J
jdcort
Fortgeschrittenes Mitglied
- 54
Hallo,
nutze ein G345G welches ich jetzt tägliche benutze unter Android 15.
Was mir negativ auffällt ist die Erkennung des Fingerabdrucksensor an der Seite. Nutze keine Hülle, keine Folie - oft braucht das Gerät beim Zeigefinger zwei "Anläufe" zum Entsperren, aber auch bei den anderen Fingern sind es oft zwei Versuche. Habe die Einstellung auch schon mal gelöscht.
Mir fällt auf das schon beim Anlernen in der Berührung öfter mal steht "Nicht erkannt", ist das Feld vom Sensor in der Mitte so klein? Schliesslich ist das ja auch der Knopf zum Ein- und Ausschalten.
Hatte lange ein altes G7 Play da war der Sensor separat auf der Rückseite, es gab nie ein Problem - aber beim G345G stört mich das schon. Habe auch mal ganz vorsichtig den Senson mal schauber gemacht, hat aber nichts gebracht.
Auf Gesichtsentsperrung will ich nicht unbedigt gehen, die herkömmliche Entsperrung würde ich gerne weiter nutzen, aber das ist doch sehr aufwenig wenn es so oft ist.
Vielen Dank
JD
nutze ein G345G welches ich jetzt tägliche benutze unter Android 15.
Was mir negativ auffällt ist die Erkennung des Fingerabdrucksensor an der Seite. Nutze keine Hülle, keine Folie - oft braucht das Gerät beim Zeigefinger zwei "Anläufe" zum Entsperren, aber auch bei den anderen Fingern sind es oft zwei Versuche. Habe die Einstellung auch schon mal gelöscht.
Mir fällt auf das schon beim Anlernen in der Berührung öfter mal steht "Nicht erkannt", ist das Feld vom Sensor in der Mitte so klein? Schliesslich ist das ja auch der Knopf zum Ein- und Ausschalten.
Hatte lange ein altes G7 Play da war der Sensor separat auf der Rückseite, es gab nie ein Problem - aber beim G345G stört mich das schon. Habe auch mal ganz vorsichtig den Senson mal schauber gemacht, hat aber nichts gebracht.
Auf Gesichtsentsperrung will ich nicht unbedigt gehen, die herkömmliche Entsperrung würde ich gerne weiter nutzen, aber das ist doch sehr aufwenig wenn es so oft ist.
Vielen Dank
JD