Moto g6 plus: immer noch kein Pie-Update?

  • 51 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Moto g6 plus: immer noch kein Pie-Update? im Motorola Moto G6 Plus Forum im Bereich Motorola Forum.
H

Haguero

Erfahrenes Mitglied
BOotnoOB schrieb:
@Haguero
Auf die gleiche Weise hast du auch schon vorher die Version 116-11 geflasht?
Ja, glaube schon.
Ich mach mich mal schlau, wieso es bei dir nicht klappen will. ;)
Danke.
Danke​

Kann man eigentlich auch einfach die ZIP-Datei auf die SD-Karte kopieren und dann den Recovery-Modus starten und so die neue FW installieren?
 
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@Haguero
Leider kannst du nicht die gesamte Firmware per Sideload flashen, nur weil es eine .zip-Datei ist. Das ist nur mit OTA-Dateien möglich, die lediglich die Updates enthalten und flashbar sind.

Ich habe schon oft gehört, dass User Probleme beim flashen ihres Motorola hatten und diese lösen konnten, indem sie mfastboot anstatt fastboot genutzt haben. Hier der Link dazu: Download mfastboot and ADB Tools for Motorola HardReset.info

Mfastboot ist prinzipiell das gleiche wie fastboot, nur auf Motorola abgestimmt. Die Befehle müssen allerdings mit mfastboot flash partition ausgeführt werden.

Wenn du die offizielle Firmware besitzt (mein Link) und mfastboot benutzt, sollte es eigentlich funktionieren, die aktuelle Firmware zu flashen.
 
H

Haguero

Erfahrenes Mitglied
Hmm, okay, klingt interessant. Ich werde es heute Abend versuchen.
 
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@Haguero
Das ist jetzt keine Garantie, dass es funktionieren wird. Da dein Bootloader gesperrt ist, muss es halt alles so offiziell wie möglich ablaufen und das sind die offiziellen Tools und die passende Firmware.

Mit Android Pie hat Google auch die Sicherheitsbestimmungen etwas verschärft, wodurch ich mir vorstellen kann, dass das flashen bei einem gesperrten Bootloader evtl. nicht mehr ohne weiteres möglich sein könnte. Ist aber nur ein Gedankenspiel.

Wenn es nicht funktioniert, mach bitte einen Screenshot der Fehlermeldungen und poste ihn hier.

Viel Erfolg!!
 
H

Haguero

Erfahrenes Mitglied
Werde ich machen. Zur Not entsperre ich halt den Bootloader und werde von da an immer nur manuell upgraden.
 
ardolas

ardolas

Stammgast
Haguero schrieb:
Werde ich machen. Zur Not entsperre ich halt den Bootloader und werde von da an immer nur manuell upgraden.
Bevor Du Dir Dein Moto nun völlig abschießt, benutze den Lenovo Moto Smart Assistant, die ich in Post24 verlinkt habe. Da gibt es auch eine Rescue-Option, mit der solltest Du Dein Moto wieder in die Spur bekommen. Es ist immer problematisch images zu flashen, die nicht für die jeweilige Region gedacht sind - nur weil man schnell irgendwas neues haben möchte.

Dieses Jahr ging es halt in Brasilien los mit den Updates, gefolgt von Indien, reteu kam halt ziemlich zum Schluss.
 
H

Haguero

Erfahrenes Mitglied
Wie ich bereits schrieb, wird das Gerät auch unter Rescue nicht vom LMSA unterstützt.
 
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@ardolas
An sich ist die retail-Version nicht völlig falsch, die er drauf hat. Ist nur eine Art Universallösung.
Er kann sein Gerät nicht abschießen, solange der Bootloader gesperrt ist, dies verhindert das ja.
Die retail-Version konnte er nur deshalb flashen, weil er vorher Oreo drauf hatte.

Falls das alles nix hilft, muss er entweder mit gesperrtem Bootloader weiterhin die retail updaten oder den Bootloader entsperren, um die reteu zu flashen. Anders wird's nicht gehen.

Ist der Bootloader entsperrt, kann er jede Partition sichern, damit er nichts zerschießt, v.a. EFS und Persist!
 
H

Haguero

Erfahrenes Mitglied
BOotnoOB schrieb:
@Haguero
Leider kannst du nicht die gesamte Firmware per Sideload flashen, nur weil es eine .zip-Datei ist. Das ist nur mit OTA-Dateien möglich, die lediglich die Updates enthalten und flashbar sind.

Ich habe schon oft gehört, dass User Probleme beim flashen ihres Motorola hatten und diese lösen konnten, indem sie mfastboot anstatt fastboot genutzt haben. Hier der Link dazu: Download mfastboot and ADB Tools for Motorola HardReset.info

Mfastboot ist prinzipiell das gleiche wie fastboot, nur auf Motorola abgestimmt. Die Befehle müssen allerdings mit mfastboot flash partition ausgeführt werden.

Wenn du die offizielle Firmware besitzt (mein Link) und mfastboot benutzt, sollte es eigentlich funktionieren, die aktuelle Firmware zu flashen.
DAS HAT GEKLAPPT!
Das Flashen hat mit mfastboot einwandfrei geklappt.
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@Haguero
Bitte!! Freut mich, dass es funktioniert hat.
 
P

Pal77

Neues Mitglied
Hi ich habe das Moto G 6 plus und noch immer kein Android 9 viele mit dem gleichen model haben es schon ich aber net
Warum?
 
J

jamira010919761

Gast
Simkarte eingesetzt?
 
Ähnliche Themen - Moto g6 plus: immer noch kein Pie-Update? Antworten Datum
8
10