Statusleiste lässt sich nicht herunterziehen

K

Kreuz87

Neues Mitglied
1
Hallo Zusammen,

bei meinem Moto G (2. Generation) lässt sich in regelmäßigem Abstand die Statustoolbar (Statusleiste) nicht herunterziehen. Nach einiger Zeit oder einem Neustart funktioniert dies wieder einwandfrei.

Kann mir jemand sagen ob das ein Problem des Touch Inputs ist oder ein Software Problem?

Danke für eure Antworten
 
Hängt das Gerät während des Problems am Ladegerät?
 
Nein.
Das Problem ist bis jetzt nur aufgetreten wenn das Gerät nicht am Ladegerät angeschlossen war.
 
Wahrscheinlich ist dein finger kaputt und muss amputiert werden :flapper:

Nein entschuldige, das konnte ich mir nicht verkneifen.
Hast du schon einen Werksreset probiert ¿
Zur not könnte dir vielleicht notification tool vom AppStore helfen, löst aber wohl nicht dein problem.

... und den joke bitte nicht übel nehmen.
 
Es klingt eher nach software. Ich würde aber (noch) nichts ausschließen.
Der Werksresett ist eine gute Idee! Wenn es danach nicht funktioniert, würde ich es zum händler bringen.
 
Hab genau das gleiche Problem, Werksreset hat auch nicht geholfen.
Das Problem ist, wenn man die Statusleiste nicht herunterziehen kann reagiert der Touchscreen auch versetzt auf eingaben. Soll heißen, ich drücke auf der Tastatur auf die mittlere Reihe, es wird aber ein Buchstabe aus der oberen Reihe gedrückt.
Wenn man es ein paar mal sperrt/entsperrt funktioniert es wieder normal.
Werd es wohl die Woche wieder zum Händler bringen.
 
Genau das ist es Neo.

Ich werde jetzt auchmal einen Reset probieren. Falls das nichts hilft geht es zurück.
 
Hast Du/Ihr einen Launcher oder andere Apps installiert, die auf /in die Statusleiste zugreifen? :huh:
Wenn nicht, dann Reset und schnell zurück! Bei mir kommt es nur zu reproduzierbaren Bedienungsaussetzern (Tasten beim Schreiben muss man da mitunter 2x drücken), wenn ich das Teil nicht in der Hand halte und es z.B. auf dem Bett liegt. Das ist aber dem kapazitiven Display geschuldet und relativ normal.
 
Ich habe jetzt mal einen Reset vollzogen und das Update das die Lollipopp Oberfläche imitiert weggelassen.

Bis jetzt ist das Problem nicht wieder aufgetreten. Ich beobachte weiter.

Danke bis dahin
 
  • Danke
Reaktionen: Hectic
Das Problem ist wieder aufgetreten.

Ich habe jetzt in Absprache mit dem Moto Kundenservice nochmals einen Rest ohne Sicherung meiner Daten durchgeführt. Ich hoffe jetzt ist das Problem behoben, ansonsten geht das Moto G morgen zurück.
 
hab das Gerät auf 5.0.2 aktualisiert und seitdem scheint das Problem behoben zu sein.
 
Hallo,

ich hatte das Problem auch noch unter KitKat: Die Touch-Eingaben waren dann immer ca. 1cm zu hoch... Dadurch konnte man einzelne Stellen des Bildschirms nur noch mit Mühe treffen. Und die Statusleiste ließ sich natürlich auch nicht mehr herunterziehen...
Meist hat hier ein mehrmaliges Sperren und Entsperren des Telefons über die Ein/Aus-Taste geholfen. Aber wirklich nachvollziehbar war das Problem nicht, es trat ganz unspezifisch auf.

Unter dem neuen Lollipop 5.02 (seit über 1 Woche installiert) ist das Problem glücklicherweise noch gar nicht aufgetreten :thumbup: . Von daher war das wohl ein Softwareproblem...
 
Ein Softwareproblem? Yeah, das macht mich glücklich. Passiert bei mir auch manchmal. Ist im Moment zwar verkraftbar, trotzdem freut es mich, dass ich das "rauspatchen" kann. :thumbsup:
 

Ähnliche Themen

S
  • saturn1955
Antworten
3
Aufrufe
1.232
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
1
Antworten
7
Aufrufe
1.693
BOotnoOB
BOotnoOB
N
Antworten
2
Aufrufe
1.343
NMir
N
Zurück
Oben Unten