Wer hat schon ein Razr 60 Ultra?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
senv

senv

Neues Mitglied
1
Moin,

Wer hat schon ein Razr 60 Ultra?
Ich möchte folgendes wissen.

Wieviele SIM Karten passen in das Telefon?
Eine oder Zwei? eSIM meine ich damit aber nicht.

Wo ist außen am Gehäuse das CE Zeichen gelasert?


Viele Grüsse
Senv
 
senv schrieb:
Wo ist außen am Gehäuse das CE Zeichen gelasert?
Der unauffälligste Platz wird wieder die Unterkante sein, links und rechts von der USB-Buchse.
Beim 50ultra steht dort:
CE Type MC42E
Model XT2451-3

Und vorschriftsmäßig die Adresse des Inverkehrbringers in die EU, bzw. EWG:
Motorola Mobility
GU14 6FE, UK (Hampshire)
 
Zuletzt bearbeitet:
@senv
Habe es seit heute
Zwei physische SIM-Karten
Keinerlei aufdruck oder laser am oder hinten am gehäuse, da sind lediglich das Motorola logo und der Razr Schriftzug also sehr Clean 😀
 
  • Wow
Reaktionen: Observer
jetta2011 schrieb:
@senv
Keinerlei aufdruck oder laser am oder hinten am gehäuse, da sind lediglich das Motorola logo und der Razr Schriftzug also sehr Clean 😀
Kein CE wäre eigentlich nicht erlaubt in der EU.....ich würde mal interessehalber die IMEI checken...
Bei einem Oneplus 10T ist das CE schwer lesbar in die matte Keramikrückseite eingearbitet.
Bei einem Huawei P20 ist die CE-Kennzeichnung extrem schwer lesbar unter der schwarzen Glasrückseite.
Gleiches bei einem Samsung A50 unter der blauen Glasrückseite.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Observer schrieb:
Wieder zwei physische zu haben, wäre ein Rückschritt zum RAZR 50 Ultra . . . . . .
...mein 50ultra hat auch eine eSIM... ;)
 

Anhänge

  • moto-ce1.jpg
    moto-ce1.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Deins auch??🧐
Och ne, dachte schon, ich hätt so nen tollen Exot . . . . . . . .


😁🍻



Warten wir auf die Beantwortung meiner Frage durch @jetta2011
 
  • Haha
Reaktionen: DerKomtur
Ich habe das Motorola Rate 60 (XT2551-6) seit gestern und es hat einen Slot für EINE physische SIM sowie die Möglichkeit bis zu 5 e-SIMs zu nutzen. Es hat keinerlei Schriftzüge an den Rändern. Inwieweit es wieder andere Modelle mit 2 physischen SIM-Karten gibt, weiss ich nicht .. bei früheren Motorola Geräten war es aber tatsächlich so, das dann eine leicht andere Modellnummer (meist mit -3 am Ende) auch zwei SIM-Karten anbot. Die war dann aber nicht für den europäischen Markt gedacht.
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur und Observer
browsingman schrieb:
Es hat keinerlei Schriftzüge an den Rändern....
....bei früheren Motorola Geräten war es aber tatsächlich so, das dann eine leicht andere Modellnummer (meist mit -3 am Ende) auch zwei SIM-Karten anbot. Die war dann aber nicht für den europäischen Markt gedacht.
Mein 50ultra ist auch ein -3 mit eSIM und normale SIM.

Auf dem Serien-Aufkleber der Verpackung muss ebenfalls eine CE-Kennzeichnung sein, sowie die Kürzel der 36 europäischen Länder, für die das Gerät vorgesehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Also ich habe das RAZR 60 Ultra vor mir liegen. Es hat definitiv nur eine physische Sim + eSim.
Ein entsprechender CE Aufkleber befindet sich auf unteren Stirnseite der parfümierten :D Verpackung.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
kiste65 schrieb:
Ein entsprechender CE Aufkleber befindet sich auf unteren Stirnseite der parfümierten :D Verpackung.
Davon habe ich mehrfach gelesen.
Meines war leider schon ein halbes Jahr alt hier aus dem Forum, ich konnte nichts mehr riechen :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
. . . hab meine Verpackungen lichtdicht in Schublade . . . . beim Aufmachen riecht es immer noch - wollen schnüffeln?!?😁
 

Ähnliche Themen

DerKomtur
Antworten
0
Aufrufe
25
DerKomtur
DerKomtur
DerKomtur
Antworten
2
Aufrufe
163
DerKomtur
DerKomtur
DerKomtur
Antworten
8
Aufrufe
270
Observer
Observer
H
Antworten
4
Aufrufe
229
Hamburger70
H
Copkiller2011
Antworten
7
Aufrufe
294
Copkiller2011
Copkiller2011
Zurück
Oben Unten