Akku Sprünge

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@prx sorry aber das ist nicht normal!
Hab schon etliche Smartphones gehabt und bei KEINEM ist das so schlimm wie bei Motorola!
Da muss die Software noch optimiert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Gibt da definitiv Anzeige Fehler,denn Chrome steht immer an erster Stelle mit 50 Prozent,und beim Moto g54 steht Chrome mit 2 Prozent an Dritter Stelle bei gleicher Nutzung.
 
Mittlerweile seit Android 14 Update keine Sprünge mehr und auch sonst zumindest in Sachen Akkulaufzeit keine Auffälligkeiten.
 
Wir haben mittlerweile 3 motorola moto g84 Geräte zu hause im Einsatz und ich wollte mal mitteilen was "uns" aufgefallen ist bezüglich der Akku Sprünge. Bei uns persönlich scheint es wirklich an der verwendeten antivirus app zu liegen. Wöchentlich wechselnd Avast , Norton, Kaspersky, Eset und Bitdefender auf allen Geräten getestet und auf jedem springt der Akku ausser bei Eset was schon sehr komisch ist obwohl alle apps beim testen gleich eingestellt waren. Ebenfalls beim Browser fiel uns folgendes auf : Samsung Internet Akku Sprünge , Opera Akku Sprünge , chrome Akku Sprünge , Mozilla und Opera Mini keinerlei Akku Sprünge. Weshalb dies so ist kann ich mir selbst nicht erklären doch bei all unseren drei Geräten liegt es jeweils an den besagten apps. Stört mich aber mittlerweile nicht wirklich , ich bin nach wie vor in mein Handy verliebt und begeistert. Wünsche allen ein tolles Wochenende und angenehme Pfingsten :]
 
  • Danke
Reaktionen: Jochen111 und Jorge64

Ähnliche Themen

jora66
Antworten
3
Aufrufe
470
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten