D
Dandie
Fortgeschrittenes Mitglied
- 2
Hallo,
ich bin inzwischen auch sehr zufriedener Besitzer des Razr I. Komme von einem Nexus S und das Razr I ist irgendwie die perfekte Verbesserung vom Nexus S. Gleiche größe, aber viel schneller und mit besserer Akkulaufzeit. Außerdem wirkt es wesentlich wertiger wenn man es in der Hand hält (außer man hört die scheppernde Vibration, die habe ich mal schön abgestellt).
Nun zu meiner Frage: Aus welchen Materialien ist das Razr I überhaupt? Das Displayglas ist Gorilla Glas, das ist soweit klar. Handelt es sich dabei um echtes Glas oder nur beschichtetes Plexiglas? Jedenfalls fühlt sich das Display dadurch so schön rutschig an und Fettfinger bleiben meinem Eindruck nach nicht so gut haften.
Die Rückseite ist aus Kevlar, das ist auch klar. Die gummierte Oberfläche sorgt für gute Griffigkeit, das gefällt mir auch sehr gut. Was aber ist sonst der Vorteil von Kevlar? Vermutlich ist es leicht, aber wobei profitiert man von der Zugfestigkeit der Fasern? Wird dadurch der untere Rahmen unter Spannung gehalten oder soll es Verwindungen verhindern? Oder ist das alles nur ein Werbegag - dafür dürfte es wohl zu teuer sein.
Beim Displayrand ist ja von Duraluminium die Rede. Was ist der Unterschied zu normalem Alu? Und wie sieht es mit dem restlichen Gehäuse aus? Ist das Kunststoff? Irgendwie habe ich das Gefühl dass es etwas robusteres ist. Ich habe mal was von Magnesium gelesen, stimmt das?
Jedenfalls bin ich extrem von der hochwertigen Anmutung des Geräts überrascht. Das hätte man bei dem Preis echt nicht gedacht. Ich hoffe das Gerät wird ein großer Erfolg für Motorola und Intel. Ist echt ein Geheimtip.
ich bin inzwischen auch sehr zufriedener Besitzer des Razr I. Komme von einem Nexus S und das Razr I ist irgendwie die perfekte Verbesserung vom Nexus S. Gleiche größe, aber viel schneller und mit besserer Akkulaufzeit. Außerdem wirkt es wesentlich wertiger wenn man es in der Hand hält (außer man hört die scheppernde Vibration, die habe ich mal schön abgestellt).
Nun zu meiner Frage: Aus welchen Materialien ist das Razr I überhaupt? Das Displayglas ist Gorilla Glas, das ist soweit klar. Handelt es sich dabei um echtes Glas oder nur beschichtetes Plexiglas? Jedenfalls fühlt sich das Display dadurch so schön rutschig an und Fettfinger bleiben meinem Eindruck nach nicht so gut haften.
Die Rückseite ist aus Kevlar, das ist auch klar. Die gummierte Oberfläche sorgt für gute Griffigkeit, das gefällt mir auch sehr gut. Was aber ist sonst der Vorteil von Kevlar? Vermutlich ist es leicht, aber wobei profitiert man von der Zugfestigkeit der Fasern? Wird dadurch der untere Rahmen unter Spannung gehalten oder soll es Verwindungen verhindern? Oder ist das alles nur ein Werbegag - dafür dürfte es wohl zu teuer sein.
Beim Displayrand ist ja von Duraluminium die Rede. Was ist der Unterschied zu normalem Alu? Und wie sieht es mit dem restlichen Gehäuse aus? Ist das Kunststoff? Irgendwie habe ich das Gefühl dass es etwas robusteres ist. Ich habe mal was von Magnesium gelesen, stimmt das?
Jedenfalls bin ich extrem von der hochwertigen Anmutung des Geräts überrascht. Das hätte man bei dem Preis echt nicht gedacht. Ich hoffe das Gerät wird ein großer Erfolg für Motorola und Intel. Ist echt ein Geheimtip.