Moto Edge 60 Fusion + keine Benachrichtigungen bei Amazon

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja gut schon komisch warum es bei dem einen Gerät geht und bei dem andern nicht. Aber Webview und Google Play Dienste aktuell zu halten, schadet ja grundsätzlich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
@VampirKing

ich hab jetzt beides ( bei beiden handys ) auf den aktuellen stand gebracht
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
@VampirKing daran ("alte" Version der Play Dienste) kann es aber eigentlich auch nicht alleine liegen, denn ich hab' dieselbe Version aber keine der genannten Probleme. Nutze allerdings auch ein anderes Endgerät, daher nicht 100%ig nachvollziehbar.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
Das es dran liegt hab Ich auch nicht gesagt, sondern war so ne Idee von mir.
Hätte ja sein können das es da einen Bug im Webview oder Play Diensten gibt.
Aber scheinbar war es das ja auch nicht gewesen.
 
@swchen Ich werde in Kürze ein E60F bei mir haben - dann teste ich das hier mal aus.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
@Handyinsider

sehr gut!!!
 
Solche Dinge interessieren mich dann auch immer - man lernt ja nie aus. 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
@swchen gibt's bei Dir Neuigkeiten bzgl. der Problematik? Ich sollte - wenn alles klappt - morgen mein E60F geliefert bekommen und kann dann mal 'n Auge drauf werfen...
 
@Handyinsider

nein, alles beim alten, keine benachrichtigungen von der amazon-app...

bin gespannt aufs testergebnis...
 
Gerät ist angekommen, ich schaue es mir später mal an und melde mich. :)
 
@swchen also bei mir ist sowohl der entsprechende Menüpunkt in der App da und auch die Benachrichtigungen kommen ganz normal durch...

Screenshot_20250605-213404.Amazon Shopping_1.png
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
@Handyinsider
danke, daß du es probiert hast!

dann muß das wohl irgendwo bei mir liegen? irgendeine berechtigung nicht erteilt? irgendeine sicherheit? keine ahnung...
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@Handyinsider

ich bin immer noch verzweifelt, weshalb es bei mir nicht geht. ich hab schon so viel nachgeschaut, wo bei mir der fehler liegen könnte, und wo evtl. ein haken fehlt...
 
🤷‍♂️ ich kann Dir das leider nicht beantworten. Habe nach dem Auspacken das erste Firmware-Update gezogen, dann das Update für die Play Services auf den aktuellsten Stand gebracht, sämtliche App-Updates gemacht die individuellen Apps runtergeladen - und schwupps, funktioniert. So wie bisher bei ausnahmslos jedem Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
@Handyinsider
so mach ich das auch immer.
 
@Handyinsider

UPDATE, aber ein komisches:
habe die amazon-app aus der akku-optimierung/hintergrundverwendung (war intelligente verwending" eingestellt) rausgenommen, und dort "immer zulassen" gemacht.
und tadaa - jetzt ist alles, wie es sein sollte mit den benachrichtigungen.
ist mir aber ein rätsel - ich hab in keinem handy bei amazon die hintergrundtätigkeit auf "immer" stehen...
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Bei mir läuft die App auch ohne die Herausnahme aus dem Akkumanagement. Gerade erst zwei Bestellungen am Laufen, die Push-Notifications etc. kommen problemlos durch. 🤷‍♂️ :]
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
Ich hatte das Problem lange Zeit auch.

Was dann geholfen hat, war den Speicher und den Cache der Amazon App zu löschen, was quasi einer Neuinstallation gleich kommt.

Ich hatte vorher immer alte Google Backups wiederhergestellt und denke, dass dabei irgendwelche Daten für die App wiederhergestellt werden, die zu dem bekannten Problem führen.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen

Ähnliche Themen

swchen
Antworten
7
Aufrufe
583
pithein
pithein
MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
815
Handyinsider
Handyinsider
Handyinsider
Antworten
0
Aufrufe
157
Handyinsider
Handyinsider
Handyinsider
Antworten
4
Aufrufe
593
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
swchen
Antworten
0
Aufrufe
460
swchen
swchen
Zurück
Oben Unten