Lohnt es sich noch ein Motorola Edge 30 Ultra zu kaufen?

  • 72 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Lohnt es sich noch ein Motorola Edge 30 Ultra zu kaufen? im Motorola Edge 30 Ultra Forum im Bereich Motorola Forum.
Verbali

Verbali

Fortgeschrittenes Mitglied
CrossCroissant schrieb:
komme vorher vom S22 Ultra
ich auch, habe es noch neben mir liegen, und bin jedesmal wenn ich es in die Hand nehme wie "langsam" und vor allem schwer das S22U ist.

Ja, das S22U ist nen tolles Gerät und hier und da vermisse ich auch die ein oder andere Softwarelösung von Samsung. Und der 10Fache optische Zoom des S22U ist schon ne Macht.

Aber rein von der Performance ist das Motorola deutlich schneller. Sowohl bei Anwendungen als auch beim Laden.

Und man darf auch nicht vergessen das das Edgge30U zwar das "flagschiff" von Motorola ist, aber nicht im Ansatz 1200-1500€ kostet
 
ChaosKnight

ChaosKnight

Erfahrenes Mitglied
@Verbali Weil es halt auch kein Flagschiff ist sondern Mittelklasse. Das Gerät ist gut keine Frage aber halt nicht für 700€. Das es da vielleicht nichts anderes passendes in dem Bereich gibt macht es ja nicht besser. Der Preis ist für das Gerät zu hoch. Zwischen 500€ und 600€ da würde ich es sehen. Und dann wäre es wirklich nen Top Deal.
Aber 700€ oder teils noch teurer sehe ich bei dem Gerät einfach nicht. Ich hatte es ja selbst und würde nach heutigem Wissenstand diese Summe nicht bezahlen.
 
F

Fipps0711

Neues Mitglied
ich bin nach wie vor sehr angetan von dem Edge 30 Ultra!
Ich musste zwischen dem Pixel 7 Pro und dem Moto Edge 30 Ultra entscheiden.
Entscheidend war für mich die bessere Akkulaufzeit und der Formfaktor des E30U.
Kamera und Updatepolitik ist vermutlich beim Pixel 7 Pro besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
M

munichrocks

Fortgeschrittenes Mitglied
Also wenn Ladezeit, Laufzeit, Display und Performance wichtig sind für deutlich unter 1k €, dann sind das E30U und das 12T Pro aktuell gute Geräte, finde ich.
 
meridiannet

meridiannet

Fortgeschrittenes Mitglied
@Chris7778 Aber das hatten wir ja alles bereits. Für €700.- gibt es im Moment wenig vergleichbares und was auf dem Markt ist, hat andere Nachteile.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@CrossCroissant Mich würde interessieren wie zufrieden du mit der Kamera im Vergleich zum S22 Ultra bist. Klar ist diese etwas schlechter. Doch für den Ambitionierten Knipser ausreichend?
 
Zuletzt bearbeitet:
CrossCroissant

CrossCroissant

Stammgast
meridiannet schrieb:
@Chris7778 Aber das hatten wir ja alles bereits. Für €700.- gibt es im Moment wenig vergleichbares und was auf dem Markt ist, hat andere Nachteile.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@CrossCroissant Mich würde interessieren wie zufrieden du mit der Kamera im Vergleich zum S22 Ultra bist. Klar ist diese etwas schlechter. Doch für den Ambitionierten Knipser ausreichend?
Königsdisziplin war für mich immer Fotografie meiner schwarzen Katze. Das kriegt das Motorola gefühlt häufiger hin als das Samsung, welches dazu neigte in der digitalen Nachbearbeitung einen Weichzeichner über das gesamte Fell zu ziehen. Für meine Ansprüche ist die Kamera mehr als ausreichend, manchmal entspricht der Weißabgleich nicht der Realität.

Sehr positiv ist noch die Start und Aufnahmezeit der Kamera. Der Start war beim S22 immer eine Tortur, mehrere Fotos schnell hintereinander schwierig, da die Rechenleistung nach dem Knipsen für die Nachbearbeitung gebraucht wurde.

Im Alltag frustriert mich die Kamera vom Motorola tatsächlich weniger, obwohl einzelne Schnappschüsse auf dem Samsung manchmal schöner waren.
 

Anhänge

ChaosKnight

ChaosKnight

Erfahrenes Mitglied
@CrossCroissant ja gut wenn du das foto als gut bezeichnest dann bitte. Man redet sich hier bezüglich Kamera halt alles schön oder hat noch nie ne gute Smartphone Kamera gesehen. Alles andere kann ich mir nicht erklären. Habt Spaß mit dem moto, ich bin hier raus. Führt ja zu nix.
 
meridiannet

meridiannet

Fortgeschrittenes Mitglied
@Chris7778 Zu was hätte es denn führen sollen? Einfach mal so naiv gefragt.
 
laurens

laurens

Stammgast
Andere Meinungen abzuwerten, um die eigene aufzuwerten funktioniert bei mir nicht. Der Ärger (über was?) strotzt aus jedem Satz.

Ich finde den Schnappschuss gut.
Bei dem Zwielicht, Sonne und Schatten, Fell ist Fell, Barthaare gut zu erkennen, nicht verfälscht, nicht weichgezeichnet, wirkt farbecht, hat Charakter.

Sicher gibt es bessere Phonekameras, vor allem auch richtige Kameras. Alles andere sind Unterstellungen auf nicht gesagtes.
 
Observer

Observer

Inventar
Chris7778 schrieb:
Man redet sich hier bezüglich Kamera halt alles schön oder hat noch nie ne gute Smartphone Kamera gesehen.
Huch, das war aber schon ganz nahe an . . . . schnippisch oder herablassend.

Da kannst Du sehen: Du meinst es bestimmt nicht so, aber manche nehmen es so wahr.
So wie ich auch in dem Moment😉😁
(vgl. den anderen Faden > Edge 30 Ultra - Der Update-Thread)


laurens schrieb:
Bei dem Zwielicht, Sonne und Schatten, Fell ist Fell, Barthaare gut zu erkennen, nicht verfälscht, nicht weichgezeichnet, wirkt farbecht, hat Charakter.
Genau daher wäre ja so interessant, was denn eine gute Smartphonekamera aus der Distanz mit der Beleuchtung viel anders gemacht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

offermanager

Ambitioniertes Mitglied
Also ich hatte das Edge 30 Ultra und bin extrem froh es gegen ein S23 Ultra eingetauscht zu haben. Zwar mit riesigem Verlust, aber das S23 U ist um mehrere Klassen besser.
Die Kamera des Moto ist ein schlechter Witz: nur unter besten Voraussetzungen habe ich gute Bilder hinbekommen. Indoor und bei schlechtem Licht waren die Ergebnisse auf dem Niveau eines 250€ Handys. Videos waren nochmal schlechter, ständige Fokus- und Stabilisierungsprobleme waren wirklich übel.
Das Display hatte einen satten Grünstich und die Ränder des curved Displays waren deutlich dunkler.
Was die Updatepolitik angeht solltet ihr mal im Lenovo-Forum schauen was da abgeht. Ein Shitstorm ohne Gleichen und das auch noch zurecht ! Kein wesentliches Problem wurde seit dem Release gefixt.
Akku und Geschwindigkeit sind die besten Eigenschaften des Edge 30 Ultra, aber ansonsten ist es nicht im Ansatz ein Flagship oder Herausforderer. Was mich besonders ärgert sind Youtuber wie SwagTab, die das Gerät in den Himmel gelobt haben und die Schwächen scheinbar absichtlich verschwiegen haben.
Das war mein erster und letzter Versuch mit Motorola.
 
S

Splitter11

Dauergast
Am Besten selbst kaufen und testen.
Dieses "Gelaber" im Netz ist kaum noch auszuhalten 😄

Wenn man teilweise Kommentare liest meint man ja wirklich die Geräte schießen total verpixelte, unscharfe Fotos...
Meist handelt es sich aber um das typische Nerd Gerede, wo man 100fach zoomen muss, um irgendwelche negativen Eigenschaften zu entdecken.

Wenn es nicht die Kamera ist, kommt man mit irgendwelchen Benchmark Mist oder ähnlichen... ☠😄
 
Zuletzt bearbeitet:
O

offermanager

Ambitioniertes Mitglied
Splitter11 schrieb:
Am Besten selbst kaufen und testen.
Dieses "Gelaber" im Netz ist kaum noch auszuhalten 😄

Wenn man teilweise Kommentare liest meint man ja wirklich die Geräte schießen total verpixelte, unscharfe Fotos...
Meist handelt es sich aber um das typische Nerd Gerede, wo man 100fach zoomen muss, um irgendwelche negativen Eigenschaften zu entdecken.

Wenn es nicht die Kamera ist, kommt man mit irgendwelchen Benchmark Mist oder ähnlichen... ☠😄
siehe meinen Beitrag vor deinem ...
Ich habe durch das Kaufen und Testen 350€ verloren, weil ich glaubte, das Motorola in der Lage ist die Probleme zu fixen.
Aber der Support ist unterirdisch ! Die Kamera auch: viel zu viel nachschärfen, Farben oft komplett daneben, der schlechteste Autofokus den ich bisher gesehen habe und katastrophale Stabilisierung.
Aber wer es besser weiß kann natürlich seine eigenen Erfahrungen machen. Ich warne aber vor diesem "Flagship"
 
Iwogu

Iwogu

Dauergast
Vieles liegt wohl im "Auge des Betrachters", was für den einen super ist empfindet ein anderer als "unterirdisch"
Und jeder legt sein Augenmerk auf bestimmte Features und danach sollte sich die Wahl des Smartphones richten.

Ich bin selbst jetzt seit einer Woche Besitzer eines E30U und bin sehr zufireden damit. komme aber auch von einem Xiaomi Mi 9T pro und von daher ist es schon ein gefühlter "Quantensprung" in allen belangen - Display, Ladezeit und auch Kamera!

Man hat ja durchaus die Möglichkeit ein Gerät bis zu 30 Tage zu testen und wenn es einem nicht gefällt gibt man es zurück (nicht nett, aber so ist das heutzutage...). Ich jedenfalls behalte das Gerät, erfüllt meine Vorstellungen und ist mir das Geld wert (mir fehlten auch in der Preisklasse die Alternativen bezogen auf meine wichtigen Punkten bzgl. Ausstattung)

Noch einen Kommentar zu diesem Thread: Ich finde es schade das hier so ein verbaler Schlagabtausch stattgefunden hat. Ist nicht hilfreich für den Threadersteller und auch nicht für andere Interessierte die gerne einfach Erfahrungen von anderen Besitzern lesen würden (positiv wie negativ). Solche "Diskussionen" bin ich aus anderen Foren hier bei AH nicht gewöhnt und ich hoffe das dies hier eine Ausnahme bleibt 😚
 
C

Condor1505

Erfahrenes Mitglied
Hier mal ein kurzes Fazit zum Motorola Edge 30 ultra.

Positiv
Schnelladen einfach geil
Accuverbrauch einfach super
Display hell, ist einfach toll
Bedienoberfläche Nahe Stock Android super
Lautsprecher klingen gut und sind laut
Kamera nicht High-End aber Richtung Oberklasse
Bediengeschwindigkeit super schnell
Schutzfolie drauf, Netzteil dabei, Schutzhülle dabei was will man mehr

Neutral
Sicherheitspatch Februar

Negativ
Android 12 und noch nicht Android 13 obwohl es schon 6 Monate gibt. Unterirdisch für ein sogenanntes Flaggschiff. Hoffe da kommt bald noch was.

Alles in allem für 700Euro ein noch abnehmbares Smartphone. Mir gefällt das Gesamtpaket.

 
Verbali

Verbali

Fortgeschrittenes Mitglied
Condor1505 schrieb:
Negativ
Android 12 und noch nicht Android 13 obwohl es schon 6 Monate gibt. Unterirdisch für ein sogenanntes Flaggschiff. Hoffe da kommt bald noch was.
was kann denn Android 13 was wichtig ist was Android 12 nicht kann?

Bitte nicht falsch verstehen, ich finde das auch nicht toll und würde das nicht bei den Positiv Punkten Einordnen ( obwohl in den letzten Monaten viel mit Blutzuckersensoren Probleme mit der Bluetoothverbindung hatten wo die Hersteller von Updates auf Android 13gewarnt haben).
Aber ich würde es bei Neutral einordnen, da mir wissentlich nichts fehlt.
 
CrossCroissant

CrossCroissant

Stammgast
@Chris7778 Es ist auf einem identischen Level zu dem was mein S22 Ultra in der identischen Situation gezaubert hat, ich weiß nicht womit du jetzt Vergleiche suchst? Sollen wir ein Iphone für die Fotos kaufen? Oder ein Pixel (Katastrophe bei Katzenfotos D:)
 
Moncada2607

Moncada2607

Enthusiast
Hallo,

ich bin gerade dezent gefrustet von meinem pixel 7 pro (empfang ununterbrohen weg, akkulaufzeit und temperatur probleme)..

auf meiner liste habe ich jetzt neben der samsung ultra serie seit heute noch das edge 30 ultra..

das samsung ist mir schlicht weg zu teuer und heute bin ich auf das edge 30 ultra gestossen. was meint ihr? ein arges downgrade zum pixel 7 pro oder sind die beiden auf in etwas dem selben level?
 
meridiannet

meridiannet

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich habe dann ein MI 13 (für dich gibt es ja auch das Pro) gekauft. Die Preise sind im letzten Monat sehr gesunken und preislich war es dann noch einen Unterschied von vielleicht €100.-. Da ich nicht so schnell wieder ein neues Gerät kaufen werde, habe ich mich dafür entschieden. Ich denke, die beiden Geräte sind gut miteinander vergleichbar (beide Made in China, Wiederverkaufswert, Prozessor, weitere Eigenschaften....). Wenn noch nicht auf der Liste, würde ich das MI 13 unbedingt dazunehmen. Fotos sollten besser sein wie beim Moto Gerät. Dafür hat das Moto die einzigartigen Moto Gesten. Entscheiden musst du. Denke beide Geräte sind soweit gut.
 
Moncada2607

Moncada2607

Enthusiast
danke für die rückmeldung.. ich komme allerdings bei der software bei xiaomi nicht klar.. mag es so stock android mäßig wie möglich..
 
Ähnliche Themen - Lohnt es sich noch ein Motorola Edge 30 Ultra zu kaufen? Antworten Datum
22
8
3