[Diskussionsthread] Update auf 2.3.6

ich hab vorhin stock 2.3.6 geflasht und lüppt alles wunderbar
 
dagobert2000 schrieb:
So... Motorola fand es doch wieder mal wert sich zu melden. Diesmal empfehlen sie, oh Wunder, das Gerät einschicken und wieder instandsetzen zu lassen:

Wenn ich daran denke, dass ich nun schon bald 4 Wochen hier ohne Internet bin und mich mit dem Motorola-Support rumschlage, weiß ich nun echt nicht, ob ich das Gerät hier einsenden soll und dann sicher nochmal mindestens 2 Wochen komplett OHNE Gerät dastehen werde.

Stattdessen überlege ich das Gerät zu rooten und eine 2.3.4 Version wieder einzuspielen. Die Frage ist, obs danach wieder funktioniert? Verlieren kann man glaub ich nichts...

Für meine Verhältnisse ist das ein Witz was sich Motorola hier leistet...

lg

Ich versteh nicht was DatRepair da reparieren soll. Die können dir maximal ne fehlerhafte StockROM mit dem selben Problem draufspielen, denk ich mal! Gibts denn da im Forum nicht irgendwo jemanden der bei DatRepair arbeitet? Ich bilde mir ein da mal was gelesen zu haben!

LG, Andi
 
Habe vorgestern Kontakt mit Motorola aufgenommen, und auf folgende Frage "Wird es auch ein funktionierendes Software-Update (Android 2.3.6) für die Retail Version des Motorola Defy+ geben ???"
Diese Antwort erhalten "Sehr geehrter Kai Banzai, vielen Dank für Ihre Geduld.

Das Update wird gerade in ganz Europa ausgerollt und sollte auch für sie in Kürze zur Verfügung stehen.

Falls Sie noch weitere Hilfe oder Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns wieder mit Ihrer Bearbeitungsnummer zu kontaktieren.
Möchten Sie mit einem unserer erfahrenen Mitarbeiter sprechen, können Sie uns Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr und Samstag zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr unter der Rufnummer 01803 5050 erreichen.

Motorola Mobility
Motorola Mobility - Motorola Solutions - Deutschland
 
Kai Banzai schrieb:
Habe vorgestern Kontakt mit Motorola aufgenommen, und auf folgende Frage "Wird es auch ein funktionierendes Software-Update (Android 2.3.6) für die Retail Version des Motorola Defy+ geben ???"

Bist Du sicher, dass sie das FUNKTIONIEREND gelesen haben? *lol* Aktuell sehe ich keinen Grund für ein Update, 2.3.4 läuft bei mir soweit stabil, Reboots gibt es nur, wenn ich zuviel Software installiere/ deinstalliere/ update. Habe samtliche Programme auf manuellem Update und mache die ab und an mal. Je länger ich nix an der Installation verändere, desto stabiler scheint es zu laufen :)
 
  • Danke
Reaktionen: JAG
Ich hab auch die 2.3.4 Version und die läuft bis dato stabil. Aber da ja einige mit der 2.3.6 Probleme hatten, und diese ja wieder zurück gezogen wurde. Ist das ja ein kleiner Hoffnungsschimmer.
 
Moin zusammen. Da ich in letzter Zeit nur noch lese, dass das Update wieder zurückgezogen wurde bin ich nun etwas stutzig geworden. Ich hab 2.3.6 derzeit installiert, als bereits das erste mal gesagt wurde, es sei zurückgezogen worden und sei nun wieder da, nachdem es verbessert wurde.
Nun hab ich noch mal MSU angeschmissen und musste echt feststellen, dass das DEFY+ weder von MSU erkannt wird, noch auf der Motorola Homepage es die MSU für das Retail gibt, sondern nur für Vodafone.

Das Kuriose ist, dass ich keinerlei Probleme habe mit 2.3.6. Wenn das nun aber von Motorola tatsächlich wieder entfernt wurde, mach ich mir doch etwas Gedanken, ob das Update so gut war :(.
 
Juten Abend,

ich habe 2.3.6 drauf, seit es mir von Motorola angeboten wurde.
Mein defy+ läuft außerordentlich stabil. Keine Reboots - es sei denn, ich initiiere sie.
Ich glaube, es lag an der App von web.de. Seit ich K9 nutze, ist das Telefon schneller.
Mein Handy ist gerootet und ich habe es "entblurt".
Es gibt auch keine Probleme im WLAN zuhause.
Bin im Moment sehr zufrieden. Hoffe, das bleibt so...
 
mdr1972 schrieb:
Juten Abend,

ich habe 2.3.6 drauf, seit es mir von Motorola angeboten wurde.
Mein defy+ läuft außerordentlich stabil. Keine Reboots - es sei denn, ich initiiere sie.
Ich glaube, es lag an der App von web.de. Seit ich K9 nutze, ist das Telefon schneller.
Mein Handy ist gerootet und ich habe es "entblurt".
Es gibt auch keine Probleme im WLAN zuhause.
Bin im Moment sehr zufrieden. Hoffe, das bleibt so...

Wie hast Du es "entblurt" ?

Danke

vitacola45
 
Hallo Vitacola,

die Anleitung habe ich hier im Forum gefunden. Auf die Schnelle habe ich es jetzt auch nicht wiedergefunden.
Zweite Möglichkeit ist, nach dem Rücksetzen auf Werkseinstellungen den Punkt Motoblur.Konto einrichten zu überspringen.

Grüße,

Michael
 
ich habe mir gestern das defy+ ohne branding und simlock gekauft fw. 2.3.4.
leider kein update ota oder über msu.. zum glück war es günstig.
wird beim 2.3.6 etwas zum ant+ verbessert?
 
So, gerade eben nochmal beim Motorola Support angerufen und ne sehr freundliche Mitarbeiterin erwischt!

Nach den Angaben der Support-Mitarbeiterin arbeiten die Techniker noch immer daran und fischen irgendwie noch etwas im Trüben. Momentan ist man dabei rauszufinden warum es bei einigen mit neuer SIM-Karte funktioniert und bei anderen nicht.

Mir wurde geraten es noch nicht an Dat Repair zu schicken, da die auch nur die fehlerhafte Software raufspielen könnten und das Problem dadurch vermutlich nicht behoben wird und ich noch etwas abwarten sollte. Alle Anfragen werden jedenfalls an deren Technikabteilung weitergeleitet.

Soviel dazu!

LG, Andi
 
Hast du vielleicht mal ne Vorgangsnummer dazu?
Anscheinend hatte der Mitarbeiter wohl noch nicht die richtigen Informationen. Geräte mit dem APN Problem können zu DAT geschickt werden.

AndiTheKas schrieb:
Mir wurde geraten es noch nicht an Dat Repair zu schicken, da die auch nur die fehlerhafte Software raufspielen könnten und das Problem dadurch vermutlich nicht behoben wird und ich noch etwas abwarten sollte. Alle Anfragen werden jedenfalls an deren Technikabteilung weitergeleitet.

Soviel dazu!

LG, Andi
 
Und die haben ne funktionierende Software???? Warum hat Motorola die denn nicht?

Ich blick da grad nicht durch! :blink:
 
Hallo Zusammen,
hier ist Anna von dat repair. Bei den Problemen, wie hier Thread besprochen, am besten vorab bei der Motorola-Hotline unter 0180 3 5050 (0,09 €/Min. aus dem Festnetz) anrufen. Dort wird der Vorgang aufgenommen und Ihr bekommt weitere Instruktionen.
Viele Grüße
Anna
 
Hi Anna!
Die bei Motorola sagten mir das ich noch abwarten soll, bis sie das Problem in hoffentlich naher Zukunft gelöst haben und es ein neues Update gibt!

Ihr könnt da also nichts machen? War schon kurz vorm wegschicken! :)


Die Nummer ist übrigens 0179 567 004! ;-)

Die nette Dame auf 0180 3 5050 (Öko Media & Marketing Services GesmbHjavascript:void(0)) teilte mir aber mit das mir das nicht leid tun müsse, weil schon seit 1998 Leute dort anrufen und ihr Moto Handy repariert haben wollen!

LG, Andi
 
Auf Grund eines kleinen Missgeschicks :crying: war ich heute Morgen gezwungen mir eine neue Firmware auf zu bügeln. Dabei habe ich versucht die Retail Version 2.3.4 zu verwenden (war auch Original drauf) ohne Erfolg. Dann hab ich mir die 2.3.6 (O2), die auch hier im Thread auf Seite 35 verlinkt ist drauf gemacht, mit Erfolg. Funktioniert soweit bestens bis auf W-lan, dort musste ich in meiner Fritz-box, bei WlanStandart 802.11b+g+n auf b+g umschalten sonst hängt sich die Verbindung ständig auf.:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
1.837
samdroit
S
F
  • Fabian321
Antworten
0
Aufrufe
1.913
Fabian321
F
K
  • Gesperrt
  • kante1909
Antworten
5
Aufrufe
3.404
obiwan
obiwan
Zurück
Oben Unten