Moto G LTE Migration (von Razr i)

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

einbyte

Neues Mitglied
2
Hi,

ich hab für jemand ein LG Optimus L7ii auf Moto G 8 GB migriert. Da hat sich Android mehrfach geupdated, aktuell 4.4.4. Da sind ein paar komische zweifelhafte Features (Wecker stellen z.B.), da kann man sich ärgern oder es lassen, jedenfalls hab ich mir jetzt auch ein Moto G gekauft.

Die Hardware ist ja echt toll. Ist vieeel schneller, deutlich deutlich besseres GPS, schöner Bildschirm. Akku scheint auch lange durchzuhalten. Super. Hardware top. Nun meine Fragen zur Software :)

Eigentlich ist es nur eine: Wie kann ich mit dem Moto G möglichst so weitermachen, wie ich es vom Razr i gewohnt bin?

Migration hab ich mit dieser Spezial-App gemacht, die beim Start des neuen Geräts empfohlen wird.
Dachte, von Motorola zu Motorola zu migrieren kann ja kein Problem sein, gibt sogar Spezial-App dafür. Tja, die kam aber wohl mit Speicherkarten nicht klar (ich konnte nicht sagen, nur den internen Speicher zu synchen), also hab ich Fotos etc weggelassen. Da ich inzwischen aufgegeben habe, meine Daten vor den Diensten schützen zu können, dachte ich, Google Cloud synct eh alles, aber das stimmt natürlich auch nicht. Kontakte usw. gingen zum Glück, diese Motorola App hat wohl mehr oder weniger nur SMS gesynct (was Google anscheinend bis heute nicht hinbekommen hat, wie auch immer das möglich ist) und jetzt hab ich die wichtigen Apps per Hand eingestellt.


Notification-Sound endlos im Loop und Lösung:
Dabei hab ich noch einen netten Bug gefunden. Falls mal jemand nach der Übernahme das Problem hat, dass der Notification-Sound endlos im Loop abgespielt wird, dann kann das dadran liegen, dass man auf dem alten Telefon einen verwendet hat, den es nicht mehr gibt. Abhilfe schafft das Ändern in allen betroffenen Apps auf einen Ton, den es auf dem Gerät gibt (leider sind nichtmal alle Systemtöne da, was auch immer die da machen, da fehlen leider welche, natürlich die, an die ich mich gewöhnt habe:)). Jedenfalls ist das Problem dann weg.


Gern hätte ich die "Ringe" vom Razr i, aber da gibt's keine Chance, oder?
(APK installieren mit "aus fremden Quellen" und "nicht prüfen" klappt nicht, mit der unheimlich ausführlich detailierten, hilfreichen Fehlermeldung "App nicht installiert", da kann man nur gratulieren).

Bei dem älteren Moto G (8 GB) ist ein Android 4.4.4 drauf, bei meinem neueren 4.4.3, ist das normal? Updates wurden nicht gefunden.

Im Menü "Einstellungen" ist alles schwarz/weiß, also auch die Icons. Ist das normal? Ist nicht schlimm, dass das so doof aussieht, aber gibt's da ne einfache Lösung für?

Wie stelle ich ein, dass ich einheitlich dunklen Hintergrund und hellen Vordergrund habe?
Einstellungen und Benachrichtigungen sind schwarz auf weiß. Das passt mir zufällig, weil ich überall "dark" Themes verwende. Ausser diese Wählapp (also die zum Telefonieren, wo jetzt anscheinend auch Kontakte integriert sind), da ist es schwarz auf weiß. Wo kann ich das korrigieren?
Komisch, dass die default Einstellungen schon kaputt sind, ist bei 4.4.3 und 4.4.4 so, wie kann man das übersehen? Springt einen doch schon beim ersten ausprobieren ins Auge, komisch, was die da machen. Beim Razr i war die Telefon App und die SMS App richtig (dunkel), die Kontakte falsch (hell). Jetzt sind beide falsch.


Hab mal bißchen gegoogelt, die "Motorola Apps" kriege ich da nicht auf mein neues Motorola, oder?
Ist eigentlich toll, da kauft man Hard- und Software, kann natürlich nichts aufrüsten, dann kauft man neue Hardware, aber die Software kann man nicht mehr nutzen, ist das wirklich so?


Da war auch ein Swype dabei (mit cursor Tasten), dass kann ich auch nicht mehr nutzen, richtig? Hier gibts zum Glück die Möglichkeit, das nochmal zu kaufen, das sollte ja dann wohl funktionieren?

BTW, würde auch gern Hangouts im Standardaussehen (also wie Einstellungen, Notifications usw) haben, geht da was? Oder ist das halt so und man muss damit leben?

Ich hab zu den Fragen schon gegoogelt und auch viel gefunden, aber es hat mir nicht geholfen, daher frage ich hier wieder mal die, die sich wirklich damit auskennen :) Für jede Art von Tips wäre ich dankbar!

~/1b
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ringe vom Ri sind im Stock-Launcher des Ri integriert, da wirst du also keine Chance haben, die originalen nutzen zu können.
Es gibt aber "Nachbauten" im Playstore

In den Einstellungen und den einzelnen Apps (Kontakte etc.) wirst du so ohne weiteres nichts ändern können.

Das die Icons alle weiß sind, ist bei Kitkat so ;)

Swype-Tastaturen gibt es auch zu Hauf (kostenlos) im Playstore.

zu den anderen Sachen kann ich dir leider keine kompetente Auskunft geben ;)
 
  • Danke
Reaktionen: einbyte
Cua schrieb:
Die Ringe vom Ri sind im Stock-Launcher des Ri integriert, da wirst du also keine Chance haben, die originalen nutzen zu können.

aha, danke für die Auskunft. Das hatte ich ja schon fast befürchtet.
Super, Android ist nichtmal komptibel zu sich selbst. Wobei ich befürchtet hätte, das es nicht geht, weil Intel Atom vs. ARM, aber das es sowieso nie geht, ist natürlich nur konsequent. Krass, an welch schlechte Qualität man sich heutzutage gewöhnt hat. Bei Windows war das früher mal sogar wichtig, alte MS-DOS Anwendungen ausführen zu können, inzwischen gehen die Android 4.1.2 Anwendungen nicht mehr unter 4.4.3, krass. Ich hab das gekauft, aber darf es nicht nutzen. Da könnte man sich schon wieder aufregen.

Cua schrieb:
Es gibt aber "Nachbauten" im Playstore

Ja, ich hab vor einem Jahr für meine Frau paar Stunden verbraten und am Ende dieses ganz nette UCCW verwendet (hat dann zwar noch ein paar Stunden gedauert, aber ich konnte ihr was basteln, was ihr gefallen hat). Aber alles faule Kompromisse.

Cua schrieb:
In den Einstellungen und den einzelnen Apps (Kontakte etc.) wirst du so ohne weiteres nichts ändern können.

Das die Icons alle weiß sind, ist bei Kitkat so ;)

Komisch, man kann doch jeden Mist einstellen, aber keine einheitliche Farbgebung? Alles quieteschebunt, bis auf das, geil.
Kein einheitlich dunkles Farbschema? Ja nichtmal einheitlich hell ist möglich? Was machen die Designer denn da den ganzen Tag?!
Bin ich denn der erste, dem das auffällt / den das stört? Find ich unglaublich, ist doch Mediengestaltung erstes Semester, dass man das Look&Feel grundsätzlich erstmal einheitlich macht.
Krass. Na egal, kann man nicht ändern. Geld zurück nützt einem ja auch nichts, weil die anderen noch schlechter sind :)

Cua schrieb:
Swype-Tastaturen gibt es auch zu Hauf (kostenlos) im Playstore.

ja klar, die sind aber anders und zum anderen hab ich ja eine Lizenz. Aber die 3 Euro sind mir egal. Die verschwendeten Stunden meines Leben sind Schade :)

Cua schrieb:
zu den anderen Sachen kann ich dir leider keine kompetente Auskunft geben ;)

Danke, Du hast schon mal sehr weitergeholfen. Mit dem häßlich gebrochenen Look&Feel muss ich also leben. Krass.
Dachte, die wären da schon weiter. Krass. Kraaaaaassssssssssss.
Da komme ich irgendwie gar nicht drüber weg lol

~/1b
 
Mal eine Bitte: Könntest Du Deine Texte in normaler Schrift verfassen? Diese komischen Schriftarten, mit den kleinen Buchstaben, machen das flüssige Lesen unglaublich schwer.
So würdest Du eventuell mehr Leute finden, die sich das Ganze durchlesen. Ich hab beim Eingangspost, nach der Hälfte aufgehört.
Durch diese Schriftarten gestaltest Du Dein Anliegen nicht dringlicher, oder stärker.

Und bitte beschränke Dich, wenn möglich, auf 1 Frage pro Thread, wie es in den Forenregeln steht. Zum Thema Umzug auf ein anderes Gerät, gibt's schon einige Threads.

https://www.android-hilfe.de/forum/...nem-wechsel-des-androiden-beachten.90897.html


https://www.android-hilfe.de/forum/...eid-ihr-auf-euer-moto-g-umgezogen.590580.html

Mit dem Design wirst Du wohl leben müssen, oder halt ein Custom Rom aufspielen, welches ein Theme beinhaltet bzw. dies ermöglicht. Wenn Du Apps verändern willst, musst Du wohl selbst Hand anlegen.
Und das ein Wechsel, auf ein anderes Gerät, Veränderungen mit sich bringt, sollte wohl klar sein.
Wegen solcher Kleinigkeiten wie einer Tastatur würde ich mich nicht verrückt machen. Wie der Kollege schon sagt, gibt's massig Tastaturen im Playstore, die in der Regel besser sind, als eine Stock Tastatur. Dafür gibt's auch einen eigenen Bereich.

https://www.android-hilfe.de/forum/individualisierung.442/

Zum Thema Update: Beachte das nicht alle Geräte gleichzeitig bedient werden. Die normale Moto G Variante (also die ältere) hat das Update früher bekommen. Da Du die LTE Variante hast: Der Rollout hat eben erst begonnen. Alles weiter dann hier:

https://www.android-hilfe.de/forum/...eration.2061/4-4-4-fuer-moto-g-4g.589183.html

Für das normale Moto G:

https://www.android-hilfe.de/forum/...um-4-4-4-update-version-210-12-40.588902.html

Da hier alles gesagt ist, schließe ich diesen Sammelthread.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cua und einbyte
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten