A
Androiduser81
Stammgast
Kann google das nicht mit einem update fixen?
ein hardwaredefekt kann es eigentlich nicht sein da dieses problem erst mit froyo kam. einen softwaredefekt kann auch DAT nicht beheben da sie auch nur die software neu flashen, das haben hier aber schon hunderte(oder mehr) probiert, ohne erfolg.MrToomy schrieb:Maps stoppen, Cache löschen usw. Wenn das nicht hilft, Telefon auf Werkszustand zurücksetzen. Hilft auch das nicht, Gerät an DAT-Repair senden.
Interpretieren kann man das nun wie man will, macht Moto beide Augen/Ohren zu oder haben den Fehler doch nicht alle ?
Vielleicht sollten wir eine gemeinsame Aktion starten.MrToomy schrieb:Habe inzwischen auch freundliche Antwort erhalten, hier die Zusammenfassung:
Maps stoppen, Cache löschen usw. Wenn das nicht hilft, Telefon auf Werkszustand zurücksetzen. Hilft auch das nicht, Gerät an DAT-Repair senden.
Also funktioniert doch NUR rooten. Das muss doch von Motorola irgendwie anders in den Griff zu kriegen sein.MTT schrieb:4) Rooten, (rooten alleine brings eigentlich nicht, da man eigentlich nur admin rechte hat), Busybox installieren, Sysctl Config installieren, dann in Sysctl Config den obersten Prameter von "Min Free KBytes " auf 8192 stellen.
welche froyo, welches branding? Wann das letzte mal dein defy neugestartet?wolf7 schrieb:bei mir geht google maps ohne Probleme und hab mein defy nur gerootet, mehr nicht gemacht. Auch navi funktioniert gut.
Evtl. haben wir uns missverstanden: Mitte september kommt das Defy+ und das wird ab Werk mit Android 2.3 laufen. Gaebe es dann das Speicherproblem noch?wolf7 schrieb:"offizielles 2.3" glaub da kannst de lange warten xD.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.wolf7 schrieb:echt, na dann kann ich ja doch noch aufn 2.3er Update hoffen?