Ladet ihr euer 30 Ultra wenn es ausgeschalten ist?

C

chainfirx

Neues Mitglied
8
Ich frage deshalb, weil das Teil beim Ladevorgang im ausgeschalteten Zustand EXTREM heiß wird.
Mindestens doppel, wenn nicht sogar dreifach so warm wie wenn es angeschalten ist.
Geht es euch auch so? Ich habe daher ziemliche Bedenken ob das so gut ist, das Smartphone wenn es aus ist zu laden. Man muss dazu sagen, es lädt auch ca. 5 Minuten schneller auf als wenn es an ist. Glaube von 3% auf 100% ging es innerhalb von tatsächlichen 20 Minuten.
 
Ausgeschaltet!
Wieso sollte man das Smartphone beim Laden ausschalten? Um zwei Minuten schneller zu laden?
 
Ich lade jedes mobile Gerät im ausgeschalteten Zustand - und das Motorola Edge 30 Ultra mit einem 33Watt-Lader von Vivo.
Mir kommt es auf 15 Minuten mehr oder weniger nicht an und sollte ich tatsächlich mal Bedarf haben, ja, dann wird wohl das Originalnetzteil zur Arbeit gerufen😉.

Von daher: keinerlei Erwärmung in meinem Fall.
 
Warum sollte man ein mobiles Gerät im ausgeschalteten Zustand laden?
Schalte mein Handy sehr selten aus.
 
Weil ich zu der Zeit ein anderes Mobilgerät nutze und dem zu ladenden Gerät Ruhe gönne.

Zudem ist tage- oder wochenlanges Nichtausschalten auch gerne mal ein Grund für . . . . . . kleinere (oder auch größere) "Spinnereien" des Gerätes, was sich meist schnell in (Problem)Fäden hier niederschlägt (aber das auszuführen, führt hier zu weit😉🍻)
 
Ich stöpsel einfach an. Ich mach nichts aus.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
649
535593
5
C
Antworten
175
Aufrufe
17.612
sterni67
sterni67
Zurück
Oben Unten