Armbänder für Motorola Moto 360

tes schrieb:
Auch sehr schön!

Kannst uns was zum Armband sagen? Preis, Link Trageeigenschaften?

Hallo,

ja das Armband habe ich bei Amazon für 11€ ;) erstanden ;) Kommt aus Hongkong was eine lange Lieferung von 3 Wochen mitbrachte :( aber nun ist sie ja da ;)

VicTsing® 20mm Edelstahl-Armband-Uhr Band Strap: Amazon.de: Elektronik

Zum Tragekomfort...

Also habe zwei Uhren mit Metal Armbändern zuhause die etwas hochwertiger verarbeitet sind. Das merkt man daran das die Glieder des Armands relativ scharf geschnitten sind. Also es schneidet nicht, aber könnte etwas runder sein die einzelnen Glieder. Das Band ist sehr starr.

Fazit:

Es passt absolut super zur Uhr. Desweiteren ist es in sehr leichtes Armband das das Tragen nicht behindert. Finde sie top und kann sie nur empfehlen...

Wir reden hier über 11€ ;)
 
Hi,
ich wollte zum örtlichen Uhrenmacher gehen um das Lederarmband durch ein Metallband tauschen zu lassen. Gibt es schon Erfahrungen mit Metallarmbändern die nicht von/für die Pebble sind ?
 
Kennt jemand ne Quelle, wo ich das original Dark Finish Metall Armband bestellen kann? Bei Motorola direkt gehts nicht nach Deutschland und über Borderlinx ists dann zu teuer insgesamt.
 
Hat schon jemand die angepassten Armbänder von amazon.com bestellt?
 
So es ist vollbracht.
Nach langem suchen und reichlich überlegen was es mir Wert ist habe ich nun meiner Moto ein Stainless Steel Armband gegönnt.
Die ca.80€ für das Original sind mir entschieden zu teuer gewesen...
Hab dann ein paar Berichte zum Super Engineer II gelesen und war begeistert sooo massiv und wertig genau so sollte es sein...
Aber wieder um die 60-70 Euro und dann aus Uk mit 14 Tage Lieferzeit....
Also weitersuchen...dann hab ich es endlich gefunden das ultimative Band.
Es ist das Modell M90/22 von Eichmüller.
Ist über google leicht zu finden.
Dieses Band ist perfekt für die 360, es passt nach entfernen der kleinen Steege in der Aussparung der Uhr perfekt in die Uhr.
Das einrasten der Stifte ist etwas schwer aber mit Geduld und einigem probieren geht es.
Das Band übt keinen Druck auf die Plastikrückseite aus da das erste Gelenk frei an der Uhr vorbei geht.

Nochmal zum Vergleich das Band ist sehr hochwertig ca. 4mm dick und über 100g schwer....also mit den Pebble billigkrams nicht zu vergleichen.
 
Bild?
 
Ich versuchs...augenblick
 
Hoffe es geht so...
 

Anhänge

  • tmp_15888-20141212_201329384339898.jpg
    tmp_15888-20141212_201329384339898.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 391
  • tmp_15888-20141212_201419-1017849907.jpg
    tmp_15888-20141212_201419-1017849907.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 379
  • tmp_15888-20141212_201540-1364539483.jpg
    tmp_15888-20141212_201540-1364539483.jpg
    2,5 KB · Aufrufe: 349
  • Danke
Reaktionen: tes
Ach so das wichtigste ist natürlich der Preis....

Zwischen 29 und 39 Euro bei verschiedenen Anbietern.
 
Hi,

sieht richtig klasse aus. Ich würde es gern dort bestellen wo du es her hast. Kannst du uns den Link geben?
 
Hab meins über Amazon bestellt.
Gibt es aber auch in E-Bay bei verschiedenen Shops.
Auch bei Eichmüller direkt im Webshop.

Meins ist das Model 90, gibt es auch in Bicolor und Schwarz auch andere Verschlußvarianten ....
Am besten mal nach Eichmüller im Web suchen und dort die verschiedenen Modelle anschauen.
 
Ok, ich versuchs mal. Nur der Link nach Amazon wäre schon gut denn dann bestellt man auch das richtige. Von wegen Bandgröße ec.22 mm ??

Ist dass das richtige? http://www.amazon.de/Prestige-Edelstahlarmband-Massiv-Butterflyschlie%C3%9Fe-Dr%C3%BCcker/dp/B00J8ZWLSW/ref=sr_1_fkmr0_2?s=watch&ie=UTF8&qid=1418454805&sr=1-2-fkmr0&keywords=Eichm%C3%BCller+Model+90

Und wie verhält sich das denn mit der Auskerbung die beim originalem Band ist. In der Uhr ist ja auch in der Mitte eine Erhöhung. Passt das oder musstest du am Band etwas verändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist das richtige.

Am Band hab ich nix geändert aber an den Aussparungen in der Uhr müssen die beiden kleinen Steege (notches) entfernt werden. Am besten mit einem Teppichmesser. Dann passt das Band genau in die Uhr. Das die Federstifte in die vorgesehenen Bohrungen einrasten ist auch ein kleines Geduldspiel aber es passt.
Sicher könnte mann auch das Band anpassen wenn passendes Werkzeug vorhanden ist.
 
Dann darf man aber nicht auf einen kostenlosen Austausch seitens Motorola hoffen, sofern die Uhr mal Risse aufweist.
 
Na das ist ja selbstverständlich das man dardurch die Garantie verliert.
Motorola wird sich aber immer herausreden wenn man ein nicht Originalband nutzt ob mit Veränderung oder ohne.
Ausserdem erstens wird es über kurz oder lang die Plastikrückseite einzeln zu kaufen geben, und zweitens wird es sicher vor Ablauf der Garantie viele neue bessere Geräte geben...
 
Tach zusammen,

ich war gerade nochmal beim Uhrmacher. Das Band kann man im Steg Bereich anpassen. Demnach kein Problem mit der Garantie.

Auch interessant, das Band liegt dort um 75 Euro.

Also prima Empfehlung hier! ;)
 
Denke die beiden kleinen Steege in der Uhr sind dafür zuständig das die Federstifte je nach benutztem Band auf die richtige höhe zum einrasten in die vorgesehenen Löcher geschoben werden. Daher die fummelei wenn die Steege nicht mehr da sind.

Leider ist der innere Rahmen an dem das Band befestigt wird aus recht weichem Plastik passt nicht so recht zum sonst so soliden Eindruck der Uhr.

Auch eine Bearbeitung des Bandes durch einen Uhrmacher/Juvelier ist sicher gut aber da es immer an den Originalen Lederbaändern zu sehen sein wird das diese einmal entnommen wurden wird es mit Motorola sicher immer zu Problemen kommen wenn ein Tausch ansteht.
 
Sorry, das mit dem tauschen der Bänder hat aber auch rein gar nichts mit der Garantie zu tun wenn die Uhr selbst nicht beschädigt wird.
 
Mir schon klar....
Allerdings kennt man doch die Geschäftspraktiken div. Hersteller.
Fakt ist das die Lederbänder so gebaut bzw. angebracht sind das ein entfernen dieser auch durch einen Fachmann Spuren daran hinterlassen.
Daher ist es Motorola möglich zu sehen wenn diese einmal entfernt wurden, somit wird es immer zu einer längeren Auseinandersetzung mit denen kommen...
und rate mal wer da warscheinlich den kürzeren zieht...
Nichts für Ungut wie schon gesagt mich schert es eh nicht und wie schon gesagt ich bin sicher das ich vor Ablauf der Garantie schon die nächste oder übernächste Generation besitze.
 
Was dich schert und was nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich wollte lediglich drauf hinweisen.
@tes: wenn "dein" Uhrmacher das regeln kann, ohne die Stege zu entfernen, ist das ja gut, aber ursprünglich ging es darum die Stege entfernen zu müssen, damit das Armband passt.
 

Ähnliche Themen

magnumthevoice
Antworten
5
Aufrufe
3.791
magnumthevoice
magnumthevoice
magnumthevoice
Antworten
0
Aufrufe
854
magnumthevoice
magnumthevoice
magnumthevoice
  • magnumthevoice
Antworten
0
Aufrufe
1.036
magnumthevoice
magnumthevoice
Zurück
Oben Unten