Moto G34 5G - Fingerabdrucksensor braucht öfter zwei "Anläufe" zum Entsperren

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jdcort

Fortgeschrittenes Mitglied
54
Hallo,

nutze ein G345G welches ich jetzt tägliche benutze unter Android 15.

Was mir negativ auffällt ist die Erkennung des Fingerabdrucksensor an der Seite. Nutze keine Hülle, keine Folie - oft braucht das Gerät beim Zeigefinger zwei "Anläufe" zum Entsperren, aber auch bei den anderen Fingern sind es oft zwei Versuche. Habe die Einstellung auch schon mal gelöscht.

Mir fällt auf das schon beim Anlernen in der Berührung öfter mal steht "Nicht erkannt", ist das Feld vom Sensor in der Mitte so klein? Schliesslich ist das ja auch der Knopf zum Ein- und Ausschalten.

Hatte lange ein altes G7 Play da war der Sensor separat auf der Rückseite, es gab nie ein Problem - aber beim G345G stört mich das schon. Habe auch mal ganz vorsichtig den Senson mal schauber gemacht, hat aber nichts gebracht.

Auf Gesichtsentsperrung will ich nicht unbedigt gehen, die herkömmliche Entsperrung würde ich gerne weiter nutzen, aber das ist doch sehr aufwenig wenn es so oft ist.

Vielen Dank
JD
 
Hatte ich beim G75 auch. Geholfen hat es unter Einstellungen - Sperrbildschirm die Uhr zu deaktivieren. Neu Anlernen oder eine zweite Version des Abdrucks anzulegen hat dann auch geholfen.
 
  • Danke
Reaktionen: jdcort
Jup,den finger 2x scannen....dann läuft es
 
  • Danke
Reaktionen: jdcort
Danke schön, war mir gar nicht bekannt das man auch einen Finger zweifach einscannen kann. Werde ich gleich mal machen.

Vielen Dank
JD
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
30
sascha17
S
J
Antworten
5
Aufrufe
408
wotan18m
wotan18m
U
Antworten
15
Aufrufe
719
Klaus986
K
The Big1
Antworten
11
Aufrufe
492
The Big1
The Big1
C
Antworten
3
Aufrufe
353
carlito856
C
Zurück
Oben Unten