Neue Moto360 soll noch dieses Jahr (2019) released werden

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
RealDanyo

RealDanyo

Stamm-User
382
Wie auf einigen Seiten zu lesen ist, will Motorola die bei vielen User beliebte Moto360 wieder neu auflegen. Ich habe zwar nie eine Moto360 besessen, habe bisher auch immer nut gutes darüber gelesen.

Da sich meine mittlerweile in die Jahre gekommen Huawei Watch langsam verabschiedet. (Nur der Akku) denke ich über eine Neuanschaffung nach. Die ganze Zeit waren die Fossil (5. Generation) weit oben, doch nun werde ich wohl auf jeden Fall noch den Release der neuen Moto360 abwarten.

Die Xiaomi Watch fällt bei mir leider raus, da ich eine runde Uhr möchte.

Quelle: The Moto 360 rises from the ashes w/ new internals - 9to5Google
 
  • Danke
Reaktionen: W113 und AlicaFabienne
Ich muss sagen, sie gefällt mir.

Ich werde aber dennoch erste Tests abwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: AlicaFabienne
Die neue Moto360 mit aktuellen Specificationen gefällt mir auch gut,
allerdings hat sie inzwischen einige Konkurrenten mit Wear OS und Snapdragon™ Wear 3100
Wann die new Moto 360 nach Deutschland kommt. ist noch nicht bekannt.

  • Processor: Qualcomm® Snapdragon™ Wear 3100
  • Operating System: Wear OS by Google™
  • Battery: Quick charge 355mAh
  • Memory: 1GB RAM + 8GB Internal Memory
  • Connectivity: Bluetooth 4.2, Wi-Fi b/g/n, NFC, GPS / GLONASS / Beidou / Galileo
  • Sensors: Accelerometer, Gyroscope, Barometer, HRM, Ambient Light
  • Water Resistance: 3ATM
  • Dimensions & Weight: 42.8 x 42.8 x 11.68mm 52g (without strap)
  • SUS316 Stainless Steel, PVD coating (Steel Grey & Rose Gold), DLC coating (Phantom Black)
  • Strap Width: 20mm
  • Display: 1.2" Circular AMOLED (390x390), Full Color Always On Display, Corning Gorilla Glass
    Quelle: Moto360 — Moto360 USA Official Store
 
Die sieht gut aus. Na erstmal abwarten wie lange der Akku hält bzw ob sie überhaupt nach Deutschland kommt.
 
Wenn der Akku meiner Gen 1 nicht irgendwann völlig aufgegeben hätte, würde ich die heute noch tragen, ist für mich immer noch das schönste Smartwatch-Design. Bei der Gen 2 haben mir die neuen Armband-Stege nicht so gefallen, ohne fand ich es schöner.

Und jetzt sieht die Gen 3 aus wie quasi jede andere runde Smartwatch auch, inkl. dickem Rand ums Display weil die Tester damals alle wegen dem "flat tire" gemeckert haben. Und dafür jetzt 350 USD, was die hierzulande bestimmt wieder 1:1 in Euro übersetzen oder bestenfalls auf 299.99 setzen.
So kann ich auch bei meiner Fossil bleiben, hat die Hälfte gekostet und ist mehr oder weniger genauso gut bzw. schlecht ausgestattet.
Abgesehen von 1GB RAM sehe ich aber leider bei allen Wear OS Modellen keinerlei merkbaren Fortschritt in den letzten Jahren.
 
  • Danke
Reaktionen: W113
Schade, gibt wohl nur die kleine Version in 3 Varianten für kleine Hände bzw. die Damenversion. 42er Größe, nur 1,2" Display mit kleinem 355mAh Akku und auch nur 20mm Bandanschlag. Wer die 46mm Version hat(te) wie Moto 360 1/2, oder auch Gear S3 / Galaxy Watch als "Übergang", dagegen wird das leider ein echtes Mäusekino. Ich hatte damals auch mal die Moto 360 Sport, und die war mir mit ihrem winzigem 1,2" Display entschieden zu klein.
 
  • Danke
Reaktionen: W113
Die Moto360 3.gen kann nun tatsächlich in Deutschland über die Moto360 — Offizieller Moto360 Store bestellt werden.

Finde es allerdings auch schade, w.o. beschrieben,
dass es nur 42mm Varianten der neuen Moto360 gibt, 1,2" Display, einem Gehäusebedingten kleinen 355mAh Akku (als Vergleich: die 46mm Galaxy Watch bietet einem 472mAh Akku)

Somit ist die neue Moto360 auch von meiner Wunschliste gestrichen.

Hier noch ein Test der dritten Generation Moto 360
The Moto 360 (2019) is a familiar blend of good hardware and bad software
 
  • Danke
Reaktionen: Rootuser und DG70
Zu klein und auch noch kein QI Charging. Meine erste Moto 360 hatte das 24mm Monolink Armband aus dem Motomaker, ich habe lange für meine S3 und später Galaxy Watch nach einem sehr ähnlichen massiven Band gesucht und bin zum Glück fündig geworden. Die Uhren haben 22mm und wirkten dagegen schon recht dünn, aber was soll man z.Bsp. mit so einem 20mm Armreif?
 
  • Danke
Reaktionen: W113

Ähnliche Themen

kanow17
Antworten
3
Aufrufe
191
Handyinsider
Handyinsider
F
Antworten
5
Aufrufe
263
flloyd
F
ses
Antworten
4
Aufrufe
450
Handyinsider
Handyinsider
cptechnik
Antworten
19
Aufrufe
976
Motorola-Chris
M
MotoBaer
Antworten
1
Aufrufe
518
hiesfelder
hiesfelder
Zurück
Oben Unten