Motorola Moto G Turbo: Verbesserte Version des Moto G

Liest sich Interessant, aber das kommt niemals bei uns in D an, denke ich.
 
Hoffen wir mal das beste.
Ich hatte vorhin irgendwo gelesen das es kommen soll. Aber den Artikel finde ich nicht mehr. Auch im Verlauf nicht. Hätte nie ein iPad holen sollen ;)
 
Heute hat Motorola das Moto G "Turbo" vorgestellt.
Es verfügt über einen Snapdragon 615 SoC, 16 GB Speicher, 2GB RAM und ein Full HD Display:
Motorola Moto G Turbo mit 5 Zoll Full-HD-Display & IP67 vorgestellt

Bislang ist bekannt, dass das Gerät in Mexiko für umgerechnet 261€ auf den Markt kommt.

Was haltet Ihr von dem Gerät?

Meine Persönliche Meinung: Das wäre der perfekte Nachfolger fürs Motot G 2014 geworden. Hoffentlich kommt es auch nach Deutschland, es sei denn man kann den Kunden weiter die 2 GB Version vorenthalten.
 
Bin auf den Akku gespannt und ob es Stereo-Lautsprecher geben wird. Einige Seiten berichten auch von einer 720p Auflösung.

Wäre das Moto G 3rd Generation mit diesen Specs für 250€ erschienen, hätte ich es mir geholt. Mit dem Moto X Play bin ich aber auch sehr zufrieden.

Sehr gutes Einsteiger-Gerät--> Moto E mit HD Auflösung und 410 Snapi für 150.
Mittelklasse--> Moto G mit 615 Snapi für 250€.
Gehobene Mittelklasse--> Moto X Play für 350€.
Und dann das Style als Highend-Gerät.

So hätte man mit 100€ Aufpreisen das Produktportfolio dem Kunden besser vermitteln können. Das gelaunchte Moto G 3rd wirkt durch das Turbo jetzt so, als wäre es ein Lückenfüller gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gerät ist nun auch in Brasilien vorgestellt worden. Bezugsquellen für Europa wären interessant.
Welche LTE Frequenzen sind dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's schon Bezugsquellen?
 
bob2000 schrieb:
Gibt's schon Bezugsquellen?

Leider nicht /zumindest laut billiger.de und geizhals.de.

Ich könnte :cursing:
 
Verkauf in Indien dürfte heute beginnen.
 
Leider auch ohne LED. Und es kommt ja wahrscheinlich gar nicht.
 
Noch immer nichts Neues! Keine Bestellmöglichkeit...
 
Haken dran. ;-)
 
Ist doch eh en Langweiliges Teil. Zu Teuer fürs Gebotene, wie bei allen G's bis auf gen1.
 
Jo, aber das einzige, was noch halbwegs von der Größe hinkommt.

Vielleicht kommt 2016 noch was, ich glaube aber nicht dran. Bei den anderen sieht es auch nicht besser aus.

Sony und Samsung bieten war Geräte, allerdings mit viel Bloatware.

Mal schauen, was Moto 2016 bei der G - Reihe rausbringt.
 
@heifeif
Kurze Anmerkung:

Das Moto G 2. Gen. hatte, bei einer deutlich besseren Ausstattung, die gleiche UVP wie das der ersten Generation (beide unter "Regie" von Google entwickelt).
Erst nach der Übernahme durch Lenovo, wurde die dritte Generation vom Moto G - vor allem in DE - deutlich teurer und das mit zum Teil "gestrippter" Ausstattung, gegenüber dem Moto G 2.Gen.
 
Struwwelpeter schrieb:
Jo, aber das einzige, was noch halbwegs von der Größe hinkommt.

Vielleicht kommt 2016 noch was, ich glaube aber nicht dran. Bei den anderen sieht es auch nicht besser aus.

Sony und Samsung bieten war Geräte, allerdings mit viel Bloatware.

Mal schauen, was Moto 2016 bei der G - Reihe rausbringt.

Wenn dann wird es im Juli/August die vierte Generation geben.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
147
ses
ses
S
  • slagito
Antworten
7
Aufrufe
568
Joh
J
ZiegevonNebenan
Antworten
3
Aufrufe
305
pithein
pithein
Zurück
Oben Unten