Motorola G54/Power: Allgemeine Diskussion

März Update kommt direkt hinterher.
 
  • Danke
Reaktionen: pithein und Observer
Nee, komm, hör auf - mir wird schwindelig 😉 .


Zurück zum Ernst der Lage: welchen konkreten Nachteile hatten alle die, die so verzeifelt warteten und schrieben?
Bitte konkret und nicht a la "für ein Phone aus 20xx und den Zusagen ist das schwach", sondern Details (sind ja eh immer das Beste an jeder Story😎).
 
  • Danke
Reaktionen: Keks66 und frankco
Die Meldung von Vodafone Wlan-Telefonie das Notrufe nur in Gebieten mit Mobilfunkabdeckung möglich sind war bisher nicht wegwischbar, dass geht jetzt mit A14.
Und Wlan bleibt jetzt an wenn man in den Flugmodus wechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Neues Google Play-Systemupdate, aber noch immer Stand 1. April 2024.

@frankco
Bei mir wird bei WLAN der Flugmodus angezeigt, sobald der Flugmodus aktiv ist
Ob WLAN aktiv oder deaktiv ist, hängt von der Einstellung ab.
Bei mir ist WLAN deaktiv.
(Ist mir beim Moto G73 und Android 14 bisher nicht aufgefallen. Dank deiner Hilfe hab ich's ausprobiert.)

Edit:
Neues Google Play-Softwareupdate.
Stand 1. Mai 2024.
 

Anhänge

  • Android 14 neues Google Play-Systemupdate.jpeg
    Android 14 neues Google Play-Systemupdate.jpeg
    81,9 KB · Aufrufe: 17
  • Mai 2024 Google Play-Softwareupdate.jpeg
    Mai 2024 Google Play-Softwareupdate.jpeg
    84,1 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: frankco und Jorge64
Gefühlt läuft das Gerät etwas flüssiger.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, frankco und pithein
@pithein Bei mir war es bisher so das wenn Wlan und mobilfunk an ist und man in den Flugmodus schaltet das Wlan mit ausgeht, dass Wlan bleibt jetzt aber an und man muss das explizit ausschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und pithein
yes, es geschehen noch Zeichen und Wunder:biggrin:, wollte auch gerade dieses Ereignis posten:1f60e::1f60e::1f60e:
Bin grad am upgraden, sehr sehr schön! Wenn das Upgrade drauf ist, werde ich gleich mal die Bluetooth Funktion testen,
was die Lautstärke betrifft, aber ich denke da wird sich nicht geändert haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe jetzt nochmals in den Entwickleroptionen geschaut, und da gibt's ja die Option HD Audio. Wenn ich den Schalter der Entwicklertoption deaktiviere und gleich wieder aktiviere, kann ich den Schalter bei HD Audio aktivieren. Wenn ich aber wieder aus den Entwickleroptionen rausgehe und gleich wieder rein, ist der Schalter bei HD Audio wieder deaktiviert. Warum ist das so?
1716310046619.png
 
Zuletzt bearbeitet:
mibi007 schrieb:
Wenn ich aber wieder aus den Entwickleroptionen rausgehe und gleich wieder rein, ist der Schalter bei HD Audio wieder deaktiviert. Warum ist das so?
Vielleicht muss zuvor Bluetooth aktiviert worden sein?
 
nee, ist egal ob aktiviert oder deaktiviert, aber trotzdem danke für den Tipp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Bei einem neu gekauften g54 ist stand Januar.

Wird also wie immer in Wellen verkauft.

Kurios war das bei dem neuen nur ein Mini Januar Update kam,was daraufhin hindeutet das es vor kurzem produziert wurde und das man nicht mehr wie früher immer alle bisherigen Updates einzeln nachinstallieren musste,was ja oft sehr lange gedauert hat.
 
@Jorge64

Hier einfach Herstellungsdatum ermitteln und nicht einfach irgendwas schlussfolgern. Ich habe mein G54 z.B. dieses Jahr gekauft gehabt, aber es stammte aus der zweiten Produktionscharge September 2023.
Diese info hat bei mir nämlich folgenden Hintergrund, da die erste produzierte Charge ein Problem mit der Kameralinse hatte.

Woher weiß ich das Produktionsdatum meines Handys? - Nachrichten - IMEI.info
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ist die Seite seriös,also kann ich da ohne Bedenken meine IMEI eintragen?
 
Auf zwei Geräten kam gestern das Google Play System-Update vom 1.Mai.
 
  • Danke
Reaktionen: pithein, neo570 und frankco
@Jorge64

Ja ist seriös 😉🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Laut meiner IMEI ist des Produktionsdatum September 2023.
Aber die SIM Kartengröße stimmt für Deutschland nicht.
Da werden 2 Nano SIMs angegeben, obwohl nur 1 Nano SIM und eine eSIM vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Das Tool ist totaler Mist.

Es zeigt immer dasselbe an und zwar nur was man für ein Gerät hat und dann die zugehörigen Specs und der September steht da immer als Erscheinungsdatum des Moto g54.
 
  • Danke
Reaktionen: pithein
Mal schauen wann die nächste Welle losgeht.

Bisher ist das Android 14 Update nur auf einem meiner zwei g54 gekommen.

Kann auch bestätigen dass sich die Akkulaufzeit mit Android 14 nochmal gebessert hat.
 
Nach dem Update auf
Android 14 ist mein Bildschirm manchmal "Schwarz", unabhängig von der App.
Oft gehts nach einigen Tipp- Versuchen weiter.
Aber meistens hilft nur Neustarten.
 
Jetzt ist A14 da und nun passt's auch wieder nicht . . . . was macht man mit den Geräten, dass sie tlw. so rumzicken?🧐
Ich würd da auch gerne mal mitreden können😋
 
@pithein

Nach jedem Major Update das OTA geflashed wurde zwingend einen Werksreset machen, damit irgendwelche anfallende Probleme ausgeschlossen werden können.
Ja das ist mit Arbeit verbunden, aber ist schon immer so die Regel gewesen.


Man sieht ja was dabei raus kommen kann, wenn man Dirty updated.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Observer

Dirty- vs clean flashen! 😉🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Clarasopphie
  • Clarasopphie
Antworten
1
Aufrufe
219
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
K
Antworten
0
Aufrufe
163
KuwePB
K
S
  • sepplhut123
Antworten
0
Aufrufe
387
sepplhut123
S
Zurück
Oben Unten