"I my Defy" vs. "Ist das Defy überhaupt zu empfehlen?"

Also für 200 euro bekommt man schon bware defy wo meist der lautsprecher schon repariert wurde oder anders. also mein defy läuft top hardware mäßig schlag es alle teure geräte,mit nordic froyo hab ich auch keine probleme alles stabil ... lautsprecher kann man selber reparieren die tasten wakeln fallen aber nicht ab und jeder schaute dumm wo ich mit mein defy im urlaub schöne unterwasser filme gemacht habe. für mich preis leistung sieger
 
Also als ich mein Defy bekommen habe, war ich mit 2.1 im Prinzip schon zu frieden. Aus Neugier habe ich mich dann irgendwann durchgerungen einen der 2.2 Leaks zu flashen. Das war auf einmal was ganz anderes und nochmal eine Nummer schneller. Mittlerweile habe ich die CyanogenMod7 Beta drauf. Wenn man dann noch auf 1Ghz übertaktet rennt das Handy förmlich und muss sich, was die Leistung angeht, nicht vor Geräten die das Doppelte kosten verstecken.

Zu den Hardware-Macken kann ich wenig sagen, weder klappern meine Tasten übermäßig, noch hatte ich das Lautsprecher-Problem und bisher hatte ich nirgendwo unter 2 Balken WLAN. Die Akkulaufzeit ist ok. Mit wirklich viel Nutzung (ganzen Tag spielen, Surfen, Chatten, Video gucken) muss ich nach ~10 -12h laden, ansonsten bei normaler Nutzung, sprich hauptsächlich Stand-By, schaffe ich auch problemlos ein ganzes Wochenende ohne Laden.
Für die 270€ habe ich definitiv kein vergleichbares Smartphone finden können und bin ich voll und ganz zufrieden.
 
Und ich bin mir völlig sicher, dass das mit dem Hörerlautsprecher ein absichtlicher "Fehler" war, um die Haltbarkeit des Gerätes zu verringern. Nur leider sind sie dabei übers Ziel hinausgeschossen und die Lautsprecher kacken einfach schon viel zu früh ab.

wenn das wirklich so wäre , wär das echt nen hammer, ich hoffs aber generell nicht und denke mir es wurde einfach aus kostengründen billig bauteile genutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Beacon schrieb:
Und ich bin mir völlig sicher, dass das mit dem Hörerlautsprecher ein absichtlicher "Fehler" war, um die Haltbarkeit des Gerätes zu verringern.

Ja, das glaube ich auch, ganz ganz sicher.
Motorola wollte dadurch die Weltherrschaft an sich bringen, das steht doch fest. Zum Glück haben wir das alle rechtzeitig erkannt und werden uns nun den besseren Firmen zuwenden, die in allen Belangen fähiger sind.

Daß HTC nun auch geschlossene Bootloader benutzt, war ja auch nur ne Erfindung von profilneurotischen Journalisten.
War doch so, oder?

*ups* mein Defy klingelt, Steve Jobs ist dran, is wichtig.
(Hoffentlich hält mein Hörerlautsprecher...)
 
  • Danke
Reaktionen: darthmarco, bitboy0 und obiwan
KeauHou schrieb:
Mittlerweile habe ich die CyanogenMod7 Beta drauf. Wenn man dann noch auf 1Ghz übertaktet rennt das Handy förmlich und muss sich, was die Leistung angeht, nicht vor Geräten die das Doppelte kosten verstecken.

Doch muss es :lol:
Mein LG mit CM7 ist deutlich schneller und gut doppelt so teuer :winki:
Benchmarks verdeutlichen dies.
Mach doch mal ein paar Tests
Quadrant
An3dbenchXL
Antutu
BrowserMark
 
R4G3 schrieb:
Doch muss es :lol:
Mein LG mit CM7 ist deutlich schneller und gut doppelt so teuer :winki:
Benchmarks verdeutlichen dies.
Mach doch mal ein paar Tests
Quadrant
An3dbenchXL
Antutu
BrowserMark

Ich will nicht bezweifeln dass man den Unterschied in der Bedienung spürt, aber Benchmark-Ergebnisse sind mir relativ egal. Was nützt es dir zu wissen dass ein Gerät 1000 Punkte mehr erreicht, es aber beim täglichen Gebraucht rein gar keinen Unterschied macht, solange es flüssig ist und gut reagiert.
 
R4G3 schrieb:
Mein LG mit CM7 ist deutlich schneller und gut doppelt so teuer :winki:
http://bit.ly/brmark


Dafür waren LG die unangefochtenen "Qualitätslegastheniker" der letzten Jahre. Für LG würde ich aktuell noch nicht so viel Geld ausgeben. Da heißts erstmal abwarten ob die nicht nur Quantität sondern auch Qualität liefern können.

Also die LG Handys im Bekanntenkreis waren in den letzten Jahren quasi nur kaputt.
 
shaft schrieb:
Ja, das glaube ich auch, ganz ganz sicher.
Motorola wollte dadurch die Weltherrschaft an sich bringen...


Ich meinte da jetzt nicht nur Motorola und von Weltherrschaft hab' ich nicht geredet. Nur von "Gewinnmaximierung".
Wer dann jetzt noch einen Denkanstoß braucht:

Obsoleszenz ? Wikipedia

YouTube - 15.02.2011 Arte: Kaufen für die Müllhalde HD

(Sorry für's OT)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: bitboy0
hehe ;)

zu gut ... "Weltherrschaft" :D

Also keine Frage: Es gibt schnellere und bessere Geräte ... hab grade ein LG990s in der Hand gehabt und muss sagen dagegen schläft auch mein auf 1200MHz übertaktetes DEFY noch deutlich ein ! Ist wirklich extrem wie schnell das Ding auf alles reagiert!

Allerdings war ich heute mit dem DEFY im Schwimmbad, hab im Whirlpool gesessen und ein Buch gelesen (Kindle) ... habs dann am Rand abgelegt wo alles nassgespritzt war ... das würde mir ein LG wohl etwas übel genommen haben, oder?

Wenn es mal ein Gerät gibt was die Eigenschaften des DEFY und anderer guter Handys vereinbart, also wassergeschützt, bessere Cam und DualCore usw., dann wird mich das sicher interessieren ... solange ist das DEFY mein Freund :D

gruß
 
Nachdem ich das Defy nun eine weile getestet habe bin ich schwer begeistert. habe keine bugs, keine defekte, ist einfach ein super handy. ein problem habe ich nun aber doch:
ich habe in meinem auto eine bt-freisprech und möchte meine kontakte auf dieses übertragen. leider muss ich jeden kontakt einzeln aufrufen und senden, gibt es nicht eine möglichkeit alle kontakte zu markieren und zu senden? habe bisher in der suche nix gefunden und auch googlen hat mir nicht groß geholfen.
 
ich hatte ja das Defy gut 4 Monate und hab jez das Optimus Speed.
Es sind meiner Meinung nach in ihrem Segment (Defy Mittelklasse/Speed Oberklasse) die besten Geräte.
Meins war ja leider nicht wirklich wasserdicht, aber mein Speed packe ich schon ein wenns regnet ;)
PS: mich beeindruckt ein Quadrant-Wert von mehr als 4000 Punkten schon :D
 
Habe das Defy seit voriges Jahr Weihnachte über Sparhandy.de erworben mit Vetrag bei Base. Top! Kann nicht meckern ist ein echt gutes Handy gibt nur ein manko^^ das Fotografieren ist ein bissel umständich wenn man z.B. self pics machen will nicht immer trifft man auf dem Bildschirm den Touch ;D.
Aber ansonsten nice.
 
das Fotografieren ist ein bissel umständich wenn man z.B. self pics machen will nicht immer trifft man auf dem Bildschirm den Touch ;D.
dafür gibts z.B. "Defy Photo" im Market. Damit kann man die Kamera mit der Lautstärketaste auslösen.

Hab mein Defy seit November und bin absolut zufrieden. Meiner Meinung nach das Smartphone mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und vor allem dem besten Verhältnis von Display-Größe und Gehäuse-Größe :love:
 
at DrummingDave
merci ;)
 
@devzilla --- klick doch bei dem Nutzer bei dem du dich bedanken willst auf "DANKE" unter dem Beitrag ... dann freut sich dessen Statistik :D

gruß
 
@Beancon
Die Dokumentation über die absichtliche Obsoleszenz ist sehr interssant! Mir ist das noch nie aufgefallen das wirklich viele Handyhersteller Material wählen damit das Handy nach 2 Jahren abgegriffen aussieht. Es könnte aber wirklich sein das Motorola wollte das man sich nach 2 Jahren ein neues Handy kauft weil die Lautsprecher defekt ist, aber sie sind dann wohl etwas übers ziel hinausgeschossen...
Man merkt es sehr an den neuen Technischen Geräten sie halten oft nicht länger als 3 Jahre früher haben sie viel länger gehalten!
Und kommt jetzt bitte nicht das immer die neuste Technik verbaut ist, vor 20 Jahren war auch schon die "neuste" Technik verbaut
 
  • Danke
Reaktionen: Beacon
zugute halten muss man dem Defy die eigentlich gute performance der cpu und in spielen.
die Stoß und Kratzfestigkeit des Displays bzw Defy's an sich. zu dem "Wasserdicht" muss ich sagen ich kenn bzw hatte vorher kein hendy was schon nach ein paar regentropfen den geist aufgegeben hätte. mein K800i hat damals auch nen Pool besuch überlebt und ging danach wieder.
aber gut zu wissen das es das hat sag ich mal.
ich würde es persönlich aber niemals austesten es zb in die badewanne mit zu nehmen und mal "unterwasser" kamera aufnahmen zu tätigen auch wenn es diese vll aushalten wüde, aber dieses risiko will und muss ich nicht eingehen. da es unzweckmäßig ist.
über die 1-2 probleme die mich persönlich stören wie zb die schlecht erfühlbaren und wenig resonance gebenden Tasten kann man mit einem Auge zu drüber hinwegsehen.
mit der LED Lampe macht die Kamera auch in der Disko relativ gute bilder wobei es natürlich die aufgenommenen personen das starke LED Licht zu schaffen macht. aber das interessiert ein ja als "Fotogaf" recht wenig :)
meiner einschätzung würd ich das Defy so Gliedern. Note 1-6:
Altagstauglichkeit 1
Performence 2- bis 3
Sound 2
Kamera 3
Verarbeitung 2-
Akku 2
Funktionsumfang 3- (da kein HDMI anschluss was bei dem preis normal ist)
Gesamtnote Rund 2,3

das eizigste was mich wirklich stört sind die Tasten und die extrem lange Ladezeiten des Akkus
(vergleich 930 mAh akku SE c905) in 1 std voll geladen beim Defy (und bestimmt anderen geräten) dauert das mind 3 std.
Aber ich find das Handy an sich Trotzdem Empfehlenswert wenn man mit den Mangos leben kann, und das kann ich an sich. bzw wüsst ich keine alternative die extrem besser wäre.
 
Das sind Mankos und keine Mangos ;-) (Wobei die recht lecker sind)...

Wenn du das Defy an nem richtigen Ladegerät lädst, z.b. das was dabei war, ist es in unter 2 Stunden voll. Und dass sein SE nach ner Stunde voll war ist ja kein Wunder bei nem 930mah Akku!?
 
is doch schön wenn dir Mangos schmecken :-D sry für den fehler :)
also ich brauch von komplett leer bis 100% akku mehr als 2 std. ( mit richtigen Ladengerät)
haben usb geräte/ ladegeräte nicht ne max anzahl von 500mAh/H bei 5 volt oder so ?
da würden meine 3 std ja hinkommen?! bin mir der zahlen aber nicht sicher ^^^ (ist nur ne vermutung)
 
gamerback schrieb:
@Beancon
Die Dokumentation über die absichtliche Obsoleszenz ist sehr interssant! ...

Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass viele Hersteller ihre Produkte oftmals so konzipieren, dass z.B. ein Verschleiß eintritt, der behoben werden muss o.ä.

Es ist z.B. oft zu lesen, dass sich u.a. Toshiba LCD-Fernseher nach einer Laufzeit von 5 Jahren einfach nicht mehr einschalten lassen, unabhängig davon, ob ein Defekt vorliegt oder nicht. Das wird dann unter dem Thema "Betriebssicherheit" verbucht.

HP hat Notebooks per BIOS-Update so gepatcht, dass die Fehlerhaft verbauten Grafikeinheiten tatsächlich erst nach der Garantie-Frist abrauchen, um so Rückrufaktionen zu umgehen.
Hab ich hier in der Firma schon zwei mal erlebt, Kulanz is da dann auch nich angesagt.

Im Falle des Hörerlautsprechers wäre sowas Ähnliches sicherlich auch denkbar.
Mir stellt sich in diesem Zusammenhang nur die Frage, wie Moto den Ausfall "kalkulieren" will, da sich offensichtlich gezeigt hat, dass die Dinger oftmals innerhalb der Garantiefrist ausfallen. Somit würde Moto mit diesem Ansinnen eher Minus machen.
Ich vermute mal viel eher, dass sie beim Zulieferer einfach Pech hatten und minderwertige Teile eingekauft haben.

Ich bin jedenfalls mit meinem Defy, trotz einiger Mankos (oder auch Mangos :winki:) überaus zufrieden.
Das Preis-/ Leistungsverhältnis halte ich derzeit einfach für unschlagbar!
 

Ähnliche Themen

P
  • PeterLustig16
Antworten
0
Aufrufe
1.725
PeterLustig16
P
S
Antworten
13
Aufrufe
2.995
Andyku
A
C
Antworten
4
Aufrufe
3.769
chrisL
C
Zurück
Oben Unten