Refurbished Lapdock Aktion heute für ~100 inkl.

  • 253 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir stand aufm zoll brief auch das da angeblich keine rechnung angebracht sei, stimmt aber ned da is aussen eine dran gewesen ...

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Schade, dass Refurbisehd Lapdock für $79.95 bei All4Cellular scheint auverkauft zu sein...
 
Da nun ein paar Leute schon das Lapdock ihr eigen nennen können, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen,..
Vielen Dank.. ;)
 
Das ding rockt schon ist fixer im netz als mein atom netbook :D
Display und verarbeitung sind super, ebenfalls der zustand, geht glatt als neu durch(bei meinem jedenfalls

Das entschädigt etwas für den ganzen ärger
Und wo hier von den grimmigen bayerschen zollneamten berichtet wird, muss ich unsre preussen total loben, war total überrascht, wie freundlich, geduldig und hilfsbereit die waren :)

Wie installiert man den die webtop apps eigentlich?

Sent from my MB525 using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
WElche Webtopp Apps möchtest du installieren?
 
Ist es eigentlich möglich Videos in der Webtop Auflösung anzuschauen?

Edit: Ahh, im Entertainment Center :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas komisch: Privatverkauf von 10 Stück?
Lieferung ohne Rechnung???

Naja...

Edit: Mit Preisvorschlag sollten übrigens 155€ gehen ;)
 
Laut Beschreibung ja ein Dock mit QWERTZ Tastatur. Für Jeden, der Wert drauf legt sicherlich ein gutes Angebot. Auch für User anderer Geräte nicht uninteressant, da Ubuntu jetzt wohl für Android kommt.

Ich kam jedenfalls bis jetzt mit der QWERTY zurecht, einzig die miese Perfomance hat gestört.
 
... Wow, der Verkäufer war verdammt schnell... Liegt vor mir wie beschrieben original verpackt zusätzlich in einer Tüte.
Nu brauch ich nur Zeit fürs flashen einer blur Rom
 
Helft mir doch bitte mal weiter. Ich habe für 190 Euro damals ein ASUS Netbook gekauft, das WLAN, UMTS und eine 160GB-Festplatte hat. Das Ding ist autark, aufrüstbar und hält 8 Stunden durch. Nun habe ich dazu ein Atrix, und wenn ich will, könnte ich das per HDMI an den Fernseher anschließen (gratis) und mir eine Bluetooth-Tastatur kaufen (20,-).

Was ist jetzt der Vorteil, zum Preis eines Netbooks ein Lapdock zu kaufen, das in vielerlei Hinsicht durch das Handy limitiert wird (Arbeitsspeicher, keine HDD, kein optisches Laufwerk, um nur einige zu nennen)?

Irgendwie erschließt sich mir der Sinn dieser Docks nicht.
 
Leistungsmerkmale:

  • 29,46 cm Bilddiagonale (11,6 Zoll) 16:9 WXGA Display (1366 x 768)
  • Abmessungen - 284 x 237 x 13,9 mm
  • Gewicht - 1,1 kg
  • 7,4V Akku
  • Vollwertige QWERTZ-Tastatur mit Touchpad
  • 2x USB 2.0 Anschlüsse
  • Integrierte Stereo-Lautsprecher
Quelle:
Atrix Dockingstation Motorola Lapdock fr Atrix - Preiswertes Handyzubehör

Kontext 1
Scrambler schrieb:
Helft mir doch bitte mal weiter. Ich habe für 190 Euro damals ein ASUS Netbook gekauft, das WLAN, UMTS und eine 160GB-Festplatte hat. Das Ding ist autark, aufrüstbar und hält 8 Stunden durch.
...

Was ist jetzt der Vorteil, zum Preis eines Netbooks ein Lapdock zu kaufen, das in vielerlei Hinsicht durch das Handy limitiert wird (Arbeitsspeicher, keine HDD, kein optisches Laufwerk, um nur einige zu nennen)?

Irgendwie erschließt sich mir der Sinn dieser Docks nicht.
Kann Deine Punkte verstehen.
Ist auch eine Frage des Preises, wobei Amazon der Referenz Preis wäre.

Zu Deinem Netbook:

Wie lange hält der Akku durch ?
-> Hast Du ja geschrieben: 8 Stunden.
Das wäre dann vergleichbar mit dem Dock.

Wie dick ist das Gerät? Wie schwer?
-> Wird das übliche 1 bis 1,3 Kg Netbook sein, nehme ich an.
Das wäre dann vergleichbar mit dem Dock.

Netbook Tastatur
Dürfte ebenfalls ähnlich sein.

Netbook Display
Das wären dann ca 1,5 Zoll Unterschied (10,1 statt 11,6). Immerhin 3,75 cm, also ein Vorteil für das Atrix Dock, zumal dann HD Ready / 720p möglich ist.

Meine Meinung:
Hast man bereits ein Netbook, spart man sich das Geld und benutzt WLAN oder USB Tethering.


Kontext 2
Nun habe ich dazu ein Atrix, und wenn ich will, könnte ich das per HDMI an den Fernseher anschließen (gratis) und mir eine Bluetooth-Tastatur kaufen (20,-).
Fehlt aber noch die Maus und Du bist vor allem nicht mobil mit dem Monitor.

Hier kommen dann Tablets ins Spiel:
Tablet (plus UMTS oder WLAN Tethering)
+ Bluetooth Tastatur
+ Ständer

Und fertig ist das Mobile Menü.
;)

P.S: Ich weiß allerdings (noch) nicht, wie gut Bluetooth Tastaturen mit Android (2.2 / 2.3 bzw 3.2) harmonieren.
 
okay ... my way ... wenn auch in der fülle ein klein wenig offtopic :)
... vorab ... officeanwendung mobil nutzen zu können ist wünschenswert. exel, word ... mobil lesen und ändern mit hardwaretastatur.

- tablet (hp touchpad) selbst mit bluetooth tastatur -> tolles spielzeug für die couch, aber nix dauerhaftes für unterwegs. teethering is zwar ein weg damit auch ohne wlan ins netz zu kommen, aber eben nicht elegant. dennoch wars ne super anschaffung (vor allem für den firesalepreis) und ich werde es auch weiterhin nutzen.
- netbook (beliebig?)-> war mein erster anlaufpunkt vor anschaffung des HP.T. allerdings spielte dann der preis eine größere rolle, woraufhin ich mich fürs tablet entschied, was ja irgendwie logisch ist. fürs einfache surfen ist das aus meiner sicht auch komfortabler. zusätzlich kann man mit dem touchpad auch den htpc steuern oder die ps3 -> genial. führt dazu, dass ich mein smartphone daheim eigentlich auch nur noch für whatsapp nutze. besser ist ein netbook nur im bereich der officeanwendbarkeit, da anständige office apps für android ja nicht gerade aus dem boden schießen (vor allem exel wird ja immer bemängelt) und ich daher nicht bereit bin da geld für zu zahlen.
- atrix mit lapdock: die mobilität und vorteile von android werden mit in die netbook vorteile von hardware (monitor und tastsatur) genommen. man hat sein handy quasi verbaut in einem netbook -> tolle idee von moto und erstaunlich, dass das nicht von apple kam. hab bei den ersten testberichten zum atrix auch immer wieder übers lapdock gelesen und die innovation, die dahinter steckt - hat mich fasziniert und ich bin von anwendbarkeit überzeugt. stells mir auch witzig vor, whatsapp / sms dauerhaft dann mit tastatur vom heimischen sofa aus schreiben zu können - oder eben im zug oder ähnliches. außerdem bin ich ja auf die blicke der umwelt gespannt :D.

negativer punkt: speicherplatz
ist für mich keiner, da ich in meinem atrix mit den 10gb freiem internen und 32 gb sd speicher über 40 gb zur verfügung habe für jede menge kram. ich kam selbst bei meinem alten notebook (was leider letztes jahr den geist aufgegeben hat und daraufhin durchs tablet ersetzt wurde) mit knapp 25gb aus. alles halb so wild, wenn es einem hauptsächlich um officeanwendung geht -> das ist bei mir der fall.

umts in netbook / tablet:
wäre noch ein argument solch ein gerät anzuschaffen, aber dann brauch man ja auch eine zweite sim, oder? muss gestehen, habe ich mich nie wirklich mit befasst - aber wie solls sonst gehen und so kommt das für mich eben nicht in frage. mit teethering gehts natürlich, aber ist wie oben schon geschrieben halt nicht elegant.

fazit:
alles in allem könnte man in meinem fall nun meinen, dass entweder tablet oder lapdock ausreichen würde. gekauft habe ichs lapdock vor allem erstmal, um es zu testen und in der sicherheit, dass man es ggf bald nicht mehr erwerben kann. es könnte sein, dass ich das tablet vielleicht bei zeiten abtrete, sofern ich wirklich keine verwendung mehr dafür finde. die damalige idee mit dem tablet das notebook dauerhaft ersetzen zu können scheitert aber an officeanwendbarkeit - auch wenn ich damit gerechnet hatte, war der entdeckerdrang da einfach zu riesig (und ich wiederhole mich: vor allem für diesen preis). aber als spielzeug finde ich das teilchen einfach noch zu witzig und ein paar ideen es z.b. fest in der küche zu installieren, um z.b. rezepte abrufen zu können, habe ich immer schon im hinterkopf gehabt - wäre nun platz es umzusetzen :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, im Netbook brauche ich noch eine SIM. Auch, weil der Smartphonetarif eben für ein Smartphone Sinn macht, für ein NetBook aber zu knapp ist. Im Netbook darf ich 5GB verbraten, im Handy nur 0,2. Das Netbook habe ich damals mit Vertrag bekommen, 25,- x 6 Monate plus 40,- Zuzahlung. Den Vertrag hatte ich auch im Netbook genutzt. Wer das LapDock benutzen will, wird aber ebenfalls mehr Onlinevolumen brauchen -oder ist auf WLAN beschränkt. Tipp: wer nur gelegentlich das Netbook mit UMTS einsetzen will, kann bei Pro7 relativ günstig per Prepaidkarte ins Netz.

In der Android User 03/12 ist ein Test des Atrix mit LapDock drin. Demzufolge hat das LapDock keine Scrollfunktion, was schon mal ein Problem darstellt. Klar, es gibt Mäuse, aber ein Netbook z.B. hat ein vollwertiges Touchpad und dennoch einen Mausanschluss.

Dann teilt man den RAM-Speicher des Handys für Lapdock und Handy, was laut Test schnell knapp wird. Der eigentliche Nachteil ist doch aber, dass ein Lapdock eben kein eigenes, erweiterbares Betriebssystem mitbringt und auch keine Datenablage. Es ist im Grunde eine verbesserte Bedien- und Betrachtungsmöglichkeit für das, was das Handy auch allein kann, während der Laptop autark ist. Wenn ich vor einem 12"-Bildschirm sitze, freue ich mich aber, z.B. mit OpenOffice, Gimp oder Inkscape arbeiten zu können statt mit den unterwegs durchaus nützlichen Minianwendungen.

Nicht zuletzt ist so ein Lapdock mit eingestecktem Atrix, angeschlossener Maus, Festplatte usw. auch nicht mehr so elegant wie das Foto auf der Webseite. Letzten Endes trage ich mehr mit mir herum als mit einem zusätzlichen Netbook.

Am Interessantesten ist das wohl für Hardcore-Androiden, die vielleicht noch mehrere Handys besitzen und das LapDock im Büro stehen lassen, um die tagsüber gesammelten Daten auf einem größeren Schirm betrachten zu können. Aber sind das wirklich so viele User?.

Ach ja: das mit der Bluetooth-Tastatur habe ich hier gelesen: https://www.android-hilfe.de/forum/motorola-atrix.221/atrix-kaufen.124139-page-62.html#post-2753327
, der Beitrag war auch von TheJakal.
https://www.android-hilfe.de/forum/motorola-atrix.221/atrix-kaufen.124139-page-62.html#post-2753327
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten