Wer hat sein Defy von Datrepair zurückbekommen? Bitte um ein Bericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe hier noch ein Defy liegen. Es hat 2.2 installiert. Da es aber unwahrscheinlich träge ist und des öfteren auch abstürzt, würde ich gerne etwas anderes installieren. Hatte da an cm7 gedacht. Wie sieht es mit der Garantie aus?

Gibt es welche, bei denen die Garantie verweigert wurde? Oder wurden auch die veränderten Defys repariert? Das ist das Einzige, was mich momentan von der Installation abhält.
 
Motorolli schrieb:
Mit einer Woche kommen sie bei mir diesmal auch nicht hin. Mein Defy kam vor genau einer Woche bei Datrepair an, und seit Mittwoch letzer Woche ist es laut tracking in "technischer Bearbeitung".
Kaum war's geschrieben, da kam auch schon die Mitteilung, dass es nun fertig sei. Einen Tag später war's zurück bei Papa. Ich behaupte mal, mit ein paar Kratzern mehr am Gehäuse (neben den Schrauben).
Die Hauptplatine wurde getauscht, der Rest aber nicht. Fazit: Alte Hülle mit neuem Innenleben (und neuer IMEI und MSN).
 
Hello,
mein moto defy ist heute wieder gekommen, war 4 Tage weg wegen des bekannten reboot fehlers.
"...der von Ihnen angegebene Fehler konnte nicht beobachtet werden..."
Sehr ernüchterndes ergebnis.
mal sehen obs wie durch geister hand jetzt funktioniert
 
Defy am Donnerstag verschickt heuet am 07.03 zurück bekommen.
Fehler waren: Hörer defekt, GPS defekt, Autofocus defekt, Touchscreen sporadische selbst eingabe.
Behoben wurde Hörer und ein neues Touch wurde eingebaut.
Kamera udn GPS gehen immer noch nicht muss wohl nochmal hin :mad2:
 
Hi KlinikKalle,
hier ist Anna Moos von datrepair.
Sag mir doch mal Bescheid, ob der Fehler doch mit dem Software-Update behoben ist. Die kleinen Übeltäter für Reboots sind leider oft Einstellungen bzw. Anwendungen. Da wir im Originalzustand die Geräte auf Herz und Nieren testen, können wir dann immer nur eins sagen: es werden alle Spezifikationen des herstellers erfüllt. Es ist somit technisch alles in Ordnung.
Aber vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen Tipp für Dich. Daher meld Dich doch bei mir zurück.

@westsider. Ich schau mir Deinen Vorgang nochmal an und dann nehme ich natürlich die Reklamation auf. Mail mir doch per pn die IMEI oder die Vorgangsnummer.

Schönen Abend Euch allen
Anna
 
dat_repair schrieb:
... Da wir im Originalzustand die Geräte auf Herz und Nieren testen ...
Anna

Das kann ich so nicht bestätigen.

Ich habe mein Defy eingeschickt wegen 1. Hörerlautsprecher defekt, 2. Tasten unter Display ist Beleuchtung defekt, 3. Klappern der Tasten

Gemacht wurde nur der Hörerlautsprecher, und mitgeteilt dass das Tastenklappern eben einfach so ist.

Das Thema Tastenbeleuchtung wurde ignoriert, von "Test auf Herz und Nieren" und Lesen des Auftrages kann also definitiv nicht die Rede sein!

Klar hätte ich nach meiner Beschwerde mein Defy nochmals, glaub sogar kostenlos einschicken können, wenn man aber schon 3 Tage für die Wiedereinrichtung des Handys mit allen Apps und Einstellungen aufgewendet hat, macht man das nicht nochmal. Und außerdem möchte ich mein Handy benutzen, ein "Austauschhandy" hab ich nicht.

...und mittlerweile weiß ich, welche Taste wo ist, spart vielleicht sogar etwas Akku :cool2:

Grüße
 
dat_repair schrieb:
... Die kleinen Übeltäter für Reboots sind leider oft Einstellungen bzw. Anwendungen. Da wir im Originalzustand die Geräte auf Herz und Nieren testen, können wir dann immer nur eins sagen: es werden alle Spezifikationen des herstellers erfüllt. Es ist somit technisch alles in Ordnung.
...

Komisch das ich mit cm7 keinen einzigen reboot, mit den gleichen bzw. noch mehr apps, hatte?
Und wenn ich das richtig interpretiere am besten keine apps installieren oder Einstellungen verändern, nur warum soll ich mir das telefon dann kaufen? Immerhin hab ich 350 € (oder 300?) damals dafür bezahlt. Desweiteren würde mich noch interessieren was auf Herz und Nieren bedeuten soll? Wahrsch. 1x an, aus (vll. sogar mit SIM); 1x Tel. überprüfen und noch 1 mal auf der Tastatur getippt (reine Vermutung will ja nichts unterstellen). Wird ja kaum jemand 24 h alle Funktionen durchchecken.
 
Wir haben spezielle Tests, die alle Funktionen überprüfen inklusive Live-Call über sämtliche Netze. Da rutscht uns kaum ein eventuell vorhandener Fehler durch.
Allerdings werden die Geräte jeweils mit der Standard-Software getestet - ohne Apps, Daten usw.
Wir können nach den Tests somit versichern, dass das Gerät mechanisch bzw. funktionell einwandfrei ist.

Einige Reklamationen, wie z.B. das größere Tastenspiel können wir aufgrund der Vorgaben des Herstellers nicht beheben, da diese kein DEFEKT darstellen.
In diesen Fällen verweisen wir an die Hersteller-Hotline.

Wenn das Gerät nach dem Service bei uns technisch einwandfrei ist und in der Nutzung sich die gleichen Fehler einstellen, liegt es leider oft an der Umgebungsfaktoren des Gerätes. Dazu zählt alles, was nicht mechanisch ist: Einstellungen, Profile, Apps, Verbindungen. Selbstverständlich kümmern wir uns um Eure Reklamationen. In der dann folgenden Kommunikation finden wir immer wieder Lösungen, die wir dann auch zukünftig zur Fehlerbehebung vor Ort nutzen.

Viele Grüße
Anna
 
Also ich hab mein Handy auch wieder, mitlerweile zum dritten mal.

Aber nach der letzen Reperatur ist Android 2.2.2 drauf und nun läuft das ganze Handy sehr träge, hängt oft, das Display geht einfach mal so aus und ab und zu startet sich das Handy auch mal neu.

Jetzt frag ich mich was kann man da machen ? Weil wenn ich das so lese macht DAT nur was bei Hardware defekten.
 
Am besten alle Einstellungen auf Standart lassen und keinesfalls aps installieren -> unvorhersebare Folgen. Am besten gar nicht benutzen sondern in Schrank stellen und freuen. Sorry für die blöde Antwort aber so interpretiere ich den post über deinem.
Alternativ cm7, miui oder ne gb - rom installieren und Motorola wissen lassen was du von ihrer Updatepolitik hältst.
 
Wischmop schrieb:
Also ich hab mein Handy auch wieder, mitlerweile zum dritten mal.

Aber nach der letzen Reperatur ist Android 2.2.2 drauf und nun läuft das ganze Handy sehr träge, hängt oft, das Display geht einfach mal so aus und ab und zu startet sich das Handy auch mal neu.

Jetzt frag ich mich was kann man da machen ? Weil wenn ich das so lese macht DAT nur was bei Hardware defekten.

Nun ja, wenn mit original firmware ohne das du apps und einstellungen zurückgeholt hast das handy ab und zu startet, ist die Hardware kaputt und es muss zurück zu DatRepair. Dazu solltest Du aber vorher:
1) alle daten extern sichern
2) sd-card formatieren (original nehmen! Class 6-10 Karten können das Handy zum absturz bringen)
3) werksreset
4) router/fritzbox booten
Nur google-, wlan-daten und sim-pin rein. Erst mal keine Apps laden.
Wenn es jetzt noch abstürzt dann wieder zu DatRepair mit der info wie lange du es mit diesen settings getestet hast und wie oft es dabei abgestürzt ist.

gruss, bodo (defy MIUI Pikachu Edition)
 
  • Danke
Reaktionen: Ingram Micro Services
Geschichte meines Defys:
Fehler: Hörer, Touchscreen sporadische selbsteingabe, Gps defekt und Kamera defekt.
Erster Verusch von Dat_Repair: Erneuerung des Hörers und Touchscreen. GPS und Kamera noch immer defekt.
Zweiter Versuch: Hauptplatine getauscht Gps geht, Kamera nicht. Autofokus funktionierte nicht.
Dritter Versuch: Kamera geht! Endlich
Fazit Step bei Step reparierte Dat_Repair alles.
Nur frage ich mich wo bei den ertsen zweimal die Qulitätsprüfung war?? Der Betrieb ist immerhin Iso 9001 zertifiziert :(
Alles im allem 3 Wochen gedauert
 
Hallo westsider,
das frage ich mich auch. Daher würde ich mir gern die Vorgänge anschauen.
Mailst du mir dazu per pn die IMEI zu.
Viele Grüße
Anna von dat repair
 
Hallo zusammen,

kurzer Reparaturbericht.
Am Montag trat an meinem Defy nach 14 Monaten der Hörerlautsprecherdefekt auf. Dienstag das Gerät zur Post gebracht, Mittwoch war es bei datrepair, Donnerstag repariert und Freitag wieder bei mir. Hut ab! Erstklassiger Service, auch die Online-Auftragsverfolgung ist eine prima Sache. Ich habe das Gerät gerootet und mit installiertem CWM eingeschickt, alles kein Problem. Ein blauer Zettel lag dem Gerät bei (ich dachte schon der Hinweis auf nicht konforme SW), nein Zitat "der Hersteller empfiehlt die Dichtung des Batteriefachdeckels zu reinigen.... Haben Sie dazu Fragen rufen Sie Moto an". Hat das Zettelchen noch jemand und kann vielleicht Anna von datrepair für Aufklärung sorgen? Für mein Verständnis sie meine Dichtung tiptop aus, ich pinsel das Ding regelmäßig aus. Oder ist das die Absicherung, falls ich das Gerät mal mit einem Flüssigkeitsschaden einsenden will ;)

Also Zusammenfassung: Hörer-Bug ist ärgelich, Service von datrepair ist grosse Klasse, aber trotzdem hoffe ich, ihn nicht nocheinmal in Ansruch nehmen zu müssen :) Was kostet eigentlich die Hörergeschichte nach Abauf der Garantie?
 
Danke für das Lob, Andreas!

Selbstverständlich gebe ich Euch die Erklärung zum blauen Zettelchen: Wir weisen hier darauf hin, dass diese Dichtung stets rein sein muss, damit die Dichtigkeit gegeben ist. Das ist für Euch ganz bestimmt selbstverständlich ... aber nicht für alle :)

Viele Grüße
Anna
 
Meine Hörer-Reparatur ist zwar schon lange her, aber von der Entleerung des (gelben) Briefkastens bis zum Empfang bei mir waren es zwei Tage (Mo. bis Mi.). Wurde bei dat repair also zwangsläufig am selben Tag noch zurückgeschickt. Top! Empfehle euch natürlich weiter.
 
Der Service von Datrepair aller erste Klasse! Schnell und
auch wenn es über die Landesgernze geht die Kommunikation
aller erster Sahne! Anna vielen Dank für den Support!

Es dauert leider beim Schweizerhändler bzw. Support immer
ein bisschen lange, aber das wissen wir Mittlerweile nicht
wahr Anna... ;)

Danköö...! :thumbsup:
 
Super Service .. obwohl je eine Nacharbeit fällig war (leider bei beiden Defy´s) bin ich zufrieden .. transparent, unkompliziert und schnell. Anna ist regelmäßig online und immer ansprechbar bei Problemen. DANKE !!!!
 
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Selten so einen guten Service erlebt :thumbup:
 
Auch ich habe nun mein Defy+ zum zweiten mal zu datrepair schicken müssen. Das erste mal Anfang Februar, drei Wochen nach Kauf! :-( (Lautsprecher, Gerät schaltete sich selbständig aus und nicht jedesmal wieder ein. Das ganze hat hier etwas länger als eine Woche gedauert und im ersten Augenblick war auch "fast" alles OK! Bei einem eingehenden Anruf war nicht mehr sofort zu erkennen, wo man nun drücken muss um das Gespräch anzunehmen, aber nachdem ich die ersten 15 Anrufe "weggedrückt" hatte, konnte ich es mir merken.
Doch vor ca. 2 Wochen waren wieder die selben Fehler da. Als ich dann bei datrepair angerufen habe, um mal nachzufragen, ob ich es nochmal einschicken solle, kam der Knaller! Der ***** bei datrepair macht mich doch tatsächlich von der Seite an und meckert, dass ich das sofort sagen müsste, wenn das Gerät nicht einwandfrei aus der Reparatur wiederkommt. Öhhh, ich war erstmal so perplex, dass ich ihm sagte, dass die Fehler jetzt erst wieder aufgetreten sind und nicht direkt nach der Reparatur und ich es nochmal einsenden würde. Was war mit dem denn los? Jeder hat mal einen schlechten Tag, aber wenn ich als "Telefonist/in" arbeite, dann sollte man jawohl "immer" freundlich zu den Kunden sein. Nun ja, hat wohl seine Gründe, dass er "den" Job hat...
Ich habe dann mal direkt den Händler angerufen, von dem ich das Gerät habe und mal nachgefragt, was man denn so machen kann, falls das Gerät dann wieder nicht einwandfrei läuft. Er meinte, ich sollte mich dann nochmal melden und er würde gucken, ob man da dann was regeln kann. Ich denke zwar nix, aber beruhigt erstmal.
Nun ist erstmal abwarten angesagt. Ich ärgere mich ziemlich, das ich ein 3 Monate altes Gerät nun schon zum zweitenmal einschicken muss und datrepair da auch noch Geld für bekommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
  • PeterLustig16
Antworten
0
Aufrufe
1.729
PeterLustig16
P
S
Antworten
13
Aufrufe
2.998
Andyku
A
C
Antworten
4
Aufrufe
3.774
chrisL
C
Zurück
Oben Unten