später der Nachfolger das G85 und jetzt direkt schon wieder das G86.

Sehr merkwürdig alles.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, Observer, fluffy123 und 2 andere
Sag Ich ja alles nur schnelle Aufgüsse.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Design für mich eher ein Rückschritt.
Das G85 war extrem dünn mit 7,6 mm.
Es liegt unglaublich gut in der Hand...
Das G86 schaut 1 zu 1 nach dem Rahmen.vom Edge 50 Neo aus, welches doch merklich dicker ist.
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75 und Jorge64
Hi,

ich bin durchaus gespannt auf das Moto G86!

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Weshalb? Das bietet doch nix besonderes/neues!
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75 und heifeif
Laut einem Leak auf Notebookcheck:

Das Mittelklasse-Smartphone wird mit Android 15 ausgeliefert, und soll zwei große Android-Updates sowie vier Jahre lang Sicherheits-Patches erhalten.

Fände ich schon etwas enttäuschend, wenn das eintritt.
 
  • Danke
Reaktionen: heifeif
Aber technisch ist das G86 vermutlich wieder solide aufgestellt, wenn man vom nervigen 7300er Prozessor mal absieht. Großer Akku, IP68/69 Zertifizierung und Speicherkartenslot... macht genau so weiter und ich springe demnächst doch komplett zu Motorola. :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Dann schiebe ich gleich auch noch was von GSMArena hinterher:

Das Moto G86 wird entweder über eine Akkukapazität von 5.200 mAh oder 6.720 mAh verfügen. Unternehmen wie Realme und Xiaomi haben diesen Weg bereits eingeschlagen, und es sieht so aus, als ob Europa den kleineren Akku erhalten könnte

:]
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Finde das echt eine Unverschämtheit.

Mit dem grossen Akku hätte ich es wahrscheinlich gekauft,aber so nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider, ses, metalhead1976 und 2 andere
@Jorge64 grundsätzlich kann ich Deine Meinung verstehen und nachvollziehen - ich bin derselben Meinung. Allerdings ist es schlichtweg ein hausgemachtes Problem in der EU (bzw. eigentlich / voraussichtlich nur wieder in D aufgrund der strengen Umsetzung) was den Transport der Batterien / Akkus angeht. Dass die Hersteller hier versuchen, eine Alternative anzubieten um die Geräte überhaupt in nennenswerter Stückzahl anbieten / absetzen zu können, ist logisch.

Andererseits: Solange sich das "Downgrade" in einem niedrigeren Preis und / oder weniger Gewicht positiv niederschlägt, soll's mir auch Recht sein. Sowohl 5.200 mAh als auch 6.720 mAh sollten 99,5% problemlos über einen Tag Nutzungszeit bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75, Jorge64 und grillelucks86
Kennt sich jemand mit den Kameras aus? Ist die Kamera am G86 dann besser als die von G84?

Ansonsten ist das G86 eigentlich schon interessant (für mich):
- SD Kartenslot vorhanden
- großer Akku (5200 reicht für mich)
- Prozessor kann ich nicht einschätzen, aber da ich nicht zocke sollte er ok sein
- ein AOD wäre cool, aber daran glaube ich irgendwie nicht. Gibts dazu Infos?

Hatte eigentlich schon das Edge 60 im Auge, aber ich will kein abgerundetes Display haben.
 
Viper73 schrieb:
Hatte eigentlich schon das Edge 60 im Auge, aber ich will kein abgerundetes Display haben.

Eine Alternative dazu könnte das Edge 60 Stylus sein, das hat ein flaches Display.
 
In einer Zertifizierung werden Daten genannt. Die Daten beziehen sich aber in der Mehrzahl auf die chinesische Variante S60 Neo.

Der Prozessor taktet mit 2,5 GHz, was frühere Meldungen über einen MTK 7300 bestätigt. Dazu gibt es zwischen 8 und 16 GB Ram und 128 bis 1024 GB Speicher. Das Display ist 6,7" groß und löst mit 1220 x 27122 Pixeln auf (1,5k). Kameras gibt es hinten 2 mit 50 und 8 MP, vorne 32 MP.

Die Akkuproblematik mit kleinerem Akku von 5200 mAh in anderen Regionen wird auch erwähnt, in China bekommt man 6700 mAh, Geladen wird mit 33 W. 16 GB Ram und 1 TB Speicher wird es bei uns wohl auch nicht geben.

Eine Angabe ist neu, obwohl ich mich schon länger frage, warum es das bisher nicht gab: 10 GB Ram, das ist zweistellig und könnte einen Kaufanreiz für Geräte der unteren Klassen darstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
LYT-600 lol
Schon traurig wenn das G84 eine bessere Kamera hat.
Alles aus der Edge Serie ab 30 (mmn sogar ab 20...) hat eine bessere Kamera. Was soll sowas?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@VampirKing Gibt eben gerade ein wenig Zeitdruck :1f606:
Wer will schon 5 Jahre Updates supporten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: heifeif
Die Update-Geschichte gilt nur innerhalb der EU - wenn das Gerät also tatsächlich ein India-Only Device werden sollte (wovon ich anhand der jetzt hinzugekommenen Daten fest ausgehe), dann würde das de facto keine Rolle spielen.
 
Genau wie bei der Edge Serie...die 2025er Geräte haben einfach richtige viele Downgrades im Ggz. zu den 24ern.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
5
Aufrufe
182
workload
W
symphatico
Antworten
0
Aufrufe
112
symphatico
symphatico
heifeif
Antworten
7
Aufrufe
245
heifeif
heifeif
T
Antworten
2
Aufrufe
112
tag
T
M
Antworten
4
Aufrufe
570
grillelucks86
grillelucks86
Zurück
Oben Unten